Vermisst im 2. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario19
    Benutzer
    • 13.11.2012
    • 10

    Vermisst im 2. Weltkrieg

    Mein Ur-Opa Georg Kaufmann, geboren am 03.01.1910 (in Burgsinn) gilt seit 1943 als vermisst.

    Was hab ich den da jetzt für Möglichkeiten, mehr darüber herauszufinden?

    LG
    Mario
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Anfrage bei der WASt (Wehrmachtauskunftstelle, Deutsche Dienststelle), http://www.dd-wast.de/
    Anfrage beim DRK-Suchdienst
    Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen und berät in allen Fragen der Familienzusammenführung.

    dürften die ersten Anlaufstellen sein, bei denen du gute Aussichten hast, etwas zu erfahren.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5228

      #3
      Hallo Mario

      Die richtigen Adressen/Websiten wurden dir bereits angegeben.
      Wichtig zu wissen ist aber noch, dass man konkret nach gewissen Sachen fragen sollte,
      wenn man sicher gehen will, dass man auch wirklich alles erhält, was dort vorhanden ist.

      Bei der WASt könntest du gleich nach dem ganzen Militärischen Werdegang fragen.
      Dieser enthält Einheiten, Einsatzorte, manchmal auch Angaben zu Lazarettaufenthalten
      oder zur Kriegssgefangenschaft bei den Westalliierten.

      Beim DRK Suchdienst solltest du nach Vermisstenregistrierung, Vermisstenbildliste,
      Heimkehreraussagen und Unterlagen zu russischer Kriegsgefangenschaft fragen.
      Vielleicht wurde aber auch früher schon mal ein DRK Gutachten erstellt.

      Weisst du an welchem Ort / Einsatzgebiet oder in welcher Einheit er zuletzt war?
      Dann könnten wir dir vielleicht schon mit allgemeinen Informationen zu den
      Einheiten oder den Geschehnissen im Einsatzgebiet zur fraglichen Zeit dienen.

      Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Guten Morgen Mario,

        ich möchte Ihnen gerne bei Ihrer Suche helfen, weiß aber nicht, ob ich in / auf Ihrer Ignorierliste http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=78438 stehe.
        Bitte um Info.
        Zuletzt geändert von Saure; 14.11.2012, 10:08.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Guten Morgen Saure,

          kann es nicht auch sein, dass Sie Mario noch keine PN schreiben können, da er sich hier im Forum erst frisch angemeldet hat? http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=45153


          Gruß,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Jacq,

            vielen Dank für Ihre Frage.
            Leider habe ich den Hintergrund Ihrer Frage (noch) nicht verstanden.
            Ich habe bisher nicht versucht, Mario eine PN zu schicken.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1709

              #7
              Hallo Mario,

              woher stammen denn deine Daten zu deinem Urgroßvater?
              Liegen dir Dokumente (z.B. Geburtsurkunde, Wehrmachtsunterlagen usw.) zu ihm vor?
              Hast du schon früher einmal nach deinem Urgroßvater gesucht, oder startest du hier gänzlich neu?

              Wissen deine Großeltern/Eltern noch etwas zum Schicksal deines Urgroßvaters? Ich gehe mal davon aus, dass er nach Kriegsende von siner Familie gesucht wurde, entsprechend könnten ja noch Suchdienstunterlagen etc. bei deinen Verwandten vorhanden sein.

              Gruß Alex

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Mario,

                nachdem ich keinen Hinweis erhalten habe, dass ich auf Ihrer Ignorierliste stehe, möchte ich Ihnen gerne bei Ihrer Suche helfen.

                Ist Ihr Ur-Großvater in diesem Ortsteil http://www.vgem-burgsinn.de/sites/ge...7976495&Art=04 geboren, oder in einem anderen Ortsteil dieser Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn ?

                Haben Sie schon mal in der kath. Kirche in Burgsinn nachgesehen, ob der Name Ihres Ur-Großvaters unter den Gefallen des 2. Weltkrieges verzeichnet ist ?

                Oder haben Sie schon mal auf dem Kriegerdenkmal in Aura nach seinem Namen gesucht ?
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                Lädt...
                X