Suche nach Karl Heinz Jaksiewicz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #16
    Guten Morgen Ute,

    ich habe oben nur geschrieben:
    'Dann bin ich gespannt, wer sich die Mühe macht, Ihre Suche noch einmal genauestens durchzuarbeiten, und Ihnen anschließend noch einige Tipps für Ihre weitere mögliche Suche geben wird.'.

    Natürlich hoffe ich für Sie, dass das nicht so ist.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #17
      Hallo Ute,

      beim betrachten der negativen Auskunftsschreiben ist mir aufgefallen, dass sowohl beim DRK-Suchdienst, als auch beim Volksbund das Geburtsdatum ein anderes ist, als in deinem Ausgangsbeitrag und in dem Schreiben des Kirchlichen Suchdienst. Ich gehe aber mal davon aus, dass das Geburtsjahr 1923 das Richtige ist, da die Einberufung ja bereits 1942 erfolgte. Vermutlich ist das Geburtsjahr im Schreiben der WASt ein Schreibfehler.

      Aber die weitere Suche ist durchaus schwierig, wenn niemand in der Vergangenheit nach ihm gesucht hat.

      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #18
        Hallo Ute,

        ich möchte noch mal auf Ihre Aussage:
        'Beim Standesamt Rostock war ich persönlich, dort steht nur ein Geburtseintrag, ohne Randeintrag und als sogenannter offener Vorgang, weil das Standesamt von keiner Seite einen Hinweis auf seinen Tod hat.',
        zurückkommen.

        Ist es Ihnen möglich die Geburtsurkunde (also nicht nur den Geburtseintrag) vom Standesamt Rostock zu bekommen, und dieses Dokument hier einzustellen ?

        Außerdem möchte ich noch einmal auf den Nachnamen des Gesuchten eingehen.
        Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Kriegskamerad des Gesuchten den Nachnamen richtig zu Protokoll gegeben hat.

        Nun gilt es herauszufinden, unter welchem Namen der Gesuchte bei seiner Einheit als Gefallen gemeldet wurde.
        Vielleicht gibt es ja ein Buch über seine letzte Division, aus dem wir noch Informationen bekommen können.

        Natürlich sollten Sie auch hier um Hilfe bitten:
        Zuletzt geändert von Saure; 03.11.2012, 15:50.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #19
          Hallo Dieter und Alex

          die Deutung des Nachnamens ist ein guter Hinweis. Ich werde meine Anfragen diesbezüglich erneuern, wobei ich davon ausgehe, das DRK, Volksbund ect. auch eine archivierte Suchfunktion über die Geburtsdaten haben werden. Somit hätte die Namensähnlichkeit jemanden auffallen müssen.
          Das falsche Geburtsdatum werde ich noch einmal zum Anlass zur Nachfrage nutzen.

          Jaksiewicz - Jakschewitz - Jaksch

          Liebe Grüße, und ich melde mich wieder, Ute

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #20
            Hallo Ute,

            von der phonetischen Suche beim Volksbund habe ich in Ihrem Fall schon gebrauch gemacht. Leider auch ohne Erfolg.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X