Frage zu Uniform und Vorgehensweise (Robert Zelmer, Eustachow, Krs. Kielce)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    #16
    Hallo,
    es handelt sich um die Uniform des Sonderdienstes im Generalgouvernement.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Gruß
    Muckl-Löi

    Kommentar

    • Muckl-Löi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2015
      • 2921

      #17
      Hallo zusammen,
      es handelt sich hier um die Uniform des Sonderdienstes im Generalgouverment.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen.
      Gruß
      Muckl-Löi

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1162

        #18
        Zitat von Muckl-Löi Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        es handelt sich hier um die Uniform des Sonderdienstes im Generalgouverment.
        Mehr kann ich dazu nicht sagen.
        Gruß
        Muckl-Löi
        Guten Abend,

        es würde sicherlich Sinn machen, den ganzen Beitrag zu lesen bevor man antwortet
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • tibor42
          Benutzer
          • 21.06.2012
          • 13

          #19
          Liebe Forumsmitglieder, danke für die engagierte Suche nach einer Auskunft für mich. Aus vielen Gründen habe ich lange mit der Familienforschung pausiert, möchte jetzt aber so langsam wieder einsteigen.
          Dass der Lieblingsonkel meiner Mutter beim Sonderdienst des Generalgouvernements war, hat mich persönlich nicht überrascht. Sie aber schon, sie war richtig sauer, als ich ihr sagte, dass dieser Dienst vor allem mit Freiwilligen besetzt worden war. Ich weiß nicht, ob ich den Verbleib dieses Mannes je klären können werde, aber nun weiß ich ja wenigstens, zu welcher Organisation er gehörte. Andere Daten habe ich leider auch nicht in den Unterlagen gefunden, die mein Vater von der Familie meiner Mutter aufgehoben hatte. Es ist wohl alles mal verbrannt worden, was ein Hakenkreuz drauf hatte. Und das hatten ja viele Urkunden damals...


          Allen einen schönen Tag und viele Grüße
          Christina

          Kommentar

          • tibor42
            Benutzer
            • 21.06.2012
            • 13

            #20
            Liebe Forumsmitglieder, nach nun mehreren Jahren, in denen mich einige Schicksalsschläge getroffen haben, stehe ich nun vor dem Ende meines Berufslebens und möchte wieder mehr in die Familienforschung einsteigen. Außerdem hat mich ein Großcousin mütterlicherseits kontaktiert, weil er seinerseits von einem D. Zelmer aus Sachsen-Anhalt angerufen wurde, der gemeinsame Vorfahren mit diesem Großcousin und mir hat. Das hat mich wieder aktiv werden lassen.
            Ich habe beim invenio Suchtool des Bundesarchivs zwei Einträge gefunden, die auf den von mir gesuchten Robert Zelmer hinweisen könnten. Wie komme ich an eine Auskunft, wenn ich nicht nach Berlin-Lichtenberg reisen kann, um diese einzusehen?

            Allen einen angenehmen Tag und viele Grüße
            Christina

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1705

              #21
              Hallo,

              am einfachsten ist es, eine formlose Mail mit dem Stichwort "Digitalisierung on demand" und den jeweiligen Signaturen an das Bundesarchiv Berlin (berlin@bundesarchiv.de) zu schicken mit der Bitte um Digitalisierung. Kostet nichts und klappt im Normalfall innerhalb ein paar Wochen.

              Näheres auch unter
              Digitalisierung on demand - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


              Gruß Alex
              Zuletzt geändert von Henry Jones; 06.11.2024, 18:16.
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              Lädt...
              X