Joseph Riegger, Schiffsartillerist der 4. Kompanie in Kiautschou/Tsingtau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KöhlerMunk

    Joseph Riegger, Schiffsartillerist der 4. Kompanie in Kiautschou/Tsingtau

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach Informationen über Joseph Riegger, vermutlich aus Villingen oder Umgebung stammend, der um 1910 in der 4. Kompanie der Matrosenartillerie-Abteilung Kiautschou stationiert war. Sein Vater war Franz Joseph Riegger, geb. 1860, gest. 1922 in Villingen, seine Schwester hieß Paula. Der Text einer von ihm gesendeten Postkarte wurde mir im Lese- und Übersetzungsforum dankenswerterweise entziffert (hier).
    Leider habe ich über Joseph sonst keine weiteren Daten. Mich würde aber insbesondere interessieren, wann er sich in China aufhielt und wann er wieder zurückkehrte. Meine eigenen Recherchen haben bislang nicht viel ergeben, aber ich habe mit militärbezogener Forschung auch nciht viel Erfahrung.

    Besten Dank im Voraus für jeden Tipp.
    Peter
    Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2012, 15:56.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5121

    #2
    Hallo Peter

    Zum Thema Deutsche (Soldaten/Matrosen) in Tsingtau kenne ich die
    folgenden interessanten und informativen Websites:

    Historisch-biographisches Projekt zu den deutschen Verteidigern von Tsingtau 1914 und ihrer Gefangenschaft in Japan 1914-1920


    Hier findet man viele Kurzbiographien von deutschen Soldaten
    bzw. Matrosen, die während des 1. Weltkrieges in Tsingtau
    waren und in japanische Kriegsgefangenschaft gerieten.



    Hier findet man "die Geschichte der Deutschen in China
    von 1898 bis 1946" sowie Biogaphien von deutschen
    Bewohnern von Tsingtau in dieser Zeitspanne.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • KöhlerMunk

      #3
      Hallo Svenja, vielen Dank für die Links, aber leider findet sich dort kein Riegger. Auch eine Google-Suche hat keine Ergebnisse geliefert, sodass ich nicht denke, dass ich im Internet fündig werde. Gruß, KMP

      Kommentar

      • klotzke
        Benutzer
        • 06.12.2010
        • 5

        #4
        Joseph Riegger

        Hallo KMP,

        das Problem ist: Personalakten oder -listen der Kaiserlichen Marine gibt es nicht mehr. Nur die, die 1912 nach Tsingtau kamen, sind bekannt, weil sie ja später in Gefangenschaft kamen.

        Vermutlich kann hier nur die Stadt Villingen weiterhelfen, wo der Vater gestorben ist.

        Gruß, klotzke (www.tsingtau.info)

        Zitat von KöhlerMunk Beitrag anzeigen
        Hallo Svenja, vielen Dank für die Links, aber leider findet sich dort kein Riegger. Auch eine Google-Suche hat keine Ergebnisse geliefert, sodass ich nicht denke, dass ich im Internet fündig werde. Gruß, KMP

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2506

          #5
          Hallo zusammen,
          die Unterlagen zur kaiserlichen Marine sind noch recht vollständig bei der WASt erhalten (siehe bei Bestände unter Punkt 4):
          "Über 2.100.000 Personalunterlagen der deutschen Marine (Kaiserlich-Deutsche Marine, vorläufige Reichsmarine, Reichsmarine, Kriegsmarine, deutscher Minenräumdienst und dienstverpflichtete Handelsseeleute) für die Zeit von 1871 bis 1947."
          Jetzt ist nur die Frage, gibt es dort auch etwas zu der Matrosenartillerie-Abteilung!? Vielleicht einfach dort mal nachfragen.

          Gruß Jens

          Kommentar

          • KöhlerMunk

            #6
            Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Habe jetzt erst eure Antworten gesehen. Ich werde mal schauen, ob ich bei der WASt fündig werde.

            Kommentar

            • Langensiepen
              Benutzer
              • 06.11.2012
              • 37

              #7
              Was die "Marineangeben" VOR 1914 der WASt angeht, so sind diese nicht einmal zu 10% vorhanden. Weiterhin, meist nur mit Hinweis auf Dienstantritt. Also "Dienstantritt: 30. Sept. 1907" Weder Entlassung noch Dienstgrad noch Station. Is so!

              Kommentar

              • morie
                Benutzer
                • 19.09.2013
                • 13

                #8
                Hallo Peter,

                der von dir gesuchte "Joseph Riegger" ist mein geliebter Großvater! Ich kann dir also sicher weiterhelfen, denn ich kannte ihn und habe auch noch viele Unterlagen von ihm, wie Soldaten-Pass, etc. im Schrank. Also einfach mal melden.

                Viele Grüße,
                Morie

                Kommentar

                Lädt...
                X