Hallo an alle,
Nach dem ich ein Eisernes Kreuz meines Ur-Großvaters gefunden habe, wollte ich mehr Informationen darüber bekommen. Aus seinem Militärpass konnte ich den Verleihungstag und sein Regiment entnehmen.
Jetzt konnte ich endlich in die Regimentsgeschichte einen Blick werfen und habe dann sofort den Verleihungstag (29.11.17) gesucht. Desweiteren konnte ich der Regimentsgeschichte entnehmen, dass seine Kompanie dem III. Batl. angehörte.
Am besagten Tag stand: "In der Nacht vom 28.11 zum 29.11 marschiert das III. Batl. nach Laon. [...] Lt. Koerdt, Oberarzt Dr. Weber, Vizefeldwebel Kister und Musk. Wessing erhalten das Eiserne Kreuz 1. Klasse. 153 Angehörige des Regts. darunter 12 Schwerverwundete, werden für Ihre Tapferkeit vor dem Feinde mit dem Eiserenen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet."
D.h. leider konnte ich nichts über die Umstände weshalb er das EK II. bekommen hat herausfinden.
Aber 153 Angehörige sind ne Menge und heißt für mich, dass mit der Verleihung gewartet wurde und nicht sofort nach der "Verleihungswürdigen Tat" geehrt wurde. Stimmt das?
Gibt es jetzt noch Möglichkeiten was mein Urgroßvater gemacht hat bzw. wofür er ausgezeichnet wurde heraus zu bekommen ?
Dominic
Nach dem ich ein Eisernes Kreuz meines Ur-Großvaters gefunden habe, wollte ich mehr Informationen darüber bekommen. Aus seinem Militärpass konnte ich den Verleihungstag und sein Regiment entnehmen.
Jetzt konnte ich endlich in die Regimentsgeschichte einen Blick werfen und habe dann sofort den Verleihungstag (29.11.17) gesucht. Desweiteren konnte ich der Regimentsgeschichte entnehmen, dass seine Kompanie dem III. Batl. angehörte.
Am besagten Tag stand: "In der Nacht vom 28.11 zum 29.11 marschiert das III. Batl. nach Laon. [...] Lt. Koerdt, Oberarzt Dr. Weber, Vizefeldwebel Kister und Musk. Wessing erhalten das Eiserne Kreuz 1. Klasse. 153 Angehörige des Regts. darunter 12 Schwerverwundete, werden für Ihre Tapferkeit vor dem Feinde mit dem Eiserenen Kreuz II. Klasse ausgezeichnet."
D.h. leider konnte ich nichts über die Umstände weshalb er das EK II. bekommen hat herausfinden.
Aber 153 Angehörige sind ne Menge und heißt für mich, dass mit der Verleihung gewartet wurde und nicht sofort nach der "Verleihungswürdigen Tat" geehrt wurde. Stimmt das?
Gibt es jetzt noch Möglichkeiten was mein Urgroßvater gemacht hat bzw. wofür er ausgezeichnet wurde heraus zu bekommen ?
Dominic
Kommentar