Fahrpläne Flüchtlingszüge ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bliemel
    Benutzer
    • 09.04.2008
    • 32

    Fahrpläne Flüchtlingszüge ?!

    Hallo miteinander,

    wisst ihr, ob es für Flüchtlingszüge (ich meine solche, die vom Bahnhof aus starteten, keine Flüchtlingstrecks) 1945 auch Fahrpläne gab und ob man die noch irgendwo einsehen kann ?!

    Musste man sich damals auch Fahrkarten für solche Flüchtlingszüge besorgen oder war das stets eine Hauruck-Aktion ?!

    Vielen Dank, Bliemel.
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6185

    #2
    AW: Fahrpläne Flüchtlingszüge ?!

    Hallo Bliemel,

    bis zum Kriegsende im Mai 1945 gab Fahrpläne der Deutschen Reichsbahn, die trotz aller Umstände gültig waren.

    Laut der Allgemeinen Bestimmungen hatten Privatpersonen keinen Anspruch auf Beförderung.
    Ebenso war, laut diesen Bestimmungen, immer ein Fahrpreis zu entrichten.

    Eine "organisierte Flucht" in letzter Minute mit der Bahn, hing oftmals von der behördlichen Erlaubnis zur Flucht der Bevölkerung ab. Ob hierfür ein Fahrpreis entrichtet werden mußte, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Bliemel
      Benutzer
      • 09.04.2008
      • 32

      #3
      Hallo AlAvo,

      danke für deine rasche Antwort.

      Diesen Fahrplan hatte ich auch schon hier im Forum gefunden, aber nicht so richtig das gefunden, was ich suchte.
      Ich dachte, es gäbe evtl. noch einen Fahrplan mit Uhrzeiten und Zielen. Denn mich hätte nämlich interessiert, wohin der Flüchtlingszug am 02.03.1945 ab Bahnhof Siegmar-Schönau/Sachsen hätte gehen sollten.

      Lg, Bliemel

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6185

        #4
        AW: Fahrpläne Flüchtlingszüge ?!

        Hallo Bliemel,

        vielen Dank für Deine ebenso rasche Rückmeldung.

        Sofern es sich bei dem besagten Zug um eine reguläre Verbindung handelt, müsste diese über den genannten Link nachvollziehbar sein.

        War dies jedoch ein Sonderzug, so wird es sicher sehr sehr schwer sein, den Zielort heraus zu finden.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1261

          #5
          ich weiss nur von Verwandten,die im Jan.1945 ab Königsberg eine Teilstrecke mit dem Zug geflüchtet sind,Folgendes: zwar war bis zuletzt der reguläre Fahrplan der RB gültig.Der teils aber nicht mehr eingehalten werden konnte,weil es unterwegs schon durch Luftangriffe zerstörte Weichen etc. gab. Der Zug dieser Verwandten war kein regulärer mehr,sondern wurde von der RB-Direktion Königsberg im Jan.1945 aus Reserve-Zugmaterial provisorisch zusammengestellt.Und davon gab es in diesen Wochen Jan/Feb 1945 wohl etliche. Ein Fahrpreis musste (dem Wissen dieser Tante zufolge) nicht mehr entrichtet werden.Der Zug wurde aber -nach ohnehin schon mehreren Störungsbedingten längeren Halts- auf dem Weg gen Westen von der Roten Armee gestoppt.
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • AnGr
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2011
            • 1045

            #6
            Guten Tag Bliemel!

            Wie von den Vorrednern schon geschrieben, gab es keine speziellen Fahrpläne für solche Züge. Neben den regulären Kursbücher gab es noch die Fahrpläne für die SF-Züge ( Schnellzüge für Fronturlauber ). Intern gab es bei den Reichsbahndirektionen noch die Güterzugfahrpläne für die militärischen Transporte. Sowohl die SF-Züge als auch die Güterzüge hatten absoluten Vorrang. Züge für die Evakuierung aus den gefährdeten Gebieten wurden kurzfristig nach Bestimmung der Behörden von den Direktionen eingestellt.

            Schönen Gruß Andreas
            Angehängte Dateien
            Schönen Gruß Andreas

            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

            Kommentar

            Lädt...
            X