Landwehr Infanterie Regiment Nr. 19

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaSe
    Benutzer
    • 30.10.2011
    • 34

    Landwehr Infanterie Regiment Nr. 19

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hat mich das Virus Ahnenforschung ja schon überfallen und jetzt ist mir der Totenzettel meines Ur-Großvaters in die Hände gefallen.

    Bisher hieß es immer, er sei am 30.05.1915 in Russland gefallen, anhand des
    Totenzettels und einer Sterbeurkunde, die mir ebenfalls jetzt im Original übergeben wurde, hat sich die Todesdatumunklarheit schonmal erledigt.

    Lt. Totenzettel, ist mein Urgroßvater am Ufer der Weichsel, bei Matzejowice (?)beigesetzt worden.

    Meine konkrete Frage lautet jetzt - weiß jemand, ob es sich dabei um einen Friedhof handelt oder ob er dort "so" begraben wurde - falls das überhaupt üblich war. Wie komme ich evtl. an konkretere Informationen?

    Ich hoffe, die Frage hört sich nicht zu bescheuert an, aber "Kriegswirren" hatte ich bisher noch nicht bei meiner Forschung ...

    LG Martina


    PS: Die Daten meines Urgroßvaters: Johann Löker, *1.2.1879, +4.8.1915
    Angehängte Dateien
    LG

    Martina


    Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Martina,

    in der Gräbersuche Online http://www.volksbund.de/graebersuche.html
    des Volksbundes ist kein Johann Löker verzeichnet.
    Das muss aber erst mal nichts heißen. Ich rate dir, schreibe eine E-Mail oder rufe direkt beim Volksbund an und frage nach vorliegenden Daten.
    Dort kannst du in Erfahrung bringen ob er auf eine der vom Volkbund angelegten und betreuten Kriegsgräberstätte liegt/umgebettet wurde.

    Da dein Urgroßvater in einem Lazarett gestorben ist, steht zu vermuten, dass in dessen Umgebung ein Soldatenfriedhof angelegt wurde/war. Die Frage, was mit diesen Friedhöfen nach dem WW1 oder während und nach dem WW2 mit diesen Friedhöfen geschehen ist kannst du ebenfalls mit dem Volksbund klären.

    Keine Scheu und anrufen oder schreiben.
    Wünsche dir bei deiner Suche viel Erfolg.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • MaSe
      Benutzer
      • 30.10.2011
      • 34

      #3
      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für deine Antwort - gebe zu auf den Volksbund wäre ich nicht
      gekommen. Verzeih einer Anfängerin.

      Habe bereits die Anfrage abgeschickt und warte jetzt mal die Antwort ab. Werde es euch wissen lassen.

      Vielen vielen Dank nochmal


      LG

      Martina
      LG

      Martina


      Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Guten Morgen Marina,

        vielleicht finden Sie ja auch weitere Information zu dem Gesuchten an Denkmälern für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in Grafenwald oder Kirchhellen.


        Und dies zur Weichsel:





        1915 [Bearbeiten]
        bis 12. Mai --- Kämpfe an der Lososina und Czarna
        16. Mai bis 16. Juli --- Kämpfe im Kielcer Bergland
        17. Juli --- Durchbruchsschlacht bei Sienno
        18. bis 19. Juli --- Kämpfe an der Ilzanka
        20. bis 21. Juli Durchbruch der Vorstellung von Iwangorod östlich Zwolen
        22. bis 28. Juli --- Erkundungsgefechte an der Weichsel
        29. Juli --- Weichselübergang
        30. Juli bis 7. August --- Kämpfe auf dem Ostufer der Weichsel um Maciejowice
        8. bis 18. August --- Verfolgungskämpfe zwischen Weichsel und Bug
        19. bis 24. August --- Schlacht an der Pulwa-Nurzec
        25. bis 31. August --- Verfolgungskämpfe an der Bialowieska-Puszcza
        1. September --- Zalesie-Borowiki
        1. bis 12. September --- Kämpfe an der Jasiolda-Zelwianka
        13. bis 18. September --- Schlacht bei Slonim
        19. bis 24. September --- Kämpfe an der oberen Schtschara-Serwetsch
        ab 25. September --- Stellungskämpfe an der oberen Schtschara-Serwetsch
        Zuletzt geändert von Saure; 02.06.2012, 10:08.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • MaSe
          Benutzer
          • 30.10.2011
          • 34

          #5
          Hallo Herr Saure,

          das sind ja Daten - vielen vielen Dank.

