Reserve-Jäger-Batailion Nr. 18

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zeitreise
    Benutzer
    • 15.09.2009
    • 31

    Reserve-Jäger-Batailion Nr. 18

    Liebe Mitforscher,
    wie motivierend ein kleiner Erfolg in der Familienforschung ist, habe ich heute erfahren.
    Nach jahrelangen erfolglosen Recherchen zum militärischen Werdegang meines Großvaters im 1. WK, habe ich heute durch ein überaus hilfsbereites Mitglied dieses Forums, eine sehr tolle Nachricht erhalten.

    Mir ist nun bekannt, dass mein Großvater Hermann NIEBUHR *26.10.1894 Barlt/Dithmarschen, als Gefreiter im Reseve-Jäger-Batailion Nr.18 gedient hat und lt. den Verlustlisten am 11. Nov. 1916 leicht verwundet wurde.
    Diese Information ist schon sehr viel, wenn man vorher gar nichts wußte.

    Vielleicht liest ja ein Kenner der Militärhistorik meine Nachricht und kann mir Quellen nennen, wo man sich über das Reserve-Jäger-Batailion Nr. 18 und den Kampfhandlungen an denen das Batailion teilgenommen hat, informieren kann.
    Herzliche Grüße an alle.....
    Udo
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 18

    Hallo Udo,
    anbei was ich zur der genannten Einheit fand!
    Gruss Jens

    Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 18, aufgestellt von der Ers.-Abtlg./Jg.-Btl. Nr.9 in Ratzeburg, überwiegend aus Kriegsfreiwilligen,
    dabei waren sehr viele Kieler Studenten. Unterstellt der 46. Res.-Div. (nur Westfront).

    Genaueres kannst Du vermutlich nur noch in der Regimentsgeschichte nachlesen:
    Gustav Stoffleth: "Geschichte des Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 18", Berlin 1937, Bernard & Graefe, 525 Seiten.

    Kommentar

    • zeitreise
      Benutzer
      • 15.09.2009
      • 31

      #3
      Hallo Jens,

      vielen Dank für die Info. Das ist doch schon mal ein Hinweis, mit dem man weiter arbeiten kann. Sicherlich ist die Lektüre von Gustav Stoffleth nicht leicht zu bekommen. Aber ok..... aller Anfang ist schwer!
      Herzliche Grüße
      Udo

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Hallo Udo, das Buch gibt es bei der Staatsbibliothek Berlin;
        versuche es mal durch Fernleihe zu bekommen.
        LG Renate aus Berlin

        Kommentar

        • zeitreise
          Benutzer
          • 15.09.2009
          • 31

          #5
          Hallo Renate,
          das Buch gibnt es auch in einem großen Online-Auktionshaus.
          Da bin ich grade dran!!!

          Falls es nicht klappt versuche ich es als Fernausleihe.
          Danke und Gruß
          Udo

          Kommentar

          Lädt...
          X