Hallo erstmal,
ich bin neu hier im Forum. Bin seit langem mit meiner Ahnenforschung beschäftigt und suche jeglicher Art von Informationen.
Näher beschäftigt mich die Geschichte meines UrOpas. Er war in beiden Weltkriegen wobei er aus dem letzten Weltkrieg nie wieder nachhause gekommen ist.
Nun möchte ich mal sehen was für möglichkeiten sich aus dem Forum ergeben. Eine Anfrage beim DRK hab ich gemacht und bei der WAST läuft noch. Jedoch hab ich schon einige Informationen die ich hier mal anbringen möchte.
DRK-Verlustliste SO 123
OT Btl. 503 auch OT Oberbauleitung Elbe, Saale FPN: 09850
OT Bauleitung Elbe III
Anton Gleinser
Maurer
28.11.1893 B
Ellwangen/Württ.
OT-Mann L
Witebsk 6.44
Dann weiss ich das es ein paar Einträge in den STammrollen des ersten WK gibt die wie folgt sind:
1. Württ. Verlustliste Nr. 40 (22.Okt. 1914):
Landwehrmann Anton GLEINSER, aus UMMENDORF, O.-A. BIBERACH verwundet
5./Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 54
2. Württ. Verlustliste Nr. 599 (25.Aug. 1917):
Anton GLEINSER, 03.08.1886, UMMENDORF, BIBERACH, gefallen
3. Württ. Verlustliste Nr. 488 (21.Okt. 1916):
GLEINSER, Anton, HOCHDORF, WALDSEE, verletzt
6./Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 123
So nun zu meinem Anliegen:
Zum 2. Weltkrieg,
weiss jemand genaueres über den Einsatz meines UrOpas?
Kriegsverlauf der genannten OT Btl. 503?
Kennt jemand evtl. mein UrOpa aus Feldpost oder Erzählungen?
Zum 1. Weltkrieg,
ich vermute das der Anton Gleinser 1 und 2 ein und die selbe Person ist und daher weil gefallen und falsches Geb.Datum nicht mein UrOpa sein kann! Aber was glaubt ihr ist meine vermutung das 1 und 2 ein und die selbe person ist wahrscheinlich?
Dann zu Person 3 ist es möglich das er es ist trotz des abweichenden wohnortes? Laut google Maps liegen 7Km zwischen den Ortschaften! Jedoch liegt meine vermutung das es immer ein Hauptdorf als Wohnortsangabe gab. Wie wahrscheinlich ist meine Vermutung?
Hat einer evtl. nen Rat wie ich verfahren könnte?
Leider kann ich keinen aus der Familie zu rate ziehen. Sie wissen leider auch nicht mehr als ich!
Über eure Mithilfe zur Militärischen aufklärung wäre ich euch dankbar.
Vielen Dank Gruss
ich bin neu hier im Forum. Bin seit langem mit meiner Ahnenforschung beschäftigt und suche jeglicher Art von Informationen.
Näher beschäftigt mich die Geschichte meines UrOpas. Er war in beiden Weltkriegen wobei er aus dem letzten Weltkrieg nie wieder nachhause gekommen ist.
Nun möchte ich mal sehen was für möglichkeiten sich aus dem Forum ergeben. Eine Anfrage beim DRK hab ich gemacht und bei der WAST läuft noch. Jedoch hab ich schon einige Informationen die ich hier mal anbringen möchte.
DRK-Verlustliste SO 123
OT Btl. 503 auch OT Oberbauleitung Elbe, Saale FPN: 09850
OT Bauleitung Elbe III
Anton Gleinser
Maurer
28.11.1893 B
Ellwangen/Württ.
OT-Mann L
Witebsk 6.44
Dann weiss ich das es ein paar Einträge in den STammrollen des ersten WK gibt die wie folgt sind:
1. Württ. Verlustliste Nr. 40 (22.Okt. 1914):
Landwehrmann Anton GLEINSER, aus UMMENDORF, O.-A. BIBERACH verwundet
5./Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 54
2. Württ. Verlustliste Nr. 599 (25.Aug. 1917):
Anton GLEINSER, 03.08.1886, UMMENDORF, BIBERACH, gefallen
3. Württ. Verlustliste Nr. 488 (21.Okt. 1916):
GLEINSER, Anton, HOCHDORF, WALDSEE, verletzt
6./Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 123
So nun zu meinem Anliegen:
Zum 2. Weltkrieg,
weiss jemand genaueres über den Einsatz meines UrOpas?
Kriegsverlauf der genannten OT Btl. 503?
Kennt jemand evtl. mein UrOpa aus Feldpost oder Erzählungen?
Zum 1. Weltkrieg,
ich vermute das der Anton Gleinser 1 und 2 ein und die selbe Person ist und daher weil gefallen und falsches Geb.Datum nicht mein UrOpa sein kann! Aber was glaubt ihr ist meine vermutung das 1 und 2 ein und die selbe person ist wahrscheinlich?
Dann zu Person 3 ist es möglich das er es ist trotz des abweichenden wohnortes? Laut google Maps liegen 7Km zwischen den Ortschaften! Jedoch liegt meine vermutung das es immer ein Hauptdorf als Wohnortsangabe gab. Wie wahrscheinlich ist meine Vermutung?
Hat einer evtl. nen Rat wie ich verfahren könnte?
Leider kann ich keinen aus der Familie zu rate ziehen. Sie wissen leider auch nicht mehr als ich!
Über eure Mithilfe zur Militärischen aufklärung wäre ich euch dankbar.
Vielen Dank Gruss
Kommentar