Welches Regiment könnte das gewesen sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    Welches Regiment könnte das gewesen sein?

    Einen schönen guten Morgen,
    habe heute einen Eintrag über meinen Großvater in folgender Verlustliste gefunden:

    Deutsche Verlustlisten (Pr. 499.) 6. April 1916 / S 11.922
    (Name meines Großvaters)
    Kürassier-Regiment Nr. 3 (3. Esk.) schw.v. 06.06.15

    Nun meine Frage: um welches Regiment genau kann es sich gehandelt haben, also ein ostpreußisches oder westpreußisches Regiment?
    Gibt es noch Regimentslisten, in denen die Registrierungsdaten (Werdegang, Vater, Mutter etc.) aufgeführt sind? Kann ich erfahren, WO er verwundet wurde, und was genau seine Verwundung war?

    Freue mich wie immer über jede Info :-)
    Lieben Dank und VG, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 739

    #2
    Hallo Tina,

    handelt es sich hier nicht um dasselbe?

    Ein freundliches Hallo in die Runde, bin immer noch auf die Suche nach der Abstammung meiner Mettner-Vorfahren. Dabei ergab sich noch ein Hinweis: -Richard Friedrich Reinhold Mettner -geboren Marienburg/ WPR 1851 -lebte meines Wissens nach (!) nur in OPR > Königsberg Stadt und Land - soll bei der "Kavallerie"




    VG

    Rocco
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

    Kommentar

    • Ostpreussin
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2012
      • 940

      #3
      Hallo Rocco! Wenn es das mal wäre! Ist es aber nicht :-) Der Thread, den du eingefügt hast, bezieht sich auf meinen UR-Großvater, also eine Generation eher, von dem ich nur VERMUTE, daß er im Reg. Wrangel gewesen sein KÖNNTE.
      Das über meinen Großvater (dieser Thread) habe ich erst heute morgen gefunden. Jetzt natürlich die Hoffnung: wenn ich herausfinde, in welchem Regiment mein Großvater genau war, kann ich vielleicht Rückschlüsse auf das gesuchte Regiment ziehen, in dem mein Urgroßvater gewesen sein könnte. So nach dem Motto "wie der Vater, so der Sohn".
      Deshalb noch mal meine Bitte, wer kann mir den GENAUEN Namen des Regiments sagen, welches ich in diesem Thread suche? Dann kann ich mich mit den Daten an die WAST wenden. Das wäre wirklich klasse. Danke und VG, Tina
      Viele Grüße von der Ostpreussin

      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Tina,

        zum Standort habe ich das hier:

        Aufstellung, Ausr�stung und Geschichte der 10 preussischen Kürassier-Regimenter


        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Ostpreussin
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2012
          • 940

          #5
          Hallo Thomas, lieben Dank! Ich habe das schon gesehen, und so kam ich ja auf die Idee, daß mein Urgroßvater eben im Regiment Wrangel gewesen sein könnte (scheint in den 1870er Jahren das einzige Kavallerie-Regiment in Königsberg gewesen zu sein). Bei meinem Großvater hingegen steht in dem Eintrag ja nichts von "Wrangel", sondern nur "Kürassier-Regiment Nr. 3 (3. Esk.)". Vielleicht gab es ja noch andere Kavallerieregimenter, die auch so hießen? In dem Eintrag über meinen Großvater steht ja auch leider nicht drin, wo er verwundet wurde... :-(
          Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß ein Sohn in dieselbe Einheit, wie sein Vater geht? Gab es sowas? Oder ist das unwahrscheinlich? LG, Tina
          Viele Grüße von der Ostpreussin

          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo, Tina,

            das wird schon das gewesen, es gab nur ein preußisches Kür-Rgt Nr.3.
            Zu möglichen Dienstorten/ Regimentern in Ostpreußen , dargestellt für Coadjuthen sh hier: G. Uschtrin, Wo liegt Coadjuthen? S.237/38 lt Anhang, ursprünglich v. Hans Christoph Surkau.

