Res.-Inf-Rgt 228, 5.Komp / WK I

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Res.-Inf-Rgt 228, 5.Komp / WK I

    hat Jemand Unterlagen parat und kann mir weiterhelfen? Wo war das o.g. Res.-Inf-Rg 228, 5.Kompanie am 01.Sep.1916? Und wo war der Heimatstandort/Garnisonsstandort der 5.Kompanie? Ich tippe, es müsste ein (Ost-)Preuß. Regiment sein,da mein Vorfahr im Kreis Labiau beheimatet war. Gruss, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Lars,
    die 5. Komp. gehörte zum II. Bataillon RIR228 aus Neiße, siehe z. B. hier: http://wiki-de.genealogy.net/RIR_228
    Das RIR228 war der 49. Reserve-Division unterstellt diese war im September 1916 an der Ostfront:
    24.8.-2.9.1916: Stellungskämpfe in den Pripetsümpfen
    Genaueres wird sich aber vermutlich nur in der Regimentsgeschichte finden lassen!?
    Gruss Jens
    Zuletzt geändert von Jensus; 03.01.2012, 00:44.

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      Danke für deine Antwort und den guten Link! Demnach war das Rgt in Schlesien angesiedelt. Weisst Du -oder sonst wer-, wie die Einberufungspraxis 1914/18 war? Bisher glaubte ich immer zu wissen,dass halbwegs wohnortnah einberufen wurde. Da aber mein Vorfahr aus dem nördl.Ostpreussen war und in ein schlesisches Rgt einberufen wurde...bin ich da so sicher nicht mehr Dass er evtl.vor Kriegsausbruch in Schlesien gelebt hat,wüsste ich nicht.Aber über den weiss ich eigentlich gar nichts,ausser den Namen u.Geburtsort.Eben das nordostpreuss.Moorkaff meiner Vorfahren.
      Was das Rgt als solches betrifft, weist dein Link ja zwei antiquarische Bücher auf,die sich detailliert damit befassen.Im Laufe des Jahres mal sehen,ob ich eines der Bücher auftreiben kann bzw. in einer Bibliothek (zB Nationalbibliothek Frankfurt) finde...
      Gruss, Lars
      Zuletzt geändert von lajobay; 03.01.2012, 12:02.
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2506

        #4
        Hallo Lars,
        ja, eigentlich wurde meistens schon aus der näheren Umgebung rekrutiert:

        ... aber muss nicht immer so gewesen sein, gerade bei Reserve-Einheiten
        oder Ersatz-Bataillonen gab es öfters mal eine "überregionale Mischung" und
        in Kriegszeiten sowieso, da wurden Truppen verteilt wo sie benötigt wurden!
        Gruss Jens

        Kommentar

        Lädt...
        X