Verbleib von meinem UrUrgroßonkel Wilhelm Vossen: Nach dem Krieg verschwunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Verbleib von meinem UrUrgroßonkel Wilhelm Vossen: Nach dem Krieg verschwunden

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    mein UrUrgroßonkel Wilhelm "Willy" Vossen (* 16.01.1918 in Düsseldorf-Niederkassel) verschwand nach dem Krieg einfach. 1942 oder 1943 kam er noch mal nach Düsseldorf, ließ ein Foto von sich machen und zog wieder in den Krieg. Nach 1945 kam keine Spur mehr von ihm; er kam schlichtweg nicht mehr wieder. Nun rätselt meine Familie was woll aus Onkel Willy geworden ist: Hat er ein neues Leben im Ausland begonnen? In der Datenbank des Volksbundes war er auch nicht zu finden. Nun meine Frage: Gibt es nur den Weg über die WAST oder gibt es noch andere Möglichkeiten.
    LG HindeburgRattibor
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Beim Standesamt eine v o l l s t ä n d i g e Ablichtung des Geburtseintrages anfordern. Evtl. ist sein Sterbeeintrag [StA und Az.] vermerkt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Liachtinger

      #3
      oder mal ne Suchanfrage über den DRK Suchdienst....
      so konnte vor Jahre der Verbleib meines im Kriege vermissten Onkels geklärt werden.

      Gruss Gerd

      PS: München ist zentral zuständig für alle WK II Anfragen weltweit !

      Kommentar

      • zimba123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2011
        • 744

        #4
        Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
        Beim Standesamt eine v o l l s t ä n d i g e Ablichtung des Geburtseintrages anfordern. Evtl. ist sein Sterbeeintrag [StA und Az.] vermerkt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer
        Leider haben bis 2018 nur direkte Nachfahren Zugriff auf die Daten (Datenschutz).

        Viele Grüße
        Simone
        Viele Grüße
        Simone

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4497

          #5
          Hallo SImone,

          Würde denn noch ein direkter Vorfahre leben? Ansonsten würde ich es selber versuchen und als Begründung ebend das plötzliche Verschwinden angeben. Gebe an wo du bereits gesucht hast und dann würd ich einfach abwarten. Zumindest könnte das DRK erst einmal auch eine Auskunft geben, da es bei der WAST auch evt nur als direkter Verwandter Auskunft gibt.

          LG Silke

          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Philipp
            Erfahrener Benutzer
            • 19.07.2008
            • 842

            #6
            Hallo!

            Der Volksbund gibt folgende Information:

            Willi Vossen
            Nach den uns vorliegenden Informationen ist Willi Vossen seit 01.02.1945 vermisst.
            In dem Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
            Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
            Nachname:Vossen
            Vorname:Willi
            Geburtsdatum:16.01.1918
            Todes-/Vermisstendatum:01.02.1945
            Todes-/Vermisstenort: Königsberg / Ellakrug / Molchengen /
            Nautzken /


            Wurde hier bereits die mögliche Personenidentität geprüft?

            Grüße aus Lübeck

            Philipp

            Kommentar

            • Kai Heinrich2
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2009
              • 1456

              #7
              Hallo,

              wenn Du hier Vossen eingibst und etwas warten erscheinen zwei vermisste Vossen aus Düsseldorf. Zwar kein Wilhelm aber evtl. für Dich interessante andere Verwandte:


              Gruss,

              Kai
              Meine Namensliste / mein Stammbusch:
              http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

              Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

              Kommentar

              • HindeburgRattibor
                Erfahrener Benutzer
                • 24.08.2011
                • 3785

                #8
                Hallo Phillip!
                Danke dass du geguckt hast! Ich hab nämlich unter Wilhelm Vossen geschaut. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob er danach noch gelebt hat?
                LG HindeburgRattibor
                P.S. Er hatte keine direkten Nachkommen.
                Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 02.02.2012, 20:00.
                LG HindeburgRattibor

                Forsche im Raum
                • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
                • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
                • Hessen (Dillkreis, Kassel)
                • Mähren (Mährisch-Trübau)
                • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
                • Österreich (Kärnten)
                • Polen (Podlachien)
                • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
                • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
                • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

                Kommentar

                • Philipp
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.07.2008
                  • 842

                  #9
                  Hallo!

                  Vorweg:
                  Das genannte Vermisstendatum fällt mit der Einschließung Königsbergs zusammen.
                  Eine von mir durchgeführte Recherche über google mit "Ellakrug 1945" führte zu dem Ergebnis, dass etliche Vermisstenmeldungen aus diesem Zeitraum diese Ortschaften nennen.

                  Es wird wohl nichts weiter übrig bleiben, als die vorgenannten Möglichkeiten zu nutzen.

                  Mein erster Ansatz wären Volksbund und insbesondere Suchdienst des DRK für weitere Informationen zum Verbleib. Eventuell WASt.

                  Eine Anfrage beim Standesamt wegen des Geburtseintrages könnte man auch wagen, um weitere Unsicherheiten auszuschließen.
                  Ich habe in solchen Fällen eigentlich sehr gute Erfahrungen hinsichtlich des Datenschutzes mit der ergänzenden Erklärung, dass die Person "nach Überlieferung/bisherigen Recherchen bei den Kämpfen um X in 19yy gefallen ist".

                  Grüße aus Lübeck

                  Philipp

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X