Brauche mal wieder Fachkundige Hilfe bei einem Foto in Uniform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thuja
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 258

    Brauche mal wieder Fachkundige Hilfe bei einem Foto in Uniform

    Hallo Zusammen ,
    Ich brauche mal eure Hilfe .
    Ich Habe hier ein Foto meines Urgroßvaters Gustav Paul Mohr .
    Dieses Foto zeigt ihn in einer Uniform die ich nicht zuordnen kann.
    Die Aufnahme stammt von ca.1915 ,er war zuletzt wohnhaft in Dresden .

    Mich interessiert was für eine Uniform er trägt und wo er wohl Stationiert war .
    Angehängte Dateien
    Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
    Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
    Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo,
    er trägt einen feldgrauen Mantel, daher kann man nichts zur Uniform sagen.
    Die Pickelhaube dürfte eine sächsische der Infanterie oder der Pioniere sein.
    Welche Nummer ist den auf der Schulterklappe zu erkennen?
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Thuja
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2011
      • 258

      #3
      Auf den Schulterklappen ist wohl eine 180 zu erkennen.
      Ich habe auch schon mal an Polizei gedacht oder kann man das ausschliessen.?
      Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
      Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
      Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #4
        ... 180 wäre eine württembergisches Infanterie-Regiment, das passt aber nicht zum sächsischen Helm-Emblem!
        Vielleicht ist es eine 181, 182, 183 ? Polizei kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschliessen!
        Ich denke das es vermutlich ein sächsischer Infanterist im einfachen Mannschaftsrang ist.
        Gruss Jens
        Zuletzt geändert von Jensus; 21.12.2011, 23:50.

        Kommentar

        • Thuja
          Erfahrener Benutzer
          • 09.12.2011
          • 258

          #5
          Hallo nochmal ich hab das alles nochmal ein bißchen vergrössert und ich würd sagen das ist eine 180 auch wenn das dann überhauptnicht schlüssig wäre.

          Dann ist das wohl ein gestelltes Foto ,was würden Sie sagen .?
          Angehängte Dateien
          Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
          Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
          Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2511

            #6
            Tach,
            ich lese auch ein 180, aber Infanterie mit einer 180 war eine württembergische Einheit: http://wiki-de.genealogy.net/IR_180
            ... und es gab keine weiteren Reserve-, Landwehr-Einheiten mit einer 180. Dann evtl. Pionier-Bataillon/Kompanie 180?????
            Er trägt definitiv ein sächsisches Emblem: http://www.kaisersbunker.com/dunkelb...mets/dbh12.htm
            ... württemberger Embleme sehen ganz anders aus: http://www.kaisersbunker.com/dunkelb...mets/dbh39.htm
            Kann Dir da leider jetzt auch nicht weiterhelfen, ist mir selbst ein Rätsel.
            Gruss Jens

            Kommentar

            • Thuja
              Erfahrener Benutzer
              • 09.12.2011
              • 258

              #7
              Danke trotzdem !!!!

              Schöne Weihnachten

              Mfg Carsten
              Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
              Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
              Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2511

                #8
                Hallo Carsten,
                vielleicht kannst Du es mal im Staatsarchiv Dresden versuchen:

                ... wenn er vor 1890 geboren wurde könntest Du es auch mal im Militär-Archiv Freiburg versuchen:
                http://wiki-de.genealogy.net/FAQ_Erster_Weltkrieg#Baden (dort geht es auch per E-Mail).
                Wünsche Dir auch schöne Weihnachten! Gruss Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X