Weiblicher RAD bei der WASt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neumi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2011
    • 422

    Weiblicher RAD bei der WASt?

    Hallo,

    Ich hoffe die Frage ist nicht total dämlich,aber ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrung mit der WASt
    Bekommt man bei der WASt auch Informationen über den weiblichen Reichsarbeitsdienst? Wenn nicht stellt sich mir gleich die Frage ob es überhaupt in irgendwelchen Akten aufgenommen wurde.

    Gruss Neumi
    Viele Grüße Neumi
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1389

    #2
    Hallo Neumi,

    eine direkte Antwort hab ich nicht, aber schau doch mal hier

    >http://www.archiv.sachsen.de/suche/s...st&send=finden
    vielleicht ist da ja was dabei

    Gruß JoAchim

    Kommentar

    • Neumi
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2011
      • 422

      #3
      Hallo JoAchim,

      Vielen Dank,da schau ich doch gleich mal nach
      Viele Grüße Neumi

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo,
        JoAchim hat dir den richtigen Weg gezeigt.

        Zu deiner Frage. Wie du auf der Seite "Geschichte der WASt" http://www.dd-wast.de/frame.htm
        lesen kannst, beantwortet sich deine Frage hiermit.
        Die Dienststelle, "...nahm am 26.08.1939 als Dienststelle des Oberkommandos der Wehrmacht unter der Bezeichnung Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WASt) ihre Tätigkeit auf. ..."

        Es gäbe jedoch einen Ansatz. Solltest du gesicherte Erkenntnisse haben, dass sich "der weibliche RAD" freiwillig zum Dienst bei der Wehrmacht gemeldet haben, meist Luftwaffe, dann wäre eine Anfrage sinnhaft.

        Aus Zeit- und Kostengründen genügt eine Anfrage nach dem Verbleib.

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • Neumi
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2011
          • 422

          #5
          Hallo Jürgen,

          Danke für deine Antwort! Eines hab ich vergessen zu erwähnen. Meine Oma lebt noch,sie ist 88 Jahre alt. Laut WASt sollte das aber kein Problem sein,man braucht nur eine Genehmigung der betreffenden Person. Alles was sie aus dieser Zeit erzählt ist sehr verwirrend und passt manchmal nicht richtig zusammen. Es sind nur Bruchstücke die sie aus der Zeit erzählen kann. Sie war in Berlin Mahlow,musste feindlichen Flugfunk abhören und später bei der Flak den Himmel ableuchten. Und da sie keine genaueren Angaben mehr machen kann dachte ich,dass es irgendwo eine Stelle gibt die darüber Unterlagen verwaltet,wie zb die WASt.

          Gruss Neumi
          Viele Grüße Neumi

          Kommentar

          • A Be
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2011
            • 1389

            #6
            Hallo Neumi,

            schau mal hier > http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsa...dienst#Einsatz

            "RAD-Abteilungen auch selbstständige Flak-Batterien....vollwertige Flakausbildung bei der Luftwaffe"





            Gruß JoAchim

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1709

              #7
              Hallo Neumi,

              stell einfach Anfrage an die WASt (mit Genehmigung der Oma oder einfach im Namen der Oma). Da zum RAD (sowohl weiblich als auch männlich) kaum noch Personalunterlagen vorhanden sind, wird eine Überprüfung bzgl "militärischer Lebenslauf" sehr schnell gehen und wird, falls nichts vorliegt, auch nichts kosten.

              Ansonsten gibt es noch den Weg über die Entnazifizierung. Hier kommt es aber darauf an, wo sie nach dem Krieg gewohnt hat, da die Unterlagen schon in die entsprechenden Archive abgegeben wurden. Hier ist aber ebenfalls die Zustimmung der Betreffenden notwendig.

              Gruß Alex

              Kommentar

              • Neumi
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2011
                • 422

                #8
                Danke für die Links und Hinweise!
                Ich dachte immer die erheben so etwas wie eine "Aufwandspauschale",also auch wenn die nichts finden. Wenn dem aber nicht so ist werde ich mal eine Anfrage stellen
                Viele Grüße Neumi

                Kommentar

                • Neumi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2011
                  • 422

                  #9
                  Letzten Dienstag hat meine Oma Post von der WASt bekommen.
                  Darin steht......

