Wast???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bianca Bergmann
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2009
    • 1582

    Wast???

    Hallo,

    ich würde gerne bei der WAST anfragen wegen dem Bruder meines Opas und dem Bruder meiner Uroma. Beide waren unverheiratet und kinderlos.

    Besteht die Möglichkeit das ich die Unterlagen bekomme?
    Gruß Bianca

    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1708

    #2
    Hallo Bianca,

    du bekommst Auskunft, wenn du glaubhaft darlegen kannst (z.B. über das Alter), dass die beiden nicht verheiratet und kinderlos gestorben sind.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • Bianca Bergmann
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2009
      • 1582

      #3
      Hallo,

      also der eine ist 1955 verstorben und der anderen 1985. Beide schon etwas älter. Wie soll ich das darlegen? Ich weiß es nur.
      Gruß Bianca

      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1708

        #4
        Hallo Bianca,

        schwierig wenn beide den Krieg überlebt haben, den Fall hatte ich noch nie. Evtl. funktioniert es über die Sterbeurkunden, dort ist ja der Familienstand vermerkt. Da dürftest du ja auch ran kommen.
        Dürfte der WASt als "Beweis" evtl. auch reichen.

        Gruß Alex

        Kommentar

        • Bianca Bergmann
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2009
          • 1582

          #5
          Die Sterbeurkunden habe ich beide. Ich kanns ja mal versuchen. Danke Dir.
          Gruß Bianca

          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

          Kommentar

          • Olivia S.
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2009
            • 123

            #6
            Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich würde gerne bei der WAST anfragen wegen dem Bruder meines Opas und dem Bruder meiner Uroma. Beide waren unverheiratet und kinderlos.

            Besteht die Möglichkeit das ich die Unterlagen bekomme?
            Hallo!

            Normalerweise reicht es, wenn man schon bei der Antragstellung schreibt, dass der jeweilige Soldat nicht verheiratet war und demzufolge auch keine Kinder hatte. Ein halbwegs nachvollziehbares Verwandtschaftsverhältnis zum Soldaten sollte aber schon vorhanden sein.

            Wenn die Wast - aufgrund der ihr zur Verfügung stehenden Unterlagen - Zweifel an dieser Aussage hat, wird sie in der Regel noch mal beim Antragsteller nachfragen.

            Dass ein Nachweis des Familienstandes des verstorbenen Soldaten gefordert wird, ist eher die Ausnahme. Im Normalfall glaubt man den Antragstellern das, was sie sagen.


            Leider passiert es recht häufig, dass die Wast eine Vollmacht eines direkten Nachkommen haben möchte und der Suchende sich dann "vor Schreck" nie wieder meldet, weil der Soldat keine Ehefrau oder Kinder hatte, die eine Vollmacht ausstellen können.
            Und wenn man als Suchender nicht weiß, was man in so einem Fall machen soll, lässt man es mitunter offenbar lieber ganz sein. Schade drum!
            Dabei wäre es so einfach, in einem kurzen Antwortschreiben wahrheitsgemäß anzugeben, dass der Soldat nach eigener Kenntnis weder Ehefrau noch Kinder hatte und ob man nicht trotzdem eine Auskunft erhalten kann.
            Wenn es nun mal keine Kinder gibt, wird auch die Wast im Normalfall keine weiteren Nachweise haben wollen.

            Soweit wenigstens meine Erfahrung mit diesem Thema. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.

            Gruß Olivia

            Kommentar

            • Jürgen P.
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2010
              • 1071

              #7
              Hallo,
              kann den Beitrag von Olivia S. so unterstreichen,
              deckt sich mit meinen Erfahrungswerten.

