Pommersches Ulanenregiment/ Foto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sera
    Benutzer
    • 12.06.2012
    • 55

    Pommersches Ulanenregiment/ Foto

    Hallo liebe Forscher,

    lässt sich anhand der Uniform etwas über den Rang meines Großvaters (1880 geb.) bei den Ulanen in Demmin sagen? Kopfbedeckung fehlt, es handelt sich um sein Verlobungsfoto (müsste 1908 entstanden sein).

    Da er aus Skardupönen (Landkreis Insterburg) stammt, vermute ich, dass er über die dortigen Ulanen (Litthauisches Ulanenreg.) nach Demmin zum Pommerschen Ulanenregiment kam.

    Oder ist ein solcher Ablauf unrealistisch?

    Und wenn ich jetzt schon bei den Großvätern und Vermutungen bin: Das zweite Bild zeigt meinen Großvater väterlicherseits, er wurde 1885 in Eberhardzell geboren. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich hier um eine Aufnahme aus dem 1. WK handelt und er Gefreiter war?

    Danke sagt

    Sera
    Angehängte Dateien
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Sera,
    beim ersten Bild könnte es evtl. ein Unteroffizier des 2. Pommersches Ulanen-Regiment Nr.9 sein!?
    (Abbildung leider etwas zu klein! Gibt es auf der Rückseite noch Hinweise, z. B. Fotoatelier, etc.. !?)

    Beim zweiten Bild dürfte es sich um einen Soldaten im einfachen Mannschaftsrang handeln (Abbildung leider auch etwas zu klein).
    Er trägt den Bunten-Rock M95, der in der Regel nur bis ca. 1916 getragen wurde (meistens nur in der Heimat oder Garnison).
    In der Nähe von Eberhardzell war z. B. das Inf.-Rgt. König Wilhelm I (6. Württ.) Nr.124 in Weingarten.
    Vielleicht kann man noch etwas dazu im Hauptstaatsarchiv Stuttgart erfahren!? http://wiki-de.genealogy.net/FAQ_Ers...C3.BCrttemberg
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Sera
      Benutzer
      • 12.06.2012
      • 55

      #3
      Danke für die schnelle Antwort; stimmt, Emil war beim 2. Pommerschen Ulanenregiment.
      Das Fotoatelier müsste in Demmin gewesen sein, denn dort fand die Verlobung statt.
      Interessieren würde mich, ob man einfach von einem Ulanenregiment (in Insterburg) zu einem anderen wechseln konnte oder ev. sogar versetzt wurde.
      Herzliche Grüße von
      Sera

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2464

        #4
        Zitat von Sera Beitrag anzeigen
        ... Interessieren würde mich, ob man einfach von einem Ulanenregiment (in Insterburg) zu einem anderen wechseln konnte oder ev. sogar versetzt wurde.
        ...
        ... weiss es leider auch nicht genau, aber so mal einfach ging das vermutlich eher nicht - aber wohl auch nicht unmöglich!?
        Vielleicht findest Du dazu hier noch etwas!? http://www.agw14-18.de/formgesch/formatio_rek.html
        Gruss Jens

        Kommentar

        Lädt...
        X