wie finde ich was heraus über meinen Urgroßvater?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #16
    Hallo ... (leider kenne ich Ihren Vornamen nicht),

    ich finde es gut, dass Sie jetzt schreiben:
    'Es ist leider manchmal so, das Mütter und Töchter sich nicht wirklich gut verstehen. So traurig das auch ist.
    Die ganze Ahnenforschung habe ich als eine Trauerbewältigung angefangen, als mein innig geliebter Vater im Sommer starb. Dadurch bin ich ihm ein ganzes Stück näher gekommen und vor allem seiner Familie (von der unmittelbaren Ursprungsfamilie lebt eben keiner mehr).'

    Mit diesem Hintergrundwissen tun wir uns jetzt doch alle viel leichter.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #17
      vergessen:
      @Herr Saure:
      hier erst mal das, was ich sicher weiß (Opas Daten)
      Herbert Leers *21.03.1905 in Lübeck + 11.01.1998 in Clausthal-Zellerfeld
      jüngerer Bruder Siegfried Leers + in Hamburg (keine Daten)
      Schwester: Ella Leers (keine Daten und den Namen nach der Hochzeit weiß ich nicht mehr) + Hamburg-Winterhude

      Gruß,
      Katrin
      Zuletzt geändert von Guter Nordwind; 12.11.2012, 18:54. Grund: Namen nach gereicht :-)

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #18
        Hallo Katrin,

        vielen Dank. Jetzt können wir Sie doch bei Ihrem Namen nennen.
        Es geht ja um Ihre Familie, über die Sie jetzt mehr Bescheid wissen wollen.

        So habe ich vor vielen Jahren auch mal angefangen, als ich das Grab meines im Krieg gebliebenen Vaters gesucht habe.

        Mit diesen Daten kommen wir sicherlich ein bißchen weiter:
        'hier erst mal das, was ich sicher weiß (Opas Daten)
        Herbert Leers *21.03.1905 in Lübeck + 11.01.1998 in Clausthal-Zellerfeld
        jüngerer Bruder Siegfried Leers + in Hamburg (keine Daten)
        Schwester: Ella Leers (keine Daten und den Namen nach der Hochzeit weiß ich nicht mehr) + Hamburg-Winterhude'

        Wissen zu Ihrer Angabe:
        'Z.B. das der Vater meines Opas (Jahrgang 1905) beim Militär war,'
        vielleicht noch etwas mehr ? Haben Sie vielleicht ein Bild von ihm ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #19
          Hallo Katrin,

          das sind schon mal die Leers im Hamburger Adressbuch 1964 ( Haushaltungs-vorstände).

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #20
            Hallo Katrin,

            wir helfen Ihnen doch alle gern. Das haben Sie ja auch bestimmt schon gemerkt.

            Kennen Sie diese Person:
            'Leers Klaus-J. Prof. Dr.-Ing.
            Bremerstieg 9A, 38678 Clausthal-Zellerfeld',
            wenn sie nicht mit Ihnen verwandt ist, sollten Sie einfach mal dort anrufen.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #21
              Puh, jetzt brummt mein ohnehin schon kopfschmerzgeplagter Schädel

              Aber von vorne:
              @Herr Saure: ich habe sicher irgendwo ein Foto von meinem Opa, müsste ich suchen, mache ich, wenn meine Kinder im Bett sind.
              Mein Opa war Sarg- und Möbeltischlermeister mit eigenem Betrieb in Clausthal, das Haus wo er bis zu seinem Tod lebte, ist das ehemalige Bauernhaus seiner Schwiegereltern. Der ehemalige Stall/Scheune war die Werkstatt (als Kind habe ich da in Rohsärgen gespielt -sehr bizarr).
              Er hat auf seiner Gesellenwanderschaft meine Oma kennen gelernt und wurde genötigt sie zu heiraten, als ihre Schwangerschaft mit meinem Onkel bekannt wurde. (Obacht: Familiengerücht)

              Der Leers aus dem Telefonbuch in Clausthal ist (vermutlich) nicht mit uns verwandt, da mein Opa der Einzige seiner Geschwister war der südlicher als Harburg lebte.

