Uniformen II WK, Truppe, Dienstgrad, Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 521

    Uniformen II WK, Truppe, Dienstgrad, Abzeichen

    Hallo,

    ich habe zwei Fotos von Verwandten, welche als Soldaten im II WK waren.

    Wer kann mir Auskunft über die Verwendung, Uniform, Dienstgrad, Abzeichen usw. geben.

    Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Foto links: Feldwebel (Heer), Bandspange: Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Medaille Winterschlacht im Osten, Knopfloch: Eisernes Kreuz 2. Klasse, Brust: Verwundetenabzeichen silber, Infanteriesturmabzeichen, Reichssportabzeichen.
    rigrü

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Hallo stemuh,

      vorweg, ich bin auch kein Fachmann, aber bis sich diese melden versuche ich mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Also
      1 Bild: Feldwebel des Heeres,
      Abzeichen v. l. n.r. :
      1.Verwundetenabzeichen (gab es in schwarz, silber und gold) vermute es ist in silber
      2. Infanterie Sturmabzeichen
      3. ich glaube es ist das Deutsche Reichssportabzeichen

      Im Knopfloch könnte das Eiserne Kreuz sein. Bin mir aber nicht ganz sicher.

      2. Bild: Gefreiter
      Abzeichen: müsste auch das Deutsche Reichssportabzeichen sein

      Für die Fachleute: bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre

      P.S. lag ich ja nicht ganz falsch, war nur zu langsam =)

      Gruß Dominic

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Hallo stemuh,

        wann wurde das rechte Foto aufgenommen? War es zw. 1936 und 1945, ist der Dienstgrad "Obergefreiter", davor bis 1936 "Gefreiter"; siehe auch
        Die Nummer 25 auf der Schulterklappe (Paspelierung weiß) steht für Infanterie-Regiment 25
        Den (silbernen) Balken am Ende der Schulterklappe trugen Unteroffiziers-Anwärter.
        Zuletzt geändert von Laurin; 21.04.2012, 19:46.
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • stemuh
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2010
          • 521

          #5
          Euch allen ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe und "Entschlüsselung".
          Grüße, Stefan
          Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

          suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
          suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
          suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
          suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
          Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

          Kommentar

          Lädt...
          X