Fragen zu den Militärpässen meiner Urgroßväter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 340

    Fragen zu den Militärpässen meiner Urgroßväter

    Hallo an alle,

    derzeit bin ich dabei die Militärpässe von 2 meiner Urgroßväter zu erforschen. D.h. ihren militärischen Werdegang. Leider sind auch mehrere Fragen aufgetreten.

    Bei einem der beiden sind in den ersten 10 Monate nur die Truppenteile verzeichnet, ohne weitere Details. Ich gehe mal von Ausbildung aus. Oder??

    Im Herbst 1916 wurde er versetzt und bis Frühjahr 1917 sind auch alle Gefechte eingetragen.

    Von Frühjahr bis Sommer 1917 wurde er in 3 verschiedene Kompanien des II. Ersatzbatallion Infanterie Regiment 57 versetzt. Ohne weitere Angaben. Kann man hier herausfinden was dieses Ersatzbatallion gemacht hat?

    Von Sommer '17 bis Sommer '18 war in der 3 Maschinen Gewehr Kompanie I.R. 193. Hier sind auch Gefechte angegeben, aber nur bis Mitte November '17. Danach war er für 2 Wochen auf Heimaturlaub. Zufall das danach keine Gefechte mehr eingetragen sind?

    Im Sommer '18 lag er dann 1 Monat im Lazarett um danach zum 3. Ersatz Maschinen Gewehr Kompanie VII. A.K. zu kommen. Auch hier bräuchte ich eine Erläuterung wieso jetzt wieder "Ersatz" und was das VII A.K. bedeutet.

    Der andere Urgroßvater war nur kurz im Krieg und ist nach einem halben Jahr in russische Kriegsgefangenschaft geraten. D.h. von Ende '15 bis Mitte '18 sind keine Einträge. Kann man irgendwo etwas über russische Kriegsgefangenenlager im 1. WK herausfinden?

    Viel Text, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Einige Dinge, die ich nicht lesen konnte werde ich demnächst noch in das Lese und Übersetzungsforum stellen.

    Dominic
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Dominic,
    Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
    ... Von Frühjahr bis Sommer 1917 wurde er in 3 verschiedene Kompanien des II. Ersatzbatallion Infanterie Regiment 57 versetzt. Ohne weitere Angaben. Kann man hier herausfinden was dieses Ersatzbatallion gemacht hat? ...
    ... kann man leider pauschal so nichts gesichertes zu sagen. Vielleicht dem aktiven Regiment zugeteilt!??
    Evtl. steht zu den Ersatz-Btl. etwas in der Regimentsgeschichte?? Hier findest Du ein paar Infos:



    Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
    ... Von Sommer '17 bis Sommer '18 war in der 3 Maschinen Gewehr Kompanie I.R. 193. Hier sind auch Gefechte angegeben, aber nur bis Mitte November '17. Danach war er für 2 Wochen auf Heimaturlaub. Zufall das danach keine Gefechte mehr eingetragen sind? ...
    ... weiss ich leider auch nicht. Infos zur Einheit auf folgenden Link: http://wiki-de.genealogy.net/IR_193


    Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
    ... Im Sommer '18 lag er dann 1 Monat im Lazarett um danach zum 3. Ersatz Maschinen Gewehr Kompanie VII. A.K. zu kommen. Auch hier bräuchte ich eine Erläuterung wieso jetzt wieder "Ersatz" und was das VII A.K. bedeutet. ...
    ... "VII A.K." bedeutet VII. Armee-Korps: http://de.wikipedia.org/wiki/VII._Ar...s_Kaiserreich)
    und dessen neuaufgestelltes Ersatz-MG-Kompanie (*).
    Gruss Jens


    Nachtrag (*) zu MG-Kompanien des VII. Armeekorps:
    1. (Sennelager - zuerst angegliedert Ers. Btl./Inf.-Rgt.13) (1 Zug trat zum Brig.-Ers.-Btl.25, später 1. MG-Komp./Inf.-Rgt.369)
    2. (Sennelager - zuerst angegliedert Ers. Btl./Inf.-Rgt.56) (1 Zug trat zum Brig.-Ers.-Btl.79, später 3. MG-Komp./Inf.-Rgt.370)
    3. (Sennelager)
    4. (Sennelager) am 4.6.1917 aus der 1. Ers. MG-Komp. XVI. AK aufgestellt, am 19.1.1918 aufgelöst)
    Zuletzt geändert von Jensus; 09.01.2012, 17:15.

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 340

      #3
      Danke Jens für deine Antwort.