            Frdl. Grüße
            Angehängte Dateien
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Ostpreussin
              Erfahrener Benutzer
              • 17.06.2012
              • 940

              #7
              Hallo Thomas, besten Dank, das bringt mich jetzt weiter. Es scheint also tatsächlich nur EIN Kürassier-Regiment Nr. 3 gegeben zu haben. Jetzt werde ich es wagen, mich an die WAST zu wenden; bei einer Anfrage vor einigen Jahren, bei der ich noch gar keinen Regimentsnamen wußte, sondern nur, daß mein Urgroßvater bei der Kavallerie gewesen sein sollte, sagte man mir dort, ich solle mich nicht eher wieder melden, als bis ich den Namen des entsprechenden Regimentes wüßte. Nun scheint alles darauf hinzudeuten, daß mein Großvater sicher in diesem Regiment gewesen ist, und mein Urgroßvater zumindest höchtswahrscheinlich. Vielen lieben Dank! VG, Tina
              Viele Grüße von der Ostpreussin

              "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2506

                #8
                Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
                ... Deutsche Verlustlisten (Pr. 499.) 6. April 1916 / S 11.922
                (Name meines Großvaters)
                Kürassier-Regiment Nr. 3 (3. Esk.) schw.v. 06.06.15

                Nun meine Frage: um welches Regiment genau kann es sich gehandelt haben, also ein ostpreußisches oder westpreußisches Regiment? ...
                Hallo Tina,
                war ein ostpreußische Einheit: Kürassier-Regiment Graf Wrangel (Ostpreußisches) Nr.3 http://wiki-de.genealogy.net/KR_3
                Von dem Kür.-Rgt. Nr.3 erschien anscheint leider keine Regimentsgeschichte* zum 1. Weltkrieg. Gruss Jens

                *"... eine Regimentsgeschichte des Kür.-Rgt. Nr.3 zum 1. WK soll in Bearbeitung (bei Ober-Reg.-Rat Hans v. Gontard) gewesen sein, wurde aber (soweit bekannt) nicht publiziert.)."

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,

                  hiier: http://books.google.de/books/about/D...AJ&redir_esc=y weiß man ja nicht, was drin steht. Aber auf 15 Seiten kann das ja nicht so viel sein.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Ostpreussin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.06.2012
                    • 940

                    #10
                    Guten Morgen Jensus und Thomas! Danke schön! Kann aber das Buch leider nicht lesen :-( Geht nicht auf, wie das meiste, was ich interessant finde (wegen dem Copyright) :-((( LG, Tina
                    Viele Grüße von der Ostpreussin

                    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                    Kommentar

                    • Farang
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2010
                      • 1140

                      #11
                      Hi Tina,

                      lesen kannst Du es nicht online, aber per Fernleihe kannst Du es bei der Bibliothek Deines Vertrauens bestellen...!

                      Gruß Michael
                      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                      Kommentar

                      • Jensus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.11.2006
                        • 2506

                        #12
                        Info zu: "Die Tradition" Traditionsheften ...

                        Hallo zusammen,
                        diese Serie von Traditionsheften sind sehr allgemein gehalten! Seite 1 bis 8 und die letzten zwei Seiten sind in
                        jedem Heft immer identisch (allgemeine Infos & Karten zum Kriegsverlauf). Bei ca. vier bis maximal acht Seiten
                        geht es eigentlich dann nur um die Einsätze der Einheit im Weltkrieg (alles recht rudimentär). Namen werden in
                        der Regel (evtl. bis auf den Regiments-Kommandeur) nicht erwähnt. Gruss Jens

                        Kommentar

                        • Ostpreussin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.06.2012
                          • 940

                          #13
                          Lieben Dank an euch alle! Habe ein Schreiben an die WAST formuliert.... und jetzt schauen wir mal... VG, Tina
                          Viele Grüße von der Ostpreussin

                          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X