              Gruß Jürgen
              "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

              Kommentar

              • karlfriedrich

                #8
                Ich hätte gerne Unterlagen über meinen Großvater, der in der Wehrmacht gedient hat. Was muss ich bei einer Anforderung beachten? Er ist 1986 gestorben und hatte natürlich auch Kinder, aber davon möchte ich niemanden fragen. Genügt es, wenn ich darlegen kann, dass ich der Enkel bin?
                Wie ausführlich sind die zu erwartenden Informationen?

                Kommentar

                • Joanna

                  #9
                  Hallo,

                  ich musste mit einer Sterbeurkunde nachweisen, dass mein Vater verstorben war und glaubhaft versichern, dass seine Geschwister auch nicht mehr lebten (die waren leider alle bereits im Kriege gestorben). Ist eigentlich auch klar, da ich ansonsten nicht der direkte Nachkomme sein kann.

                  Gruß Joanna

                  Kommentar

                  • karlfriedrich

                    #10
                    Danke. Ich habe jetzt mal den Antrag ausgefüllt und abgeschickt und bin gespannt was kommt.

                    Kommentar

                    • schoschl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.05.2011
                      • 134

                      #11
                      Wie lange dauert es bis man das ergebniss von der WAST bekommt?
                      Wie lange habt ihr gewartet, und was habt ihr bezahlt?
                      Bin auf der suche nach den Namen
                      Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
                      Sailer, Wolfsberger

                      Kommentar

                      • jacq
                        Super-Moderator

                        • 15.01.2012
                        • 9745

                        #12
                        Hallo Schoschl,

                        Richtzeit ist ca. 1 Jahr plus minus. Habe mit gut 8 Monaten Glück gehabt, zu zahlen sind 8 € pro angefangener Auskunftseite (i.d.R. 2-3) und 0,50 € für Fotokopien. Landest also pi mal Daumen bei 20 €. Soviel zu meinen Erfahrungen.


                        Gruß,
                        jacq


                        Gruß,
                        jacq
                        Viele Grüße,
                        jacq

                        Kommentar

                        • schoschl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.05.2011
                          • 134

                          #13
                          Hallo jacq
                          Danke für deine info.
                          Was auf der Seite steht weiß ich,1 Jahr Wartezeit 8 € pro angefangener Seite.
                          Ich wollte mich einfach nach euren erfahrungen erkundigen.
                          gruß
                          schoschl
                          Bin auf der suche nach den Namen
                          Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
                          Sailer, Wolfsberger

                          Kommentar

                          • Olivia S.
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.12.2009
                            • 123

                            #14
                            Wie lange habt ihr gewartet, und was habt ihr bezahlt?
                            Hallo, Schoschl,

                            aktuell liegen die Bearbeitungszeiten bei höchstens neun Monaten. Die trifft für ca. 90 % der Anträge zu. Nur wenige Anträge dauern länger.

                            Die Infos für die eingeforderten Gebühren (1. und 2. Quartal 2012) lauten:

                            ca. 80 % zahlen unter 20 Euro
                            ca. 15 % zahlen zwischen 20 und 32 Euro
                            ca. 5 % zahlen mehr als 32 Euro

                            Im Normalfall sollte sich diese Statistik mit den allgemeinen Erfahrungen hier im Forum decken.

                            Quelle: mündliche Mitteilung eines dortigen Mitarbeiters. (Ich hatte erst vor zwei Wochen danach gefragt, daher habe ich die Zahlen noch im Kopf)

                            Olivia S.

                            Kommentar

                            • schoschl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.05.2011
                              • 134

                              #15
                              Hallo Olivia

                              Danke für deine Antwort.Das ist doch mal eine sehr ausfühliche antwort die den nagel auf den kopf trifft.

                              Eine Frage hätte ich aber dann doch noch.
                              Hat Wast auch daten vom 1.WK?
                              Man kann zwar im Forum bei einigen einträgen lesen das es auch daten zum 1.wk hat, aber auf der internetseite von wast liest man nur vom 2.wk, nichts vom 1.
                              Bin auf der suche nach den Namen
                              Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
                              Sailer, Wolfsberger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X