              @Kasstor: genial! Da habe ich jetzt die Adresse von Ellas alter Wohnung gefunden, also war sie doch nicht Opas Schwester, sondern seine Schwägerin. Ich erinnere mich halt noch daran, dass sie vor gut 25 Jahren noch in in Winterhude gelebt hat, sie hatte da einen kleinen Grünhöker.
              Und Großonkel Siegfrieds Adresse steht da auch noch. Die anderen Namen sagen mir nichts.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #22
                Hallo Kathrin,

                versuchen Sie doch einfach mal bei der http://www.goslarsche.de/Home/startseite.html nach der Zeitung mit der Todesanzeige zu fragen.
                Ich nehme an, dass dort auch die Geschwister Ihres Opas namentlich aufgeführt sind.

                PS: Entschuldigung, was ist ein Grünhöker ?
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29970

                  #23
                  Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                  @Herr Saure: ich habe sicher irgendwo ein Foto von meinem Opa
                  Die Frage nach einem Foto bezog sich sicherlich auf ein Foto in Militäruniform Deines Uropas. Da ließe sich evtl. eine Zuordnung zu einer Einheit herstellen.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29970

                    #24
                    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                    PS: Entschuldigung, was ist ein Grünhöker ?
                    Siehe hier:
                    Grünhöker werden in Hamburg die Betreiber von Grünläden, also Obst- und Gemüseläden, genannt.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Guter Nordwind
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 1108

                      #25
                      @Xtine: oups, hatte ich missverstanden.
                      Nein, davon habe ich keine Fotos. Ich weiß auch gar nicht ob davon überhaupt je welche existiert haben, bzw. den Krieg überlebt haben, wenn. Ich weiß, das mein Großonkel Siegfried und seine Familie ausgebombt wurden, das Haus in dem meine Großeltern gelebt haben in Hildesheim bis ca. 1943/44/45 wurde auch ausgebombt.

                      @Herr Saure: entschuldigen Sie bitte, mir fiel eben tatsächlich nicht das bundesweit gebräuchliche Wort dafür ein.
                      Sie hatte einen Obst-und Gemüseladen.

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #26
                        Hallo Christine,

                        2x dankeschön.
                        Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Guter Nordwind
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2012
                          • 1108

                          #27
                          zu dem Thema Todesanzeige in der Zeitung:
                          ich erinnere mich noch gut daran, dass es fürchterlichen Stress gab, weil in der Anzeige nur seine Töchter aufgeführt waren (mit dem Zusatz + Familie), da haben sich die anderen Verwandten sehr echauffiert.
                          Ich muss dazu sagen, dass ich von Opas Geschwistern nur Onkel Siegfried kannte und eben die Schwester/Schwägerin Ella.

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4943

                            #28
                            Hallo Kathrin,

                            es war doch einen Versuch wert.
                            Ich melde mich heute abend wieder.
                            Bis dann.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Guter Nordwind
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2012
                              • 1108

                              #29
                              Danke Herr Saure für die Idee, hätte ja was bringen können.

                              Vorhin habe ich aber ein Foto meines Opas im Netz gefunden und ein Foto des Hauses, in dem er gelebt hat.
                              Ich werde dem Website-Betreiber schreiben, ob sie mir vllt. jeweils ein Bild davon schicken können.

                              Kommentar

                              • Saure
                                Erfahrener Benutzer
                                • 27.03.2008
                                • 4943

                                #30
                                Hallo Kathrin,

                                vielen Dank für Ihre Antwort.

                                Ich hatte schon Angst, dass keiner meiner Vorschläge Ihnen weiterhilft.
                                Aber manchmal ein aufmunterndes Wort, tut ja auch ganz gut.
                                Viele Grüße
                                Dieter Saure

                                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X