Moin, moin!
Iwan v. Gloeden war Major in Diensten der freien Hanse-Stadt Hamburg, vermutlich vor 1850, wobei unklar ist um welchen Iwan v. Gloeden es sich handelte.
Denn es gab einen IvG († 1825), dieser wäre mein Favorit, also vermutlich Teilnehmer an den Befreiungskriegen.
Ein weiterer IvG († nach 1851)
und noch ein weiterer IvG: * 16. 2. 1848 zu Rostock. 24. 4. 67 aus Kad. Korps i. Gr. R. 89; 8. 8. 68 Set. Lt., Feldzug 70/71 (Einschl. von Metz, ... I. R. 128; 12. 2. 84 Hptm.; 14. 3. 85 Abschied m. N. a. Anst. i. Z. (Q: Gottfried Steuer: Geschichte des Danziger Infanterie-Regiments Nr. 128, 1881 bis 1906. Berlin: Mittler 1906, S. 95)
Das IDA nennt 3 Offiziere, Hermann, Iwan und Iwan v. Gloeden, die als Offiziere vor 1895 im mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89 dienten.
Kann jemand näheres, alternativ auch gern die vermutliche Quelle (Stammliste des mGR Nr. 89) mitteilen?
Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Lars
Iwan v. Gloeden war Major in Diensten der freien Hanse-Stadt Hamburg, vermutlich vor 1850, wobei unklar ist um welchen Iwan v. Gloeden es sich handelte.
Denn es gab einen IvG († 1825), dieser wäre mein Favorit, also vermutlich Teilnehmer an den Befreiungskriegen.
Ein weiterer IvG († nach 1851)
und noch ein weiterer IvG: * 16. 2. 1848 zu Rostock. 24. 4. 67 aus Kad. Korps i. Gr. R. 89; 8. 8. 68 Set. Lt., Feldzug 70/71 (Einschl. von Metz, ... I. R. 128; 12. 2. 84 Hptm.; 14. 3. 85 Abschied m. N. a. Anst. i. Z. (Q: Gottfried Steuer: Geschichte des Danziger Infanterie-Regiments Nr. 128, 1881 bis 1906. Berlin: Mittler 1906, S. 95)
Das IDA nennt 3 Offiziere, Hermann, Iwan und Iwan v. Gloeden, die als Offiziere vor 1895 im mecklenburgischen Grenadier-Regiment Nr. 89 dienten.
Kann jemand näheres, alternativ auch gern die vermutliche Quelle (Stammliste des mGR Nr. 89) mitteilen?
Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Lars
Kommentar