Verleihung des Eisernen Kreuzes II. Kl. im 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    Verleihung des Eisernen Kreuzes II. Kl. im 1. Weltkrieg

    Hallo an alle,

    Nach dem ich ein Eisernes Kreuz meines Ur-Großvaters gefunden habe, wollte ich mehr Informationen darüber bekommen. Aus seinem Militärpass konnte ich den Verleihungstag und sein Regiment entnehmen.
    Jetzt konnte ich endlich in die Regimentsgeschichte einen Blick werfen und habe dann sofort den Verleihungstag (29.11.17) gesucht. Desweiteren konnte ich der Regimentsgeschichte entnehmen, dass seine Kompanie dem III. Batl. angehörte.
    Am besagten Tag stand: "In der Nacht vom 28.11 zum 29.11 marschiert das III. Batl. nach Laon. [...] Lt. Koerdt, Oberarzt Dr. Weber, Vizefeldwebel Kister und Musk. Wessing erhalten das Eiserne Kreuz 1. Klasse. 153 Angehörige des Regts. darunter 12 Schwerverwundete, werden für Ihre Tapferkeit vor dem Feinde mit dem Eiserenen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet."

    D.h. leider konnte ich nichts über die Umstände weshalb er das EK II. bekommen hat herausfinden.
    Aber 153 Angehörige sind ne Menge und heißt für mich, dass mit der Verleihung gewartet wurde und nicht sofort nach der "Verleihungswürdigen Tat" geehrt wurde. Stimmt das?
    Gibt es jetzt noch Möglichkeiten was mein Urgroßvater gemacht hat bzw. wofür er ausgezeichnet wurde heraus zu bekommen ?

    Dominic
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo Dominic,
    meistens wurden Soldaten von einem Offizier (der Einheit) zu einer Auszeichnung (mit Begründung) vorgeschlagen
    und reichte einen Antrag bei der Regiments- oder Heeres-Leitung ein, dies wurde geprüft und dann evtl. stattgegeben.
    Das kann natürlich manchmal etwas gedauert haben bis der Soldat dann sein Auszeichnung endgültig erhielt.

    Welche exakten Gründe ein Auszeichnung hatte, kann man manchmal in den Heeres-Berichten/Regiments-Tagebüchern nachlesen.
    Aber bei einer Massenauszeichnung (gerade in den letzten zwei Kriegsjahren) wie das Eiserne-Kreuz 2. Klasse wird dieses vermutlich nicht
    mehr eindeutig zu einer Person nachzulesen sein (da in Deinem Fall ja gleichzeitig noch weitere 153 Soldaten die Auszeichnung erhielten)!?
    Gruss Jens


    Nachtrag: hier kannst Du nachlesen wie z. B. ein Regimentskommandeur zum Pour-le-Merite von einem Divisions-Kommandeur vorgeschlagen wurde:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Heinrigs (ist natürlich eine ganz andere Auszeichnung (für Offiziere), aber es erklärt prinzipiell etwas über den Verleihungsablauf.
    Zuletzt geändert von Jensus; 21.12.2011, 16:31.

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort.

      Werde mich wohl mit den Informationen die ich habe zufrieden geben.

      Dominic

      Kommentar

      Lädt...
      X