          Gefunden hatte ich allerdings auch bereits im Internet die Gedenktafel in
          Bottrop. Dort werde ich heute mittag hinfahren und ein Foto machen (ist
          für mich nur um's Eck).

          Ich bin halt nur neugierig, ob es dort an der Weichsel, wo mein Urgroßvater
          ja bestattet wurde einen Soldatenfriedhof gibt und damit evtl. auch ein
          Grabstein vorhanden ist, oder ob er evtl. "so" (Massengrab?) bestattet
          wurde.

          Auch habe ich von meiner Mutter gerade erfahren, das in den vielen vielen
          Kartons, die wir bei der Auflösung des Kottens gefunden haben, wohl Feld-
          post sein muss. Gesichtet haben wir aber noch nichts, halt außer, das wir
          oben auf die Sterbeurkunde gefunden hatten.

          Weiß gar nicht genau, hilft es anderen, wenn ich diese Sachen irgendwo
          online stelle und wenn dann wo?

          Habe schon so viel Hilfe erfahren, würde gerne auch einen kleinen Beitrag
          dazu leisten.
          LG

          Martina


          Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Martina,

            wenn Sie schreiben:
            'Gefunden hatte ich allerdings auch bereits im Internet die Gedenktafel in
            Bottrop. Dort werde ich heute mittag hinfahren und ein Foto machen (ist
            für mich nur um's Eck).',
            so meine ich, dass das Foto (mit Daten des gesuchten) doch schon im Internet steht. Siehe meinen Link.
            Sie sollten dann dort auch fragen, woher die Angaben zu den Namen kommen.

            Bei Ihren weiteren Fragen, schließe ich mich den Vorschlägen von Jürgen zum Volksbund an.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • MaSe
              Benutzer
              • 30.10.2011
              • 34

              #7
              Zitat von Saure Beitrag anzeigen
              Sie sollten dann dort auch fragen, woher die Angaben zu den Namen kommen.

              Bei Ihren weiteren Fragen, schließe ich mich den Vorschlägen von Jürgen zum Volksbund an.

              Oh je,

              ich glaub ich muss noch viel lernen. Gebe zu, auf die Idee, in Hl. Familie zu fragen woher die Daten stammen, wäre ich nicht gekommen - sorry und danke für den Hinweis.

              Eine Anfrage an den Volksbund habe ich gestellt - werde dann bei einer Antwort dort auch anfragen, ob Interesse an meinen mir vorliegenden Daten besteht.

              Zum Foto, ja, ich habe gelesen, das mein Urgroßvater dort vermerkt steht, will's halt für meine "Unterlagen" selber fotografieren und hier archivieren. Das war meiner Mutter (ist ja ihr Großvater) bisher gar nicht bekannt.

              Nochmals vielen Dank für die Info's.
              LG

              Martina


              Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

              Kommentar

              • Gibraltar
                Benutzer
                • 13.05.2009
                • 9

                #8
                Hallo MaSe,
                schau mal hier:

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Martina,

                  vielen Dank für Ihre aktive Mitarbeit.

                  Wenn Sie schreiben:
                  'Gesichtet haben wir aber noch nichts, halt außer, das wir
                  oben auf die Sterbeurkunde gefunden hatten.'
                  können Sie uns dann bitte noch schreiben, was das für eine Sterbeurkunde ist ?

                  Sonst würde ich Ihnen vorschlagen, dass Sie sich vom zuständigen Standesamt eine Kopie aus dem Buch für Geburten und eine Kopie aus dem Buch für Todesfälle (mit den dazugehörenden Dokumenten) geben lassen, also keine 'getippte' Sterbeurkunde, auf denen sich bestimmt auch noch Randbemerkungen finden lassen.

                  Ein Dokument für die Eintragung könnte ein Beileidsschreiben des Vorgesetzten Ihres Ur-Großvaters sein.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • MaSe
                    Benutzer
                    • 30.10.2011
                    • 34

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    @Gibraltar: Vielen Dank für den Link, trotz, das ich mich auf der Seite vorher schon durchgeklickt hatte, bin ich genau darauf nicht gestoßen. Aber ich habe dort Konkreteres gefunden, auf das sich eine weitere Suche aufbauen lässt. Werde weiter berichten.


