Bild und Wissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias78
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2009
    • 178

    Bild und Wissen

    Hallo,

    habe noch ein Foto von meinem Großvater in Uniform, durch das Bild weiß ich das er in Rußland war wegen dem swr streifen an der Knopfleiste wusste bloß nicht wo jetzt habe ich erfahren das er in Stalingrad gekämpft hat und dort auch in Gefangenschaft war, jetzt meine Frage gab es dort mehrere Kriegsgefangenenlager und wie finde ich das raus habe schon an die WAST geschrieben aber da warte ich jetzt auch schon ein halbes Jahr.

    Gruß Tobias

    PS: Ich kann das Bild leider nur so hochladen und er wohnte immer im Kreis Güstrow vielleicht hilft das ja wegen dem Regiment, ausserdem hat er eine Ausbildung zum Hufschmied gemacht die er in Hannover erfolgreich beendet hat.

    wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
    suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
    Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
    Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
    Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
    Amerika: Maneck, von Lobenstein
    Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
    Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Guten Morgen Tobias,

    wenn Sie uns ein paar Angaben über Ihren Großvater machen würden, dann könnten wir Ihnen bestimmt noch einige Tipps für Ihre Suche geben.

    Da Sie schreiben:
    ' ... jetzt habe ich erfahren das er in Stalingrad gekämpft hat und dort auch in Gefangenschaft war ...',
    können Sie uns dann auch schreiben, woher diese Informationen stammen ?
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Huba
      Benutzer
      • 04.01.2010
      • 87

      #3
      Hallo,
      das Band im Knopfloch des Unteroffiziers wird das KVK sein, ich erkenne anhand der Uniform nichts was auf einen Russlandeinsatz hindeutet.

      Trotzdem kann er natürlich dort im Einatz gewesen sein.

      Grüße

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Tobias,

        wenn Sie schreiben:
        '... erfahren das er in Stalingrad gekämpft hat und dort auch in Gefangenschaft war ...',
        war Ihr Großvater dann im Lager Dubovka, Stalingrad oder Beketovka ?
        Oder war er dort in einem der Sammellager und wurde anschließend in ein Kriegsgefangenenlager in einer anderen Region gebracht ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Tobias78
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2009
          • 178

          #5
          Mein Großvater hieß Hans Heinrich Erich Fritz Beckmann 25.02.1917 in Buchenhof geboren, die Infos habe ich durch meine Mutter da mein Vater nicht sagen will was los war, aber ich weiß das er dort eine Tabackpfeife selbst geschnitzt hat, die leider mein Bruder hat.
          wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
          suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
          Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
          Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
          Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
          Amerika: Maneck, von Lobenstein
          Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
          Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

          Kommentar

          • Tobias78
            Erfahrener Benutzer
            • 03.10.2009
            • 178

            #6
            Ich weiß nur das er 1953 geheiratet hat also muss er nicht lange in Gefangenschaft gewesen sein
            wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
            suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
            Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
            Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
            Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
            Amerika: Maneck, von Lobenstein
            Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
            Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

            Kommentar

            • wiepcke
              Benutzer
              • 06.12.2010
              • 33

              #7
              Hallo Tobias,
              Ihr Großvater war laut den Schulterstücken Unteroffizier des Heeres.
              Ich würde auf die Antwort der WAST warten, ein halbes Jahr ist normal, bei mir waren es 11 Monate, aber es hatte sich gelohnt.
              Es lohnt meistens nicht nachzuforschen, wennn man es nicht genau weiß, und die WAST hat anderes Material.

              Viele Grüße

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Tobias,

                Ihr Großvater, Hans Heinrich Erich Fritz Beckmann 25.02.1917 in Buchenhof geboren, hat also den Krieg überlebt, da Sie schreiben:
                'Ich weiß nur das er 1953 geheiratet hat also muss er nicht lange in Gefangenschaft gewesen sein'.

                Natürlich ist ein Schreiben an die WASt der sicherste Weg, um an Informationen über Ihren Großvater zu bekommen.

                Ich würde Ihrer Stelle an den Kirchlichen Suchdienst schreiben. Diese Antwort läßt dann nicht lange auf sich warten.

                Sehr hilfreich ist natürlich auch, wenn Sie an eins der russ. Archive schreiben.

                Fangen Sie doch einfach mit diesen Archiven an:

                Stiftung sächsischer Gedenkstätten http://www.dokst.de/main/content/aus...schen-buergern
                Militärarchiv in Freiburg http://www.bundesarchiv.de/bundesarc.../index.html.de

                Ludwig Boltzmann Institut http://www.bik.ac.at/

                RGVA http://www.rusarchives.ru/federal/rgva/
                RGWA http://wiki-de.genealogy.net/Russlan...A.29_in_Moskau
                Zuletzt geändert von Saure; 24.12.2011, 11:30.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Tobias78
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.10.2009
                  • 178

                  #9
                  Danke bei gelegenheit werde ich dies tun, das hilft mir sehr weiter
                  wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
                  suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
                  Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
                  Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
                  Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
                  Amerika: Maneck, von Lobenstein
                  Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
                  Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

                  Kommentar

                  • Tobias78
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.10.2009
                    • 178

                    #10
                    Ich habe von jemand anderen aus dem Wehrmachtsforum erfahren das es sich um das KVK handelt, danke für den Tip
                    wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
                    suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
                    Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
                    Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
                    Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
                    Amerika: Maneck, von Lobenstein
                    Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
                    Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Tobias,

                      meinen Sie die Antwort oben von 'Huba', oder gibt es noch einen weiteren Hinweis aus dem Wehrmachtsforum ?

                      Entschuldigung, jetzt habe ich es gefunden:
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X