Unterschiedliche Daten bez. Vermisstenmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lisbeth
    Benutzer
    • 05.11.2009
    • 49

    Unterschiedliche Daten bez. Vermisstenmeldung

    Hallo Zusammen,

    mein Großonkel ist am 1.12.1942 als vermißt in Stalingrad gemeldet.
    Von der Wast habe ich unglaublich viele Unterlagen erhalten, und das schon nach zwei Wochen !!!! Und aus diesen Unterlagen geht hervor, das meine Urgroßmutter einen letzten Brief erhalten hat, mit Datum 30.12.1942.
    Woher stammt dann der 1.12.42? Wie entstand das "Vermißtsein"?
    Vielleicht hat sich schon jemand mit diesem Thema beschäftigt und kann mir Infos geben. Vielen Dank schon mal.
    Viele Grüße Lisbeth
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3277

    #2
    Hallo Lisbeth,

    vermißt heißt ja nicht, daß er zu diesem Datum auch verstorben ist.
    Vielleicht hat der Mann noch einige Zeit in der Gefangenschaft überlebt
    und konnte da noch einen Brief an seine Mutter schreiben.
    Von meinem Onkel bekam seine Mutter zweimal die Todesmeldung,
    er kam wieder nach Hause, hat also überlebt.
    Von seinem Bruder kam keine Todesmeldung, er war lange Zeit vermißt,
    bis ein Heimkehrer aus Stalingrad seinen Tod meldete und das war erst 1950.
    Als Todeszeitpunkt wurde der Febr. 1942 angegeben.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    Lädt...
    X