      Zum Thema I.R. 57 hab ich grad gesehen, dass jemand aus dem Forum die Regimentsgeschichte des R.I.R hat. Hab ihm auch mal eine Mail geschrieben. Ist das Ersatzbatallion I.R 57 das gleiche wie das R.I.R 57?

      Weiß denn noch jemand etwas über die russische Gefangenschaft?

      Gruß Dominic

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2464

        #4
        Hallo Dominic,
        Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
        ... Ist das Ersatzbatallion I.R 57 das gleiche wie das R.I.R 57? ...
        .. nein - das Reserve-Inf.-Rgt. Nr.57 ist nicht das Inf.-Rgt. Nr.57 !!!
        Daher wird Dir die Regimentsgeschichte des RIR57 vermutlich nicht weiterhelfen.


        Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
        ... Der andere Urgroßvater war nur kurz im Krieg und ist nach einem halben Jahr in russische Kriegsgefangenschaft geraten. D.h. von Ende '15 bis Mitte '18 sind keine Einträge. Kann man irgendwo etwas über russische Kriegsgefangenenlager im 1. WK herausfinden? ...
        ... bei welchem Truppenteil war er denn?
        Gruss Jens
        Zuletzt geändert von Jensus; 09.01.2012, 17:34.

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 340

          #5
          Bis zu seiner Gefangennahme war er in der 11. Kompanie R.I.R. 118 Beskiden Korps.
          01.09.15 in der Schlacht von Horodec in Gefangenschaft geraten
          Am 26.06.18 von Gefangenlager ?aritzin (bin der alten Schrift noch nich ganz mächtig. Könnte ein T oder Z sein) geflüchet nach Seratow
          26.06.18 - 08.08. Gefangenlager Seratow

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2464

            #6
            Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
            ... Gefangenlager ?aritzin (bin der alten Schrift noch nich ganz mächtig. Könnte ein T oder Z sein) geflüchet nach Seratow ...
            ... könnte es evtl. Saratow heissen!??? Vielleicht stellst Du den Pass mal bei der Lesehilfe ein!?
            Gruss Jens


            Info zum RIR118

            Kommentar

            • CodeRed
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2011
              • 340

              #7
              Also im Lesehilfeforum wurde gesagt das es Zaritzin und Seratow heißt

              Gruß Dominic

              Kommentar

              • CodeRed
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2011
                • 340

                #8
                Quelle bzw. Art des Textes: Militärpass Jahr, aus dem der Text stammt: 1915-1918 Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1: Nach Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft ??? ??? Kompanie ??? Vom 10.9 - 4.11.18 in die Heimat beurlaubt, ??? zum E/RIR 118 ??? versetzt 2: Zwei Orte 3: Ort, ich tippe auf Orscha, wollt aber auf


                hier mal der Link. Leider ist da noch ein Foto mit einer Abkürzung für eine Einheit. Vielleicht kann mir dafür hier noch jemand helfen. Es ist das vierte Bild

                Gruß Dominic

                Kommentar

                • Jensus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2006
                  • 2464

                  #9
                  Hallo,
                  ok - ich lese hier auch Seratow.

                  "Am 15.4.16 z. 6. Kp. F.R.8 - 10. ED."
                  ... für was das "F. R. 8" stehen soll weiss ich leider auch nicht.
                  Das "10. ED" könnte evtl. 10. Ersatz-Division bedeuten?????
                  Gruss Jens

                  Kommentar

                  • CodeRed
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.07.2011
                    • 340

                    #10
                    naja wenigstens hätte ich auch F.R. 8. 10.E.D. gelesen aber konnte mir so garkein Reim drauf machen, deshalb hab ich es nochmal ins Lesehilfeforum gestellt.
                    Aber wenn dir das auch nichts sagt, fühl ich mich nicht mehr ganz so doof =)

                    Kommentar

                    • GunterN
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.05.2008
                      • 7961

                      #11
                      Hallo CodeRed,

                      vielleicht findest du hier etwas:

                      http://en.wikipedia.org/wiki/10th_Er...(German_Empire)

                      F.R. keine 8

                      Gruß - GunterN
                      Meine Ahnen
                      _________________________________________

                      Kommentar

                      • CodeRed
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.07.2011
                        • 340

                        #12
                        Danke Gunter für den Link.

                        Ich habe jetzt das "Rätsel" in ein Erster Weltkrieg - forum gestellt. Der Link dazu ist:


                        da wurden auch schon interessante Vermutungen aufgestellt.

                        Gruß Dominic

                        Kommentar

                        • Jensus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.11.2006
                          • 2464

                          #13
                          ... dürfte tatsächlich ein (sehr ungewöhnliches) "D" sein, daher wird "Feld-Rekruten-Depot" vermutlich passen.
                          Gruss Jens

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X