Englische Kriegsgefangenenlager in Norddeutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zeitreise
    Benutzer
    • 15.09.2009
    • 31

    Englische Kriegsgefangenenlager in Norddeutschland

    Hallo,
    ich habe eine Frage an die Experten unter Euch:

    Mein Vater geriet bei Kriegsende in englische Gefangenschaft. Kriegseinsatz war 6. Marineflakabteilung 802 Bergen/Norwegen.

    Von der WAST habe ich folgende Info erhalten: "Am 03.11.1945 wurde ihr Vater mit der letzten Einheitsangabe Marineflakabteilung 802 bei einer britischen Entlassungsstelle im norddeutschen Raum registriert".

    Nun meine Frage:
    Wer kann mir sagen, wo im norddeutschen Raum damals englische Gefangenenlager eingerichtet worden sind?

    Eine unbestätigte Vermutung weist auf den Raum Hannover hin.

    Für jeden Tipp dankbar....
    Udo
  • mac_intosh
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 249

    #2
    Hallo Udo,

    ich kann Dir nur eine Info aus der POW-Post meines Großvaters geben. Er war in Schottland in Gefangenschaft und kam am Anfang 1947 dann über Cuxhafen "zum Munsterlager, dem Entlassungslager".

    Zitat Wikipedia:
    "Nach der Besetzung des Platzes durch britische Truppen richtete die britische Besatzungsmacht 1945 in den ausgedehnten militärischen Liegenschaften der Wehrmacht das größte Entlassungslager für kriegsgefangene Soldaten der Wehrmacht ein. In Munster und Breloh sollen etwa 1,7 Millionen Kriegsgefangene aufgenommen und in ihre Heimat abgefertigt worden sein."

    Gruß,
    Philipp
    Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
    Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
    Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
    gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Udo,

      in diesem Buch, dass Sie sich z.B. über die Fernleihe besorgen können, werden Sie fündig:
      Zur Geschichte der Deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges
      Band XI/1 Die deutschen Kriegsgefangenen in britischer Hand
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      Lädt...
      X