Ersatzreservepass aus 1914, was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karltam
    Neuer Benutzer
    • 25.05.2012
    • 3

    Ersatzreservepass aus 1914, was ist das?

    Hallo zusammen,
    Ich bin Karl aus der Niederländen. Mein Großvater, Paul Dierich (1882-1968) war Deutsch. Er ist geboren in Schlesien aber wohnte und arbeitete in Gladbeck ins Ruhrgebiet.
    Ich besitze ein Dokument und weiß nicht was es ist. Ein Ersatzreservepass... aber?? Ich kann auch nicht alles lesen. Wer kann mich weiter helfen. Was steht da und was bedeutet es.

    Das Dokument finden sie hier:


    Ich were froh wenn ich dar mehr zu wissen bekomme.
    Gruß
    Karl
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Karl,
    Dein Großvater hat wohl um 1902 seinen regulären Militärdienst geleistet (ca. 2 Jahre) und hat
    vielleicht seinen Militärpass verloren und bekam dafür einen Ersatzreservepaß ausgestellt.
    Leider gibt es zu Landsturm-Einheit kaum noch Material/Informationen!
    The metadata below describe the original scanning. Follow the All Files: HTTP link in the View the book box to the left to find XML files that contain more...

    Gruss Jens

    Ersatzreservepaß des Ersatzreservisten:
    Seite 4 + 5:
    Rekrutendepot Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon Nr.8

    Karl Dierich war am 15.12.1914 bis heute infolge Mobilmachung
    bei dem diesseitigen Depot eingezogen.
    Am 19.1.15 der 1. Kompanie überwiesen

    Hat Putzgeld empfangen
    Führung: gut
    Strafen: -

    Unterschrift
    Hauptmann & Kompanie-Führer

    Seite 6 + 7:
    8. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon VII. Armee-Korps Münster/Westfalen
    10.3.15

    Am 19.1.1915 dem nebenstehenden Truppenteil überwiesen.
    Am 10.3.15 gemäß Verfügung des General-Kommandos vom 4.3.15 I. 27548
    der 5. Kompanie 24. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon VII. Armee-Korps
    überwiesen

    Führung: gut
    Strafen: keine

    Unterschrift
    Oberleutnant und Kompanie-Führer

    Seite ?:
    8. Landsturm Infanterie Ersatz Bataillon VII. Armee-Korps Münster/Westfalen
    24.9.15

    Dierich ist infolge Mobilmachung eingezogen und am 11.3.15 der ??? Kompanie
    überwiesen. Am 25.9.15 da nur garnisonsdienstfähig gemäß Verfügung des
    stellvertretenden General-Kommandos VII. Armee-Korps II. R. Nr.: 25931 und
    N.: 70550 vom 2.9.15 zwecks Wiederaufnahme der Arbeit dem Landsturm-
    Infanterie-Ersatz-Bataillon VII. Armee-Korps Münster / Westfalen überwiesen

    nebenstehenden Truppenteil überwiesen.
    Am 10.3.15 gemäß Verfügung des General-Kommandos vom 4.3.15 I. 27548
    der 5. Kompanie 24. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon VII. Armee-Korps
    überwiesen

    Führung: gut
    Strafen: keine

    Unterschrift
    Feldwebel-Leutnant und Kompanie-Führer

    Kommentar

    • karltam
      Neuer Benutzer
      • 25.05.2012
      • 3

      #3
      Danke Jens,
      es ist aber kein Ersatz Reservepas sondern ein Pas fuer die Ersatzreserve Militaire.
      Gruss Karl.

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7961

        #4
        Hallo Karl,

        Lag mit meiner Meinung wohl daneben.
        Jensus hat recht.

        Gruß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13440

          #5
          Hallo,

          auf dem Pass steht doch klar Ersatzreservepass des Ersatzreservisten und nicht Ersatz - Reservepass. Es handelt sich doch wohl nicht um den Ersatz eines früheren Dokuments, sondern um das normale Dokument für einen Ersatzreservisten. Außerdem Gunter, in diesem Fall sei mir eine leichte Kritik gestattet.

          Freundliche EM-Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Frank Böhm
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2009
            • 263

            #6
            Soll das ein Scherz sein?

            Karls Großvater hat der Ersatzreserve angehört.Das ist die militärische Reserve, die aus Ungedienten bestanden hat. Den Begriff Ersatzreserve gab es bis in die Zeit der Bundeswehr hinein.

            Guck mal hier:


            Auf dem Pass steht ja ganz groß auf der Vorderseite, dass er dem Ersatzreservisten Paul Dierich gehört. Im 1. Weltkrieg wurde er einberufen, wie aus den Einträgen im Inneren des Passes hervorgeht.

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7961

              #7
              Hallo zusammen,

              ist ja alles ok.

              Hatte mich echt verlaufen. Sorry.

              Viele Grüße - GunterN
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              Lädt...
              X