Uniform von Ernst Heinrich BACHMANN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene Fröhlich
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 275

    Uniform von Ernst Heinrich BACHMANN

    Hallo an alle

    ich habe hier ein Foto von meinem Ur-Ur-Grossvater. Leider ist es von schlechter Qualität da ich es von einer Kleinen Brosche (ca 1 cm) vergrössert habe. Man erkennt allerdings, das er eine Uniform an hat. Da er 1930 gestorben ist, gehe ich mal davon aus, das es sich hier um eine Uniform aus dem I.WK handelt oder um die Jahrhundertwende 1800/1900. Ich gebe euch noch die Daten von meinen UrUrgrossvater

    Ernst Heinrich BACHMANN

    geb am. 24.04.1864
    gest. am 01.02.1930
    geb/gest in Plauen (Vogtland)

    Meine Fragen sind nun folgende. Ist es, wie von mir angenommen, eine Uniform? oder könnte es auch etwas anderes sein?? Wenn es eine Uniform ist wo bekomme ich Unterlagen oder Listen von Regimentern o.ä. damit ich in Erfahrung bringen kann, in welcher Einheit er war.

    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

    Gruss Rene
    Angehängte Dateien
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Rene,
    leider kann man nicht genug erkennen, könnte aber evtl. schon ein Blauer-Waffenrock sein!?
    Die Schulterstück wirken sehr hell, weisst Du ob er vielleicht Offizier war?!??
    In Plauen selbst war z. B. das Kgl. Sächs. 10. Infanterie-Regiment Nr.134 (seit 1881).
    Vielleicht gibt es noch eine paar alte Stammrollen im Hauptstaatsarchiv Dresden???

    Gruss Jens

    Kommentar

    • Rene Fröhlich
      Erfahrener Benutzer
      • 10.06.2009
      • 275

      #3
      Hallo Jens

      Leider kann ich nicht sagen ob er Offizier war. Dem Bild nach zu Urteilen könnte er mitte 40 gewesen sein was durchaus dafür sprechen könnte das er Offizier war. oder? Danke für den Tip mal im Hauptstaatsarchiv nach Stammrollen zu fragen. Hast du zufällig eine Adresse??

      gruss Rene

      Kommentar

      • Rene Fröhlich
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2009
        • 275

        #4
        Mit der adresse hat sich gerade erledigt. Man sollte vorher auch mal richtig lesen
        (bin aber auch manchmal ein Dödel)

        gruss Rene

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2506

          #5
          Zitat von Rene Fröhlich Beitrag anzeigen
          ... Leider kann ich nicht sagen ob er Offizier war. Dem Bild nach zu Urteilen könnte er mitte 40 gewesen sein was durchaus dafür sprechen könnte das er Offizier war. oder? ...
          Hallo Rene,
          wenn er kein Berufssoldat war, eher unwahrscheinlich das er Offizier wurde/war!
          Auf diesen alten Bildern kann das mit den Schulterstücken auch täuschen, bzw. das die Farben evtl. verblassten!?
          Gruss Jens

          Kommentar

          • Karla
            • 23.06.2010
            • 1034

            #6
            Hallo Rene!
            Das Hauptstaatsarchiv Dresden hat leider keine Mitarbeiter, die für Dich suchen können.
            Ich habe auch das Problem.
            Seit September 2011 ist das Archiv wieder geöffnet.
            Aber beim raus suchen ist man behilflich.
            dann bist Du auf Dich allein gestellt.
            Wenn Du nicht in der Nähe wohnst, kannst Du nur jemanden bitten Dir behilflich zu sein.

            Kommentar

            • Rene Fröhlich
              Erfahrener Benutzer
              • 10.06.2009
              • 275

              #7
              Hallo Erika

              das sind ja schlechte aussichten, da ich bei Bremen wohne. Leider habe ich auch keine verwandten in Dresden, nur in Plauen (ohne Auto) schade schade. Gibt es denn keine andere möglichkeit ????

              gruss rene

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Hallo Rene !
                Ja das ist schade, dass es dort keine Hilfe gibt.
                Ich suche auch dort nach Unterlagen meines Großvaters
                und habe keine Möglichkeit dort hin zu kommen.
                Voriges Jahr hatte sich die Muno11 aus Dresden angeboten
                für mich nachzusehen.
                Doch daraus ist leider nichts gewurden.
                Seit dem 30.8.2011 ist sie nicht mehr im Forum gewesen.
                Versuche ihr eine private Nachricht zu senden.
                Vielleicht hast Du Glück.
                Oder ein anderer aus Dresden ist bereit, Dir zu helfen.
                Viel Erfolg Rene.

                Kommentar

                • Jensus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2006
                  • 2506

                  #9
                  Hallo zusammen,
                  Dresden ist ein wunderschöne Stadt und evtl. lässt sich bei einem Kurzurlaub das mit einem Archivbesuch verbinden!?!
                  Niemand (ausser einem selbst) sucht so genau und umfangreich die Unterlagen in einem Archiv ab!
                  Desweiteren kann man dann gleich Kopien/Fotos für das eigene Familien-Archiv dabei machen!
                  Nur meine Meinung/Tipp dazu! Gruss Jens

                  Kommentar

                  • Rene Fröhlich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.06.2009
                    • 275

                    #10
                    Hallo Jens

                    Ist ja ein wirklich gut gemeinter Tipp, aber es ist nunmal nicht einfach nur mal so urlaub mit Familie in Dresden zu machen. Vielleicht klappt es ja wenn wir unsere Verwandten in Plauen mal besuchen. dann dürfte ein kleiner trip nach Dresden drinn sein
                    Trotzallem Danke ich euch für die hilfe
                    Danke auch an Erika

                    sollte jamnden noch fas einfallen möger er sich doch bitte melden

                    Gruss Rene

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X