98´iger Gebirgsjägerregiment GAP (1944-1945)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    98´iger Gebirgsjägerregiment GAP (1944-1945)

    Hallo, liebe Mitforscher!

    Kann mir jemand etwas zum 98.´iger Gebirsjägerregiment Garmisch-Partenkirchen, seinem Einsatzweck/Funktion und dem letzten Kriegseinsatzgebiet sagen? Mein noch lebender Onkel in den USA ( letzter Wohnort in Schlesien bis 1945 war Breslau, Viktoriastraße 14) wurde im Herbst 1944 zu dieser Einheit versetzt und hat angeblich in Österreich-Ungarn gekämpft.(?) Würde gerne Näheres über diese Einheit wissen...

    Danke für Hinweise/Infos.

    Österliche Grüße

    Matthias (HD)
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Matthias,

    bei Google finden Sie schon mal etwas unter 'Gebirgsjägerregiment 98'.
    Damit könnten Sie weitersuchen.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Zitat von Saure Beitrag anzeigen
      Hallo Matthias,

      bei Google finden Sie schon mal etwas unter 'Gebirgsjägerregiment 98'.
      Damit könnten Sie weitersuchen.
      Hallo Dieter Saure!

      Danke für die Information, konnte allerhand über diese Einheit in Erfahrung bringen. Mein Onkel ist zwar erst im Herbst 1944 mit 17 Jahren zu diesem Regiment versetzt worden, was man aber über dieses im Zeitraum 1943-44 zu lesen bekommt, hat mir die Sprache verschlagen - Thema Kriegsverbrechen in Griechenland:

      Am 16.08.1943 überfiel die 12. Kompanie des Gebirgsjägerregiment 98 den griechischen Ort Kommeno und ermordeten 317 Einwohner (Kinder,Frauen und Männer).

      Im September 1943 Massenerschießung von circa 5000 italienischen Soldaten auf der griechischen Insel Kephallonia der Division Acqui, nachdem Italien im Krieg die Seiten zu den Allierten gewechselt hatte. Eines der größten Kriegsverbrechen überhaupt, denn die sich ergebenden Kriegsgefangenen wurden brutalst ermordet. Dabei waren lt. Angaben Angehörige der 11./12./13. und 15.Kompanie des 98 . Gebirgsjägerregiments und des Gebirgsjägerbataillons 54 beteiligt.

      Werde meinem Onkel auf den Zahn fühlen müssen, zu welchem Zug der Kompanie in GAP er angehörte....

      Die Aufarbeitung dieser Kriegsverbrechen scheint von deutscher Seite gegenüber den italienischen und griechischen Opfern im Nebel zu verlaufen.

      Gruß

      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Matthias,

        hier noch etwas Literatur zum (unerfreulichen) Thema:



        Gruß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Matthias Möser
          Erfahrener Benutzer
          • 14.08.2011
          • 2269

          #5
          Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
          Hallo Matthias,

          hier noch etwas Literatur zum (unerfreulichen) Thema:



          Gruß - GunterN

          Danke GunterN für den Link, kann ihn leider aber nicht öffnen...

          Gruß Matthias
          Suche nach:
          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Matthias,

            hatte dir eine PN geschickt - aber die kannst du auch vergessen.
            Hast du den Adobe Reader? Wegen der pdf-Datei.

            Den kannst du auch kostenlos laden.

            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            Lädt...
            X