Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ebbeundflut
    Benutzer
    • 21.04.2011
    • 16

    Übersetzung

    Hallo.

    Habe tatsächlich die Abschrift des Todeseintrages des Bruders meines Urgroßvaters erhalten, welcher in 1915 in Frankreich gefallen ist. Auch wenn ich die Sütterlin-Schrift mittlerweile einigermaßen entziffern kann, stoße ich hier mal wieder an meine Grenzen, da ich mich mit damaligen militärischen Begriffen nicht so auskenne. Für eine Übersetzung wäre ich daher sehr dankbar. Im ersten Abschnitt steht wohl irgendwas mit 13. Armeekorps und Frankreich. Im zweiten Abschnitt kann ich nur das Wort in der Klammer nicht entziffern. In der zweiten Datei kann ich gar nix mehr lesen.

    Jan-Owe
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo Jan-Owe,

    hiermit wärest du in der Lesehilfe besser aufgehoben gewesen,
    hier hab ich es nur durch Zufall entdeckt.

    Bild 1:

    Der Chefarzt des Kriegslazaretts des 13. /: ....
    .... :/ Armeekorps zu Dun ( Frankreich ) hat mitgeteilt,
    daß der Pionier der 6. Kompagnie des Pionier-
    Regiments No. 35 ( Schlosser ) Christian Richard
    Thöm

    Bild 2:

    verstorben sei. Die persönlichen Verhältnisse des Ver-
    storbenen sind dem unterzeichneten Standesbe-
    amten bekannt.
    Vorstehend 19 Druckworte ge-
    strichen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2464

      #3
      Hallo Jan-Owe,
      hier findest Du etwas zur Einheit: http://wiki-de.genealogy.net/PB_35_3.
      13. (K. W.) Armeekorps = XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps
      Gruss Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X