                    @Dieter Saure: Um genau zu sein, habe ich 2 Sterbeurkunden gefunden, beide ausgestellt vom Standesamt Bottrop-Kirchhellen, eine im Jahre 1916 und eine im Jahre 1933. Warum erschließt sich mich aber noch nicht. Ebenso war ich heute mittag kurz am Ehrendenkmal in Kirchhellen und habe dort (die Gedenktafel sieht allerdings anders aus, als die in Ihrem Link, mag mit dem Abriss und Neuaufbau der Kirche zusammenhängen) den Namen meines Urgroßvaters gefunden (Foto im Anhang).
                    Ich werde mich am Montag mit dem Pfarramt in Verbindung setzen, ebenso werde ich Montag versuchen über das Standesam/Stadtarchiv in Erfahrung zu bringen, von wo die Meldung kam und ob es noch Unterlagen gibt.
                    Die beiden mir vorliegenden Sterbeurkunden lasse ich Ihnen per mail mal zukommen, sind nicht von ganz toller Qualität, da ich sie abfotografieren musste.

                    Ich werde jedenfalls weiter berichten und danke allen schon mal für die Mühe und Geduld
                    Angehängte Dateien
                    LG

                    Martina


                    Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

                    Kommentar

                    • MaSe
                      Benutzer
                      • 30.10.2011
                      • 34

                      #11
                      @Dieter Saure,

                      leider funzt das mit den Fotos per mail nicht, ich stelle die Sterbeurkunden dann mal hier unter diesen Beitrag.
                      Angehängte Dateien
                      LG

                      Martina


                      Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #12
                        Hallo Martina,

                        vielen Dank für das Einstellen der beiden Sterbeurkunden.

                        Nun möchte ich meinen Hinweis wiederholen:
                        'Sonst würde ich Ihnen vorschlagen, dass Sie sich vom zuständigen Standesamt eine Kopie aus dem Buch für Geburten und eine Kopie aus dem Buch für Todesfälle (mit den dazugehörenden Dokumenten) geben lassen, also keine 'getippte' Sterbeurkunde, auf denen sich bestimmt auch noch Randbemerkungen finden lassen.

                        Ein Dokument für die Eintragung könnte ein Beileidsschreiben des Vorgesetzten Ihres Ur-Großvaters sein.'.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Martina,

                          geben Sie doch bitte mal bei Google dies ein:
                          PL-08-480 Maciejowice

                          Dort finden Sie eine Landkarte und etwas über den dortigen Friedhof.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • MaSe
                            Benutzer
                            • 30.10.2011
                            • 34

                            #14
                            Zitat von Saure Beitrag anzeigen

                            Nun möchte ich meinen Hinweis wiederholen:
                            'Sonst würde ich Ihnen vorschlagen, dass Sie sich vom zuständigen Standesamt eine Kopie aus dem Buch für Geburten und eine Kopie aus dem Buch für Todesfälle (mit den dazugehörenden Dokumenten) geben lassen, also keine 'getippte' Sterbeurkunde, auf denen sich bestimmt auch noch Randbemerkungen finden lassen.

                            Ein Dokument für die Eintragung könnte ein Beileidsschreiben des Vorgesetzten Ihres Ur-Großvaters sein.'.
                            Das nehem ich Montag sofort in Angriff. Meine Mutter kann nicht glauben, was sich alles finden lässt. Das, was ich bisher erfahren habe, wusste sie alles gar nicht - dafür aber eine Geschichte zu meinem Urgroßvater ...


                            Vielen Dank auch für den Link bei Google. Ich war auch nicht untätig und
                            habe auf Gibraltars Link hin weitergesucht und das hier gefunden ...




                            Vielleicht komme ich ja noch dahinter, wer der Vorgesetzte meines Urgroßvaters war und ob er dann in so einem Massengrab oder einem anderen liegt.

                            Jedenfalls für mich für heute eine Menge Dinge, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

                            Vielen vielen Dank - und wenn ich weiteres weiß, auch Dokumente, die Sie interessieren können, werde ich mich sofort melden und sie Ihnen zukommen lassen.
                            LG

                            Martina


                            Auf der Suche nach Vierhuis, Löker, Aldenkott, Jäger, Hasebrink

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo martina,

                              ich dachte, dies sei von Gibraltar gemeint:
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X