v. Gloeden, 19. Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    v. Gloeden, 19. Jh.

    Moin, moin!

    Iwan v. Gloeden war Major in Diensten der freien Hanse-Stadt Hamburg, vermutlich vor 1850, wobei unklar ist um welchen Iwan v. Gloeden es sich handelte.

    Denn es gab einen IvG († 1825), dieser wäre mein Favorit, also vermutlich Teilnehmer an den Befreiungskriegen.

    Ein weiterer IvG († nach 1851)

    und noch ein weiterer IvG: * 16. 2. 1848 zu Rostock. 24. 4. 67 aus Kad. Korps i. Gr. R. 89; 8. 8. 68 Set. Lt., Feldzug 70/71 (Einschl. von Metz, ... I. R. 128; 12. 2. 84 Hptm.; 14. 3. 85 Abschied m. N. a. Anst. i. Z. (Q: Gottfried Steuer: Geschichte des Danziger Infanterie-Regiments Nr. 128, 1881 bis 1906. Berlin: Mittler 1906, S. 95)

    Das IDA nennt 3 Offiziere, Hermann, Iwan und Iwan v. Gloeden, die als Offiziere vor 1895 im mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89 dienten.

    Kann jemand näheres, alternativ auch gern die vermutliche Quelle (Stammliste des mGR Nr. 89) mitteilen?

    Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.

    Grüße
    Lars
    pater semper incertus est
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    #2
    Guten Abend!
    Nachtrag und Präzisierung:

    a) Major Iwan v. Gloeden († 1825) war Mitglied im Hanseatischen Verein, und wird dort als Kapitän u. Kompaniechef; Major u. Bataillonschef ausgewiesen, vermutlich sein Werdegang, aber in welchem (Hamburgischen ?) R?

    Ergänzungen zur Person und Werdegang sind nach wie vor erwünscht und werden mit Freude aufgenommen.

    b) Eine Stammliste zum mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89 ist Tatsache unbekannt? Dann handelt es sich ggf. um eine ungedruckte Liste, die in einem Archiv lagert?

    Ich wäre an den Dienstvitae der drei Offiziere, Hermann, Iwan und Iwan v. Gloeden welche in diesem R standen nach wie vor sehr interessiert.

    Hoffnungsvolle Grüße
    Lars
    pater semper incertus est

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo, Lars,

      irgendwie nicht die Antwort(en), sondern Funde aus anderen Jahren ohne Vornamen:
      1885 finde ich einen Hptm v. Gloeden im IR 128 Danzig Auszg MMV2( sh. unten), wobei der aber auch evtl aus Hamburg kam, da 1881 die 8./76 an das IR 128 abgegeben wurde, einen Prem. Leutnant im 2. Hanseatischen IR (76) und einen Sec Leutnant im Holsteinischen IR Nr. 85.
      1872 habe ich einen Sec Ltn im Rgt 89, Auszg MMV2, abkomm. als Adjutant des Bez-Kom. des I Btl des 1 Mecklenburgischen Landwehr-Rgts 89.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • arb
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2009
        • 137

        #4
        Hallo Lars,

        Habe gerade Dir ein E-mail (wegen der Größe) geschickt mit 2 Seiten aus der GR 89 Regimentsgeschichte mit Angaben zu den 3 Offiziere namens von Gloeden.

        Andy

        Kommentar

        Lädt...
        X