                  Sehr geehrte Frau.....,

                  auf ihr Schreiben vom 15.10.2012 teile ich ihnen mit,dass ihre Personalpapiere(Wehrpass,Wehrstammbuch,Stammrolle) hier nicht vorliegen, sie sind vermutlich durch Kriegseinwirkungen verloren gegangen.

                  ------------------------------------------------

                  Erkennungsmarke:

                  -A54- 4./ Flakschw. Abtlg. 448 (o)
                  (4. Batterie Flakscheinwerfer-Abteilung 448 (ortsgebunden)

                  Sie sind in einer Liste für Angestellte und Arbeiter aufgeführt. Das genaue Beschäftigungsverhältnis ist nicht feststellbar.

                  Truppenteil:
                  laut Meldung vom 03.02.1945
                  4. Batterie Flakscheinwerfer-Abteilung 448 (ortsgebunden)
                  Einsatz:
                  Essen,zuletzt Luftgau 3 (Berlin)

                  -----------------------------------------------

                  Aufzeichnungen über eine Dienstzeit im RAD konnten nicht festgestellt werden. Da die Möglichkeit besteht,dass beim Bundesarchiv,R2,Finckensteinallee 63 in 12205 Berlin Aufzeichnungen vorhanden sind,empfehle ich ihnen dort schriftlich anzufragen.
                  Schade,dass die Papiere verloren gegangen sind und nix über den RAD zu finden ist. Ich werde morgen mal beim Bundesarchiv anrufen.Mal schauen was dabei rauskommt
                  Viele Grüße Neumi

                  Kommentar

                  • Henry Jones
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2008
                    • 1709

                    #10
                    Hallo,

                    schön dass bei der WASt etwas zu deiner Großmutter festgestellt werden konnte. Der Hinweis zum Bundesarchiv deutet darauf hin, dass dort wirklich Unterlagen vorhanden sind.

                    Und wie schon vorher gesagt ist es gut möglich dass in einer etwaigen Entnazifizierungsakte auch etwas zur Dienstzeit steht.

                    Weißt du ob die Zeit beim RAD/Wehrmacht deiner Oma in der Rente gutgeschrieben wurde? Denn da könnte sich ja auch ein weiterer Hinweis verstecken. Alternativ die Zeit nachmelden, die Oma freut sich sicherlich über eine Rentenerhöhung

                    Gruß Alex
                    Zuletzt geändert von Henry Jones; 18.11.2012, 15:13.

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Guten Abend Neumi,

                      für ein bißchen Hintergrundwissen, möchte ich Ihnen gerne dieses Buch empfehlen.

                      Wolfram Mallebrein
                      Der Reichsarbeitsdienst
                      Geschchte und Entwicklung

                      Darin finden Sie auch das Kapitel
                      Der Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jungend
                      mit vielen Bildern

                      Vielleicht stellen Sie Ihre Frage auch hier mal ein:


                      Ich bin dort leider gesperrt.
                      Zuletzt geändert von Saure; 18.11.2012, 19:45.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Neumi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2011
                        • 422

                        #12
                        @Henry Jones
                        Ich hätte nie geglaubt,dass die überhaupt etwas dazu haben und dann auch noch so schnell. Es ist schön wenn man eine Geschichte,die man mal irgendwann erzählt bekommen hat,auch beweisen kann.
                        Das mit der Rente kann ich dir nicht sagen,da ich da keine Einblicke habe. Ich werde es aber mal bei Gelegenheit erwähnen,wenn ich mal wieder meine Tante treffe,denn die verwaltet das alles.

                        @Saure
                        Dieses Buch werde ich mir bei Gelegenheit mal näher anschauen.Da ich hier noch nen ganzen Stapel Bücher habe den ich erst einmal abarbeiten muß,wird es aber ne Weile dauern.
                        Der Tip mit dem Forum ist gut,danke. Ich werde mich da erst einmal ein wenig umschauen und vielleicht findet sich ja so schon der eine oder andere Hinweis.
                        Viele Grüße Neumi

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Guten Abend Neumi,

                          es wäre sehr schön, wenn Sie dann einen Link zu Ihrem Thema in dem anderen Forum hier einstellen würden.
                          Wir möchten doch gerne wissen, welche Ratschläge man Ihnen dort gibt. Ich bin jedenfalls schon gespannt.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X