Welche Uniform ist das - HJ ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dede
    Benutzer
    • 05.07.2011
    • 64

    Welche Uniform ist das - HJ ?

    Moin, -
    Ich habe das Jugendbild eines Onkels, ich vermute in einer HJ-Uniform. Aber die sieht "so anders aus" als die, die ich in Reportagen gesehen hab. Kann mir jemand was zu den Besätzen an Schulter und Kragen erzählen ?
    Danke Gruß dede
    Angehängte Dateien
    FN - Kühl, Schüldorf/Hohn + Groth, Hohn
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, dede,
    gemäß übereinstimmender Fotos aus meinem Besitz bin ich der Meinung, dass der junge Mann nicht zur Hitler-Jugend, sondern zum "Jungvolk" gehörte. Sicher findest Du bei "Tante Google" Näheres.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • dede
      Benutzer
      • 05.07.2011
      • 64

      #3
      Moin Moin, - und Danke für deine Antwort.
      Habe eben erstmal bei "Tanta Gugel" nachgeschaut und einiges gefunden . . .
      Ich hab gelesen das die Gruppen des Jungvolks von ca 17jährigen geleitet wurden. Könnten das Abzeichen und der Besatz an Kragen + Schulterklappe darauf weisen ?
      viele Grüße dede
      FN - Kühl, Schüldorf/Hohn + Groth, Hohn

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo dede,

        er ist vom Bann 85 und trägt das Traditions-Gauabzeichen. Auf dem Knopf des Schulterstückes war die Gefolgschafts-Nummer ersichtlich.
        (Literatur: Schlag nach 1938)

        Gruß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Hallo dede,

          ich würde Karl Heinz so auch erstmal zustimmen. Ich finde allerdings nichts zur Schulterklappe mit fortlaufender einfacher Siegrune und zum Kragenspiegel mit der 85 (Bann?).

          Schon rauf und runter recherchiert - habe leider keine Literatur. Ich such aber mal weiter.

          EDIT: Ah, GunterN war schneller
          Bann-Nummer 85, Dithmarschen-Steinburg, Gebiet Nordmark, Obergebiet Nord


          Grüße aus dem Norden,
          jacq
          Zuletzt geändert von jacq; 13.03.2012, 20:22.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • dede
            Benutzer
            • 05.07.2011
            • 64

            #6
            vielen Dank "jacq" und "GunterN" für eure Antwort.
            Ich schreib mir gleich mal die Begriffe ab und frag das "WWW" danach.
            ( "Bann 85 + Traditionsabzeichen" = )
            lieben Gruß dede
            FN - Kühl, Schüldorf/Hohn + Groth, Hohn

            Kommentar

            Lädt...
            X