Listen über gefallene Anfang 19. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trixi81
    Benutzer
    • 07.09.2012
    • 38

    Listen über gefallene Anfang 19. Jahrhundert

    Hallo,

    ich recherchiere gerade meinen Stammbaum mithilfe der veröffentlichen Matriken in Leitmeritz. Nun habe ich einen Vorfahr gefunden (*1769), der zwar in Köstelwald geboren ist und geheiratet hat, aber nicht dort gestorben ist. (Genauso wie sein Sohn, *1798)

    Ich weiß, dass die Familie viele Jahre später nach Tschern umgezogen ist, doch auch dort findet sich kein Sterbeeintrag.

    Nun ist meine Vermutung, dass er evtl. in irgendeinen Krieg zu dieser Zeit (evtl. Napoleon?) ziehen musste und dort möglicherweise gefallen ist.

    Gibt es Listen / Auskünfte darüber?

    Würde mich über jede Antwort freuen.

    Grüße,
    Trixi81
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    #2
    Hallo, Trixi81!

    Ohne einen Namensangabe ist es auch den besten Forschern hier im Forum nicht möglich, etwas dazu herauszufinden (!).
    Namen-Daten-Orte sind wichtige Elemente in der Ahnenforschung.......
    Carpe Diem.

    Gruß ins Wochenende
    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5136

      #3
      Generell würde ich erstmal versuchen, die Lebensgeschichte anhand vorhandener/erreichbarer Daten zu rekonstruieren. Also zB Geburtsdaten und Hochzeiten von Kindern suchen etc. Danach kann man dann sehen ob die Suche nach etwaigen Militärunterlagen sinnvoll ist.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      Lädt...
      X