233. Panzerdivison, 5.Kompanie, Feldpostnr. 59684 F

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VerenaRohde
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 135

    233. Panzerdivison, 5.Kompanie, Feldpostnr. 59684 F

    Hallo,

    wer könnte mir weiterhelfen und ist im Besitz von Briefen oder Aufzeichnungen über die im Titel genannte Kompanie. Vermutlich ist mein Großvater dort zu Tode gekommen. Habe zu meiner Famile diverse Fotos hochgeladen.

    Lieben Dank Verena
    Zuletzt geändert von VerenaRohde; 16.03.2012, 14:53. Grund: Hinweis Fotos
    LG von Verena aus Berlin
    Dauerhafte Suche nach:
    Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
    Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
    Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
    Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
    Kai Friederike in Userin,Strelitz
    Dörnbrack in Userin,Strelitz
    Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
    Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
    Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
    Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Verena,

    zusätzlich sollten Sie Ihre Frage auch hier noch einstellen:
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • VerenaRohde
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2011
      • 135

      #3
      Danke für den Hinweis.

      LG Verena
      LG von Verena aus Berlin
      Dauerhafte Suche nach:
      Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
      Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
      Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
      Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
      Kai Friederike in Userin,Strelitz
      Dörnbrack in Userin,Strelitz
      Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
      Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
      Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
      Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Verena,

        was wissen Sie denn sonst noch über Ihren Großvater als dies:
        '233. Panzerdivison, 5.Kompanie, Feldpostnr. 59684 F'

        Können Sie uns vielleicht einige Daten über Ihren Großvater schreiben, und uns sagen, welche Stellen wie, WASt, DRK-Suchdienst, Kirchlicher Suchdienst, Sie bisher schon angeschrieben haben ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • rocco
          Erfahrener Benutzer
          • 21.12.2009
          • 739

          #5
          Hallo Vera,



          Allerdings kann die Unterbezeichnung 5. Kompanie nicht stimmen, da Divisionen nicht in Kompanien unterteilt wurden.

          Es wäre ebenfalls wichtig, den vermuteten Zeitraum seines Todes zu nennen.

          VG

          Rocco
          "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo Rocco,

            die FPN 59684 gehörte zur 5. Kompanie der Reserve Panzer Abteilung 5.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Verena,

              ist das hier jetzt die Fortsetzung Ihrer Themas:
              Hallo, wer kann mir Informationen zu meinem Großvater Hermann Rohde geben. In welchen Einsätzen zu welchen Zeiten und Orten war die Stammkompanie Panzer Ersatzabteilung 5 Standort Neuruppin im zweiten Weltkrieg tätig. Hat jemand Tagebuchaufzeichnungen über die Kompanie??? Seine Erkennungsmarkennummer war -14299- Bin dankbar für
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • VerenaRohde
                Erfahrener Benutzer
                • 06.06.2011
                • 135

                #8
                Nun gut, dann antworte ich jetzt noch einmal sehr ausführlich.

                Von der WAST habe ich die Auskunft bekommen, dass alle Unterlagen zu meinem Großvater verloren gingen bis auf:

                Hermann August Otto Rohde, geboren am 6.12.1908 in Bublitz
                EKM Nummer: 14299 St.Kp.Pz.Ers.Abt.5 Standort Neuruppin
                letzte Heimatanschrift: Käthe Rohde, Berlin-Borsigwalde, Jacobsweg 34

                Beim Suchdienst vom roten Kreuz warte ich noch auf Antwort.

                Eigene Recherche: Durch einen Familienangehörigen bekam ich letzte Woche die Fotos, die ich heute eingestellt habe. Auf dem Foto meines Großvaters in der Sonderuniform der Panzerfahrer stand seine Feldpostnummer. Über diese Nummer habe ich die 233. Panzerdivision gefunden. Die letzte Feldpost war von 1942. Auf den folgenden Heimaturlaub fuhr er zurück nach Neuruppin. Die 233. machte sich auf den Weg nach Dänemark. Ein weiteres Lebenszeichen gab es nicht mehr.

                In seinen Papieren müßten folgende Angaben stehen:

                Name des Vaters: Gustav Albert August Rohde
                Name der Mutter: Emilie Auguste Henriette, geboren Erdmann
                Name der Ehefrau: Käthe Anna Martha, geborene Dörnbrack

                Die Heimatanschrift stimmte dann nicht mehr. Sie änderte sich auf: Berlin-Borsigwalde, Kolonie Frühauf, Ostweg 95
                Wovon mein Großvater natürlich nicht wissen konnte.
                Mehr weiß ich im Moment leider nicht.

                LG Verena
                LG von Verena aus Berlin
                Dauerhafte Suche nach:
                Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
                Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
                Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
                Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
                Kai Friederike in Userin,Strelitz
                Dörnbrack in Userin,Strelitz
                Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
                Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
                Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
                Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz

                Kommentar

                • VerenaRohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.06.2011
                  • 135

                  #9
                  Post vom roten Kreuz mit Ergebnissen

                  Mein Großvater hatte alle Einsätze bis 3 Wochen vor Kriegsende überlebt und war zurück in Deutschland, dort wurde er zuletzt in den Truppenteil : 4. Armee mit Alarmverbänden eingesetzt und kam am 20.04. 1945 in bei Kämpfen in Hoyerswerda in russische Kriegsgefangenschaft, in der er verstarb.
                  LG von Verena aus Berlin
                  Dauerhafte Suche nach:
                  Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
                  Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
                  Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
                  Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
                  Kai Friederike in Userin,Strelitz
                  Dörnbrack in Userin,Strelitz
                  Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
                  Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
                  Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
                  Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X