Verlustliste 1. WK, leicht verwundet bzw. schwer verwundet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    Verlustliste 1. WK, leicht verwundet bzw. schwer verwundet

    In den Verlustlisten des 1. WK, lese ich häufig:
    'leicht verwundet' bzw. 'schwer verwundet'.



    Heißt das, dass diese Personen nicht im 1. WK gefallen sind, sonder nur verwundet wurden ?
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Saure,

    das kommt darauf an. Eine Person kann mehrfach verzeichnet sein. Verwundet, leicht verwundet, schwer verwundet und letztendlich als vermisst, gefallen, gestorben.

    Das ist überhaupt ein Ding! Genau die Seite, die Sie da zeigen bearbeite ich gerade, was ein Zufall!


    Viele Grüße,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 10.07.2012, 11:04.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Jacq,

      vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

      Jetzt bin ich schon wieder ein bißchen schlauer.
      In der Verlustliste 1. WK, stehen also alle die Soldaten, die dem aktiven Fronteinsatz nicht mehr zur Verfügung stehen, wie verwundet, gefallen, vermisst, gestorben, usw.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1463

        #4
        Zitat von jacq Beitrag anzeigen
        Eine Person kann mehrfach verzeichnet sein. Verwundet, leicht verwundet, schwer verwundet und letztendlich als vermisst, gefallen, gestorben.
        Hello,

        beifügen will ich noch:
        in Gefangenschaft
        aus Gefangenschaft entlassen
        erkrankt

        Es grüßt,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Jacq,

          ich habe hier noch 2 Änderungswünsche:
          Bei der Volltextsuche nach 'Breden' http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/fulltext?q=Breden&&offset=0&max=15 finde ich 2 mal den Ort Breden. Dieser gefundene Ort Breden gehört meiner Meinung nach nicht zum Ortsteil Ehrsen-Breden, einem Ortteil von Bad Salzuflen. Welcher Ort kann hier wohl


          Haben Sie dazu einen Hinweis für mich ?
          Vielen Dank für Ihr Verständnis.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Kai,

            vielen Dank für Ihre Ergänzungen.
            Ich hatte bisher Verlust mit Tod gleichgesetzt.
            Jetzt heißt es bei mir umdenken.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • zimba123
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2011
              • 742

              #7
              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
              Ich hatte bisher Verlust mit Tod gleichgesetzt.
              Was genau wird denn nun unter "Verlust" verstanden?

              Viele Grüße
              Simone
              Viele Grüße
              Simone

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Guten Morgen Simone,

                Antworten zu Ihrer Frage finden Sie weiter oben.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • WinterLue
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.04.2010
                  • 226

                  #9
                  Habe auch schon Einträge wie "tödlich verunglückt" gesehen
                  Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                  Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                  Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                  Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                  Kommentar

                  • WinterLue
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.04.2010
                    • 226

                    #10
                    Heute gilt:
                    Ein Mensch gilt als leicht verletzt, wenn er kleinere Wunden hat und ambulant behandelt wird. „Schwer verletzt ist ein Patient, der mindestens 24 Stunden im Krankenhaus bleibt. Als schwerst verletzt gilt jemand, der mindestens einen Monat im Krankenhaus bleiben muss“

                    Jemand eine Ahnung, wie das früher war?
                    Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                    Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                    Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                    Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                    Kommentar

                    • jacq
                      Super-Moderator

                      • 15.01.2012
                      • 9744

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      im 1. WK wurde wohl noch das Sichtungsprinzip von Pirogow verwendet, nach welchem die Verwundeten klassifiziert wurden:


                      Hier noch etwas zu Einordnung, Transport und Behandlung:



                      Konkreteres konnte ich leider nicht finden.


                      Gruß,
                      jacq
                      Viele Grüße,
                      jacq

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #12
                        Hallo Jacq,

                        vielen Dank für Ihren Hinweis.

                        Jetzt werde ich für meine Aufstellung:
                        Im nächsten Jahr feiert unser Sportverein sein 100-jähriges Bestehen. Ich habe mich bereit erklärt, zwei Listen: 'Die im 1. bzw. 2. Weltkrieg 19.. - 19.. Gefallenen, Vermissten, in Kriegsgefangenenlagern und Lazaretten Verstorbenen, die aus Ehrsen-Breden kamen.' aufzustellen. Meine (bisherigen) Quellen hierfür sind:

                        erstmal nachsehen, ob diese Soldaten wirklich im Krieg geblieben sind.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X