Suche nach russischem Opa im 1. Weltkrieg, österr. Gefangener

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4812

    Suche nach russischem Opa im 1. Weltkrieg, österr. Gefangener

    Liebe Forum-Benutzer,
    ein Freund von uns sucht seinen russischen Großvater, der im 1. Weltkrieg als gefangener Soldat in Österreich auf einem Bauernhof arbeitete und dort die Großmutter unseres Freundes kennen und lieben lernte. Er kehrte angeblich 1918 nach Russland zurück. Wir kennen seinen Namen und den Ort in Österreich, wo er als Strafgefangener arbeitete.
    Wir geht man da jetzt grundsätzlich vor? Gibt es Listen von russischen Strafgefangenen in Österreich, auf denen ggf. auch die Heimatadresse in Russland vermerkt ist? Bevor wir Details nennen, wollten wir gerne wissen, wie man da generell vorgehen kann und welche Möglichkeiten man dann auch in Russland hat (wenn man z.B. die Militäreinheit kennt)?
    Freuen uns über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    hier ein Anfang:

    Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Studientag in Wien: Alltags-und Mentalitätsgeschichte des 1.Weltkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Aufarbeitung des 1. Weltkrieges stand in Österreich lange Zeit stets der militärische Aspekte im Vordergrund. Diese einseitige Ausrichtung auf die militärische Sichtweise erzeugte aber ein Bild vom Krieg als eines ganz eigenständigen Phänomens, das keinerlei Auswirkungen auf das zivile Leben habe. Die politischen Entwicklungstendenzen, die sozialen und ökonomischen Auswirkungen des Weltkrieges auf die Menschen fern vom unmittelbaren Kriegsgeschehen an der Heimatfront nehmen dagegen in der angelsächsischen aber auch in der deutschen Forschung einen wesentlich breiteren Raum ein. Im Mittelpunkt der folgenden Arbeit steht ein besonderer Aspekt dieser Heimatfront, nämlich die Kriegsgefangenenlager innerhalb der österreichisch- ungarischen Monarchie zwischen 1914 und 1918. Die Fragestellung konzentriert sich vorrangig darauf, in welcher Weise die Öffentlichkeit die Lager wahrnahm, in welchem Maße sich Beziehungen zur Zivilbevölkerung entwickelten und ob im Laufe des Krieges eine Wandel festzustellen war.


    und hier - vielleicht einmal anfragen, ob Unterlagen existieren:



    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Kelli
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2012
      • 510

      #3
      Hallo,

      eine Auflistung über die staatlichen Archive findet man hier:



      Bei einer Anfrage ist unbedingt die Militäreinheit anzugeben, weil nach meinen Recherchen nach Einheiten und Regionen gelistet bzw. archiviert wurde.

      Viel Glück
      Zuletzt geändert von Kelli; 17.04.2012, 20:09.
      Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 361

        #4
        Hallo, liebe Mitsuchende!!!
        Genau das gleiche Problem habe ich auch.Leider kenne ich weder eine Einheit wo mein Opa sein Dienst geleistet hat,noch den Ort wo er in Österreich in Gefangenschaft war.
        Ich kenne seine Geschichte von meiner Mutter und leider keine andere Angaben.Von meiner Mutter habe ich erfahren, dass dort in Österreich zwei Kinder von Ihm gezeugt worden.
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1511

          #5
          Hallo Karl Heinz,
          hier eine aktuelle Emailadresse: rgviarchives@mtu-net.ru Das ist russischer Militär-Geschichtlicher Archiv. Von www.wolgadeutsche.net habe ich (zwei Jahren her) 20 FN runtergeladen, es ist eine Liste von ehem.Gefangenen in Österreich und in Deutschland, alle Bewohner von Kolonie "Walter".
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1511

            #6
            Hallo MichiLG,
            meinst du auch den ersten Weltkrieg?
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            • MichiLG
              Erfahrener Benutzer
              • 01.07.2009
              • 361

              #7
              Hallo Lora!!!
              Ja, 1 Weltkrieg !!! Meine Vorfahren sind aus Neu-Iljewka , Rostow Gebiet. Ursprünglich sind meine Vorfahren aus Belowescher Kolonien (Klein-Werder).
              Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4812

                #8
                Guten Abend, GunterN,
                vielen Dank für Deine Nachricht und die interessanten links.
                Schöne Grüße vom Main
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4812

                  #9
                  Guten Abend, Kelli,
                  vielen Dank für Deine Nachricht und den link.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4812

                    #10
                    Guten Abend, Lora,
                    vielen Dank für Deine Nachricht und die links.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X