Ich rekonstruiere gerade den Kriegsweg meines Großvaters.
einige Orte kann ich auf der Karte nicht finden:
6.2.1942 Klein-Blählingen bei Molwotizy-Demjansk ???
15.2.1942 Schönebeck ich denke Mecklenburg-Vorpommern
1/1945 Schlossberg ???
2/1945 Königsberg (Kaliningad)
3/1945 Samland (Überbegriff einer Region in Nordwestrussland)
4/1945 Pillau (westlich von Königsberg)
08.04.1945 Beginn Kriegsgefangenschaft Vierbrüderkreuz (Metgethen)
10.06.1945 Verschleppung von Stablacken nach Asbest (Oblast Swerdlowsk Russland)
11/1949 Lager Gronenfelde (Nähe Frankfurt / Oder)
könntet ihr mir bei den beiden Orten weiterhelfen?
Und noch eine Frage:
Er war im Radfahr-Wachbataillon 619, was genau war die Aufgabe dieser Einheit?
Und wo kann man hierzu weitere Infos finden?
Vielen Dank schonmal
einige Orte kann ich auf der Karte nicht finden:
6.2.1942 Klein-Blählingen bei Molwotizy-Demjansk ???
15.2.1942 Schönebeck ich denke Mecklenburg-Vorpommern
1/1945 Schlossberg ???
2/1945 Königsberg (Kaliningad)
3/1945 Samland (Überbegriff einer Region in Nordwestrussland)
4/1945 Pillau (westlich von Königsberg)
08.04.1945 Beginn Kriegsgefangenschaft Vierbrüderkreuz (Metgethen)
10.06.1945 Verschleppung von Stablacken nach Asbest (Oblast Swerdlowsk Russland)
11/1949 Lager Gronenfelde (Nähe Frankfurt / Oder)
könntet ihr mir bei den beiden Orten weiterhelfen?
Und noch eine Frage:
Er war im Radfahr-Wachbataillon 619, was genau war die Aufgabe dieser Einheit?
Und wo kann man hierzu weitere Infos finden?
Vielen Dank schonmal
Kommentar