Hallo zusammen!
Habe eine (für mich) etwas verzwickte Frage und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:
Mein Urgrossvater und dessen Bruder sind 1894 bzw. 1896 in Bayern geboren worden und um die Jahrhundertwende (zw. 1897 und 1901) nach Österreich ausgewandert. Aus Erzählungen von meinem Grossvater weis ich, dass mein Urgrossvater in russischer Kriegsgefangenschaft war und dessen Bruder gefallen ist. Ich habe leider keinen Anhaltspunkt in welcher Armee die beiden gedient haben bzw. wie das damals gehandhabt wurde. Sind bayrische Staatsbürger, die nicht in Bayern gelebt haben trotzdem in die bayrische Armee eingezogen worden (die bayr. Kriegsstammrollen auf ancestry haben leider nichts hergegeben) oder sind sie, aufgrund ihres damaligen Wohnortes, in die k.u.k. Armee eingezogen worden?
vg
Nicole
Habe eine (für mich) etwas verzwickte Frage und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:
Mein Urgrossvater und dessen Bruder sind 1894 bzw. 1896 in Bayern geboren worden und um die Jahrhundertwende (zw. 1897 und 1901) nach Österreich ausgewandert. Aus Erzählungen von meinem Grossvater weis ich, dass mein Urgrossvater in russischer Kriegsgefangenschaft war und dessen Bruder gefallen ist. Ich habe leider keinen Anhaltspunkt in welcher Armee die beiden gedient haben bzw. wie das damals gehandhabt wurde. Sind bayrische Staatsbürger, die nicht in Bayern gelebt haben trotzdem in die bayrische Armee eingezogen worden (die bayr. Kriegsstammrollen auf ancestry haben leider nichts hergegeben) oder sind sie, aufgrund ihres damaligen Wohnortes, in die k.u.k. Armee eingezogen worden?
vg
Nicole
Kommentar