Gebrüder von der Mylen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2797

    Gebrüder von der Mylen

    Hallo zusammen,

    gerne wüsste ich die Geburts- bzw. Taufdaten und die Sterbe- bzw. Beisetzungsdaten der Gebrüder
    Johann Ludwig von der Mylen (* um 1685 - † nach 1725), Königlich preußischer Oberstleutnant von der Garde, Kommandant von Draheim bei Tempelburg am Dratzigsee/Kr. Neustettin in Pommern, und
    Egidius von der Mylen (* nach 1680 - † 06.01.1746), Königlich preußischer Oberstleutnant im Regiment Markgraf Christian Ludwig, Herr auf Rückgarben, Dohrings und Tegunen/Kr. Rastenburg, auf Galgarben im Amt Schaacken in Ostpreußen, erhielt 1715 den preußischen Indigenat, lebte auf Beerbaum und Rückgarben.
    Sie waren die Söhne des Egidius von der Mylen (* 04.12.1656 Kolberg ? - † 15.05.1712), imm. 15.06.1672 Universität Königsberg, seit 1681 Herr auf Gallgarben im Samland, und (¥ 21.05.1680 Cerniew) der Barbara von Braunschweig (* 04.12.1656 - 15.05.1712).

    Weiß jemand Rat?


    Mit großem Dank und Gruß

    jele
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2797

    #2
    Erinnerung

    Hallo zusammen,

    als ein in der Militärgeschichte nicht so Bewanderter wollte ich nochmals anfragen, wo ich im Falle der beiden Gesuchten noch nachschauen könnte.
    Mir will einfach nicht in den Kopf, dass sich über die Herkunft von zwei immerhin Kgl. pr. Oberstleutnanten nichts herausfinden ließe.

    Was muss ich tun?!

    Gruß & Dank

    jele

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 4881

      #3
      Vielleichst versuchst Du es mal mit alternativen Schreibweisen, "von der Mühlen" oder "van der Mühlen". Ich finde allerdings damit auch wenig. Man findet hauptsächlich einen Arzt, der auch mal in Kolberg war und als Bruder des Vaters infrage käme. Der soll aus Schweden stammen. "Mylen" sieht ja auch etwas Schwedisch aus...
      Ferner findet man einen kuk-Hauptmann von etwas später.

      Nebenbei hast Du bei Deinen Daten oben wohl einen Fehler: Egidius d.Ä. und seine Frau haben dasselbe Geburtsdatum.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2797

        #4
        Danke für den Hinweis!
        Da muss ich nochmals ganz tief graben, wo ich mir den Fehler eingefangen habe.
        Das Russenmädchen hat mich übrigens auf eine Inschrift am Kolberger Dom aufmerksam gemacht, wo 1646 ein Ägidius von der Mylen als Ratsherr genannt wird, demzufolgenach der Großvater der Brüder.
        Wenn die Familie also schwedischen Ursprungs sein sollte, dann muss sie vor 1646 eingewandert sein.

        Beste Grüße

        jele

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2797

          #5
          Nachtrag

          Ich habe nochmals in meinen Unterlagen gegraben und noch Folgendes zutage gefördert:
          Vorfahr: Ägidius van der Myle (* 1595 - † 23.11.1652), aus Kolberg; dort erst Secretarius, dann Ratsherr, später Regierungsarchivar für das Herzogtum Pommern

          Gute Nacht

          jele

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 4881

            #6
            Pommern war ja zu der Zeit teilweise schwedisch, oder? Vielleicht kommt das daher.
            Zuletzt geändert von gki; 05.01.2013, 00:20. Grund: Tippfehler
            Gruß
            gki

            Kommentar

            Lädt...
            X