1. Weltkrieg, suche nach gefallenem Bruder meiner Großmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinaK.
    Benutzer
    • 17.11.2009
    • 92

    1. Weltkrieg, suche nach gefallenem Bruder meiner Großmutter

    Hallo an alle, habe eine alte Feldpostkarte vom Bruder meiner Großmutter gefunden. Seine letzte Nachricht war vom 13.05.1916! Während die Karte unterwegs war, soll er schon gefallen sein. Mich würde interessieren, wo er gefallen ist. Auf der Karte war der Vermerk Reserve Infantrie RGT 15 M.GEW. Sein Name war Heinrich Krüger. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen lieben Dank schon im voraus, MartinaK.
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    #2
    Hallo Martina,

    wichtig wäre noch zu wissen wo er geboren wurde und wo er wohnte als er gemustert wurde.

    "Reserve Infantrie RGT 15 M.GEW" dürfte Reserve Infanterie Regiment Nr.15 (RIR15) mit einer Maschinengewehr-Einheit bedeuten.

    Du könntest diese Listen durch gehen, wobei das letzte Link gerade noch im Aufbau ist und z.Zt. erst knapp ein Achtel aller Personendaten über die Suchfunktion zu finden ist:

    Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.





    (die Suchfunktion ist besser wenn Du Vor- und Zunamen in die Volltextsuche eingibst):


    Viel Spass,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2511

      #3
      Hallo Martina,
      hier findest Du ein paar Informationen zum Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 15: http://wiki-de.genealogy.net/RIR_15
      "M.GEW." wird wahrscheinlich für Maschinen-Gewehr-Kompanie stehen. Gruss Jens

      Kommentar

      • MartinaK.
        Benutzer
        • 17.11.2009
        • 92

        #4
        Hallo Kai und Jens,

        einen ganz ganz lieben Dank an euch beiden, so schnell habe ich keine Antwort erwartet.

        Geboren wurde er in Bünde, Krs. Herford und hat auch da gewohnt.

        Lieben Gruß
        MartinaK.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Martina,

          ist dir sein genaues Geburtsdatum bekannt? Dann solltest du das
          unbedingt nennen, damit die Helfer ihn evtl. leichter finden können.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • MartinaK.
            Benutzer
            • 17.11.2009
            • 92

            #6
            Liebe Friederike, auch dir lieben Dank. Geburtsdatum weiß ich noch nicht! MartinaK.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Martina,

              ist der Bruder (Heinrich Krüger, geb. am ... in Bünde / Westf.) Ihrer Großmutter direkt in Bünde geboren, oder in einem Ortsteil von Bünde ?

              In Bünde oder Südlengern gibt es doch bestimmt ein Denkmal oder eine Gedenktafel für die Gefallenen der beiden Weltkriege.
              Fragen Sie doch bitte einmal bei der Stadt Bünde nach. Vielleicht erhalten Sie so Angaben über den Gesuchten.
              Zuletzt geändert von Saure; 24.04.2012, 12:44.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • MartinaK.
                Benutzer
                • 17.11.2009
                • 92

                #8
                Hallo Dieter,

                das ist in Bünde, der Ortsteil Südlengern! Sogar das Elternhaus meiner Großmutter steht noch fast im Originalzustand! Da sind sicherlich unendlich viele alte Unterlagen zu finden. Komme aber da nicht dran

                MartinaK.

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Martina,

                  wenn Sie schreiben:
                  'Komme aber da nicht dran',
                  sind das Gründe, die Sie uns sagen können ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • MartinaK.
                    Benutzer
                    • 17.11.2009
                    • 92

                    #10
                    Hallo Dieter,

                    ist nicht so einfach zu erklären. Bin als Kind mit meinem Vater schon mehrmals dagewesen. Da wohnte noch die Schwester meiner Großmutter, die über 100 Jahre
                    alt geworden ist. Sie hatte einen Sohn und Schwiegertochter, keine Kinder! Da blieb alles auf dem alten Stand. Keine Veränderungen. Die Schwiegertochter lebt noch! Mein Vater hatte zu allen einen guten Draht, aber er lebt leider nicht mehr. Auch meine Mutter kennt sie gut. Habe sie mal telefonisch kontaktiert, sie hat aber so getan, als wenn sie mich und meine Familie nicht kennt. Vielleicht aus Angst, ich wollte nichts gutes von ihr. Nicht jeder hat Verständnis für Ahnenforschung
                    Liebe Grüße
                    MartinaK.

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Martina,

                      vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort.

                      Wie oben schon geschrieben, würde ich bei der Stadt Bünde (Südlengern) nach Kriegsdenkmälern fragen.
                      Vielleicht gibt es ja sagar eine Chronik von Südlengern oder Bünde, in denen den Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht wird.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • MartinaK.
                        Benutzer
                        • 17.11.2009
                        • 92

                        #12
                        Lieber Dieter,

                        auch ich bedanke mit recht herzlich bei Ihnen für die Tipps. Im Moment habe ich nicht so viel Zeit für meine Ahnenforschung, hatte die Karte am Sonntag mal wieder in den Händen, und da gerade der 1. Weltkrieg bei meinen Ahnen viel Schmerz und Leid hervorgerufen hat, berührt es mich immer wieder auf`s Neue. Bei meiner väterlichen und mütterlichen Linie sind auf beiden Seiten gefallene Soldaten zu beklagen und keinen habe ich bisher in den Listen finden können. So als hätten sie nicht existiert

                        Lieben Gruß ins schöne Bad Salzuflen
                        MartinaK.

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Liebe Martina,

                          da ich gestern bei der Geburstagsfeier meines Sohnes war, kann ich Ihnen leider erst jetzt wieder antworten.

                          Obwohl Sie gerade nicht viel Zeit für Ihre Ahnenforschung haben, sollten Sie vielleicht noch eine eMail bzw. einen Brief an das heute für Südlengern zuständige Einwohnermeldeamt schreiben, und um die Daten von Heinrich Krüger, geb. am ... in Südlengern, gest. am ... in ..., wohnhaft gewesen in Südlengern in der ...Straße Nr. ... bitten. Vielleicht ist ja heute auch das Stadtarchiv (wie in Bad Salzuflen) zuständig.

                          Bestimmt steht auf dieser Karteikarte auch wann er wo gestorben ist, und in welcher Einheit zuletzt diente.


                          Nur Mut.
                          Zuletzt geändert von Saure; 25.04.2012, 10:34.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • MartinaK.
                            Benutzer
                            • 17.11.2009
                            • 92

                            #14
                            Lieber Dieter,

                            nochmals Danke für Ihre nette Antwort. Wohne ja noch in einem Ortsteil von Bünde, habe auch schon mal in einer anderen Sache nachgefragt. Der Mitarbeiter war so genervt und unkooperativ, sprach auch von Unkostenbeiträgen, die meine Grenzen dann doch übersteigen würden. Werde aber bei Gelegenheit nochmals ganz höflich nachfragen, habe dann vielleicht Glück! Nur arbeitsmäßig bin z. Zt. so ausgelastet,
                            dass ich das noch etwas schieben muß.

                            Lieben Gruß
                            MartinaK.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Liebe Martina,

                              wäre es Ihnen möglich, die Feldpostkarte (mit beiden Seiten) hier einzustellen ?
                              Vielleicht erkennt man ja noch weitere Hinweise auf dieser Karte.

                              Viele Grüße aus Bad Salzuflen
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X