Antwort vom WASt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krabbe84
    Benutzer
    • 09.01.2011
    • 52

    Antwort vom WASt

    Hallo

    Habe heute nach 10 Monaten eine Antwort auf die Anfrage über meinen Großvater vom WASt bekommen. Leider haben sie nicht sehr viel über ihn gefunden.

    Habe folgende Auskunft erhalten:

    Personalpapiere (Wehrpass, Wehrstammbuch, Stammrolle) liegen dort nicht vor.

    Erkennungsmarke: -43- Eisenbahn-Bau Kp. 43

    Truppenteile:
    (lt. Meldung vom 26.11.1939) Eisenbahn-Kompanie 43
    am 20.02.1945 2. Kompanie Eisenbahn-Pionier-Regiment 4
    Unterstellt: 16. Armee
    Einsatzraum: Kurland

    Lazarettaufenthalte:
    20.02.1945 Kurland (abgegeben: Krankensammelstelle Tukuma)

    Laut WASt liegen keine weiteren Aufzeichnungen über Aufenthalte in der Kriegsgefangenschaft vor.


    Habe mich jetzt schon über die Truppenteile im Internet (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de) informiert.

    Nun meine Frage wie finde ich noch mehr Informationen über die Soldatenzeit meines Großvaters? Wo erfahre ich etwas über die Kriegsgefangenschaft (wurde 1948 entlassen)? Gibt es im Internet evtl. Bilder der Truppe?
    Ist eine Anfrage beim DRK oder kirchlichen Suchdienst sinnvoll?
    Habe leider keine weiteren Informationen über meinen Großvater in der Kriegszeit, weder Wehrpass, Foto,...

    Schon einmal vielen Dank für die Hilfe

    LG Krabbe 84
    Zuletzt geändert von Krabbe84; 06.03.2012, 13:00.
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #2
    Hallo Krabbe,
    eine Anfrage beim Suchdiest des DRK halte ich für sehr sinnvoll.
    Ich habe von meinem Vater nur gewußt, daß er als Zivilperson im März 1945 von der Roten Armee verschleppt wurde nach Russland. Daraufhin habe ich nach ca. 5 Monaten eine sehr detaillierte Antwort erhalten, selbst die Auskunft, ab wann er uns gesucht hat.
    Liebe Grüße
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo,

      für unsere Hilfe könnte es wichtig sein, wenn Sie uns schreiben könnten, wann und wo Ihr Großvater geboren ist.
      Dann könnte man überlegen, ob eine Anfrage beim Kirchlichen Suchdienst hilfreich sein könnte.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Krabbe84
        Benutzer
        • 09.01.2011
        • 52

        #4
        Hallo

        @Waltraud: Das hört sich gut an, dann werde ich gleich mal mein Glück beim
        DRK versuchen. Und eine Wartezeit von 5 Monaten ist relativ
        schnell. Hoffentlich haben die mehr Infos über ihn.

        @Saure: Er wurde am 10.10.1913 in Abtsdorf im Kreis Zwittau, im ehemaligen
        Sudetenland geboren.

        Vielen Dank schon einmal für die bisherige Hilfe.
        Krabbe84

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo,

          wenn Sie schreiben:
          'Er wurde am 10.10.1913 in Abtsdorf im Kreis Zwittau, im ehemaligen
          Sudetenland geboren.',
          dann ist eine Anfrage beim Kirchlichen Suchdienst unbedingt wichtig.
          Eine Antwort erhalten Sie dann ja auch schon nach ca. 6 Wochen.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Krabbe84
            Benutzer
            • 09.01.2011
            • 52

            #6
            Hallo

            vielen Dank für die Antwort. Da werde ich mich gleich mal an den kirchlichen Suchdienst wenden.

            Kommentar

            Lädt...
            X