95er Regiment in Ohrdruf -suche Foto meines Urgroßvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dunkelgraf
    • Heute

    95er Regiment in Ohrdruf -suche Foto meines Urgroßvaters

    Leider besitze ich von meinem Urgroßvater Max Langguth kein einziges Bild.

    Von meinem andern Urgroßvater Ferdinand Müller habe ich eine Ehrentafel vom 95er Regiment in Ohrdruf als er gedient hat, auf der seine Verdienste stehen und ihn in Militäruniform (einfacher Gefreiter) mit Gewehr zeigen (50cm X 40 cm, mit Foto in der Mitte und viel Text aussenrum)
    Beide Urgroßväter sollen zu gleicher Zeit dort gewesen sein (Ich schätze so 1898, da ich noch das Schussbuch von Ferdinand habe, das auf 1898 datiert).
    Auch von Max Langguth soll so eine Ehrentafel exisitiert haben, sowie eine Tafel mit Portraits aller Kompaniemitglieder.

    Meine Frage: wurde sowas irgendwo von Militärseite auch archiviert? Oder gibt es irgendwo eine Chance sowas zu finden?


    Gruß
    Dunkelgraf

    Gruß
    Dunkelgraf
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo Dunkelgraf,
    Kompanie/Gruppen-Bilder bzw. Reservistenbilder der Mannschaften wurden eigentlich nicht bei der Einheit archiviert.
    Das waren meistens privat beschaffende Andenken der Soldaten die ihren Pflichtdienst ableisteten.
    Wenn Du das Jahr, Regiment und die Kompanie-Nummer kennst, kannst Du mal bei Online-Auktionen
    die Augen offen halten, vielleicht wird dort mal ein passendes Reservistenbild zum Verkauf angeboten!?
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Andreas Krüger
      Erfahrener Benutzer
      • 03.12.2006
      • 260

      #3
      Hallo,

      bei den Verlustlisten finden sich einige Eintragungen. Vielleicht helfen diese etwas weiter?

      Es grüßt
      Andreas Krüger


      Suchergebnisse
      Nachname
      Vorname
      Ort
      Seite
      Ausgabe
      Veröffentlichungsdatum
      Der Datenbank hinzugefügt

      Langguth
      Max (vermutl. Max Wilh.)

      Mohrungen (vermutl.)

      6491

      499

      1915-05-21

      2012-01-16


      Langguth

      Max Wilh.

      Mohrungen

      2577

      195

      1914-11-13

      2012-02-10



      Langguth

      Max

      Jüchsen, Meiningen

      3072

      232

      1914-11-28

      2012-03-14



      Langguth

      Max

      Sonneberg

      8195

      638

      1915-08-16

      2012-08-26

      Kommentar

      • Dunkelgraf

        #4
        Hallo jensus, hallo Andreas,

        danke für den Tipp mit den onlineauktionen werd mir so ein Suchprofila anlegen und halt auch auf regionalen Flohmärkten schauen. Vielleicht habe ich ja eines Tages Glück.

        Andreas,
        danke für deine Mühe mit den Verluslisten. Aber Max Langguth ist wohlbehalten aus dem I Weltkrieg zurückgekommen und hat noch bis 1940 gelebt, hätte ich vielleicht oben schon dazu schreiben sollen, sorry. aber vielen Dank, dass Du mir helfen wolltest

        Gruß
        Dunkelgraf

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5139

          #5
          Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigen
          danke für deine Mühe mit den Verluslisten. Aber Max Langguth ist wohlbehalten aus dem I Weltkrieg zurückgekommen und hat noch bis 1940 gelebt
          Das Auftauchen in diesen Listen und das Überleben schließen sich nicht aus, in den Listen tauchen auch Leichtverletzte auf, die danach weitermachen "durften".
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1456

            #6
            Hallo,

            solche Ehrentafeln sieht man ab und an auch in den Räumlichkeiten der örtlichen Schützenvereine, in alten Gasthäusern, früher hingen sie gelegentlich in Kirchen. Würde solche Orte mal aufsuchen nd nachfragen ob so etwas bei denen "hinterm Schrank" liegt. Oder einfach mal das Heimatmuseum oder einen Ortsheimatpfleger anfragen. Auch gibt es nicht selten private Sammler die alles zu einem Ort sammeln.

            Vielleicht hilft die Inspiration und viel Glück,

            Kai
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • Dunkelgraf

              #7
              Hallo Kai,

              deine Anregung habe ich sofort in die Tat umgesetzt und mich an das Kreis-Heimatmuseum gewandt, und wie es der Zufall wollte (Danke lieber Gott) ist der Leiter dieses Museums ein Nachfahre eines Bruders meines Urgroßvaters. Und weiterer Zufall sein Vater stammt aus dem Hause, wo mein Urgroßvater geboren war und hat die ganzen alten Fotos aufbewahrt und mit an seinen neuen Wohnsitz genommen, darunter auch das Foto von der Ehrentafel...

              Vielen Dank für deinen Tipp, Kai, so schnell hätte ich diesen Weg wohl sonst nicht eingeschlagen, aber Glück, braucht der Forscher halt mal...

              Gruß
              Dunkelgraf

              Kommentar

              • Kai Heinrich2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2009
                • 1456

                #8
                Sehr schön
                :-)
                Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                Kommentar

                Lädt...
                X