Hallo zusammen,
gestern habe ich mich neu vorgestellt und möchte hier nun meine ersten Fragen stellen:
Ich komme bei dem folgenden meiner Spitzenahnen leider nicht weiter.
Degen Johann Henrich1 2, lu., Feldwebel in Miliz Zweibrücken, Fürstliche Leibkompanie.
+ vor 10.06.1746.
oo 1/1 05.10.1715 in Zweibruecken1 mit Sager Elisabetha4, lu., * ... in Mittelbach b. Zweibrücken.
oo 2/1 nach 1715 mit N.N. N.N., lu..
Anmerkung:
Hatte 10 Kinder!
1726 Feldwebel in der Miliz zu Zweibrücken
Feldwebel unter Herrn Captain von Cortenbachs Companie.
vor 1746 Ausschuß-Feldwebel in Zweibrücken
1. Im "Ortssippenbuch Mittelbach - Hengstbach Autor: Albert Weis 1962, S.53"
ist er als Feldwebel in Miliz Zweibrücken, Fürstliche Leibkompanie aufgeführt.
Kennt jemand diese Kompanie? Gibt es Unterlagen über diese Leibkompanie?
Wo kann ich suchen?
In den Rheinlandpfälzischen Bibliothekskatalogen finde ich nichts.
2. Im Register zu dem Lutherischen Kichenbuch der Stadt Zweibrücken von 1726 - 1730, S.250
wird er als "Feldwebel unter Herrn Cordenbachs Kompanie" aufgeführt.
Kennt jemand den Namen "Cordenbachs Kompanie.?
3. Im "Walter Bohrer - Pfalz Zweibrückisches Beamtenverzeichnis Buchstabe C, D, u. E" wird er "Ausschuß-Feldwebel" genannt.
Diesen Begriff od. Dienstgrad kenne ich nicht, finde ihn auch nicht im Internet.
Was bedeutet der Begriff Ausschuß-Feldwebel?
Vielen Dank schon mal im voraus, ich bin für jede Hilfe dankbar.
gestern habe ich mich neu vorgestellt und möchte hier nun meine ersten Fragen stellen:
Ich komme bei dem folgenden meiner Spitzenahnen leider nicht weiter.
Degen Johann Henrich1 2, lu., Feldwebel in Miliz Zweibrücken, Fürstliche Leibkompanie.
+ vor 10.06.1746.
oo 1/1 05.10.1715 in Zweibruecken1 mit Sager Elisabetha4, lu., * ... in Mittelbach b. Zweibrücken.
oo 2/1 nach 1715 mit N.N. N.N., lu..
Anmerkung:
Hatte 10 Kinder!
1726 Feldwebel in der Miliz zu Zweibrücken
Feldwebel unter Herrn Captain von Cortenbachs Companie.
vor 1746 Ausschuß-Feldwebel in Zweibrücken
1. Im "Ortssippenbuch Mittelbach - Hengstbach Autor: Albert Weis 1962, S.53"
ist er als Feldwebel in Miliz Zweibrücken, Fürstliche Leibkompanie aufgeführt.
Kennt jemand diese Kompanie? Gibt es Unterlagen über diese Leibkompanie?
Wo kann ich suchen?
In den Rheinlandpfälzischen Bibliothekskatalogen finde ich nichts.
2. Im Register zu dem Lutherischen Kichenbuch der Stadt Zweibrücken von 1726 - 1730, S.250
wird er als "Feldwebel unter Herrn Cordenbachs Kompanie" aufgeführt.
Kennt jemand den Namen "Cordenbachs Kompanie.?
3. Im "Walter Bohrer - Pfalz Zweibrückisches Beamtenverzeichnis Buchstabe C, D, u. E" wird er "Ausschuß-Feldwebel" genannt.
Diesen Begriff od. Dienstgrad kenne ich nicht, finde ihn auch nicht im Internet.
Was bedeutet der Begriff Ausschuß-Feldwebel?
Vielen Dank schon mal im voraus, ich bin für jede Hilfe dankbar.
Kommentar