Schlacht um Dirschau März 1945 - Volkssturm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    Schlacht um Dirschau März 1945 - Volkssturm

    Guten Abend,

    wenn ich schon dabei bin, mich mit Schlachten zu beschäftigen, dann kommt gleich mein nächstes Problem - mein vermisster Großvater:

    Nach Erzählungen meines Vaters wurde mein Großvater im Febr. 1945 „von der Straße“ weg zum Volkssturm geholt. Er stammte aus Jesewitz bei Mewe.
    Seit diesem Zeitpunkt gilt er als "bei Dirschau" vermisst.

    Bereits vor 4 Jahren hatte ich erfolglos Anfragen bei der WASt, DRK-Suchdienst, Kirchlichen Suchdienst, Standesamt I Berlin, Krankenbuchlager Berlin, Geheimes Staatsarchiv Berlin und VDK gestellt. Alle haben keine Daten über ihn.
    Er wird wohl irgendwo um Dirschau gefallen und begraben/verscharrt worden sein.

    Ein "gutes Ende" hatten meine Anfragen dann doch. Der VDK schrieb mir damals:
    "... Daher haben wir den Namen Ihres Großvaters für das Gesamtnamenbuch Polen erfaßt. ... Der Volksbund hat eine 38-bändige Dokumentation erstellt, in der die deutschen Soldaten namentlich erfasst sind, die auf dem Gebiet des heutigen Polen gefallen, verstorben oder vermisst sind. Außerdem sind darin Zivilpersonen verzeichnet, die infolge der Kriegseinwirkung ums Leben gekommen sind. ... Die Dokumentation wurde erstmals zur Einweihung des Soldatenfriedhofes in Stare Czarnowo am 15.07.2006 ausgelegt .... Bei einer zukünftigen Aktualisierung des Gesamtnamenbuches wird der Name Ihres Großvaters Berücksichtigung finden..."
    Ich denke, daß ich da etwas für das Gedenken an meinen Großvater erreicht habe. Leider konnte das mein Vater nicht mehr erleben.

    Zurück zu meinem Beitrag:
    Dirschau wurde im März 1945 heftig umkämpft.
    Mich würde nun interessieren, welche Einheiten/Volkssturm sich an der Schlacht bei Dirschau im März 1945 beteiligt haben.
    Wer weiß, wo zu dieser Zeit der Volkssturm eingesetzt wurde? Gibt es davon Karten?
    Namenslisten wird es von dieser chaotischen Zeit wohl nicht geben.
    Ich danke euch schon mal.
    Viele Grüße, Oma
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    hier: http://www.389id.de/Kampfhandlungen/Kurland.htm steht eine Zusammenfassung der Kämpfe um Danzig Anfang 1945, wobei die dort erwähnten Karten leider nicht mit abgebildet sind.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1386

      #3
      Vielen Dank Thomas,

      dann geh ich mal lesen und weitersuchen.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      Lädt...
      X