Hallo zusammen,
der Großvater meiner Frau ist 1903 geboren. Als der Krieg ausbrach war er also 36 Jahre jung. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Männer zwischen 15 - 60 Jahren früher oder später im Kriegsgeschehen involviert waren. Sei es als Hitlerjunge, Soldat oder im Volksturm.
Ein Mann mit 36 Jahren wurde sicherlich in die kämpfenden Truppen eingezogen, aber eine Anfrage bei der Wast ergab, dass dort weder Wehrpass, Wehrstammbuch, Stammrolle noch Soldbuch vorliegen.
Da der Mann gelernter Steinsetzer war, scheidet eine Zurückstellung wegen kriegswichtiger Arbeit an der Heimatfront auch aus.
Wie kann es passieren, dass man nicht zum Kriegseinsatz eingezogen wurde.... weiß jemand Rat?
MfG
Udo
der Großvater meiner Frau ist 1903 geboren. Als der Krieg ausbrach war er also 36 Jahre jung. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Männer zwischen 15 - 60 Jahren früher oder später im Kriegsgeschehen involviert waren. Sei es als Hitlerjunge, Soldat oder im Volksturm.
Ein Mann mit 36 Jahren wurde sicherlich in die kämpfenden Truppen eingezogen, aber eine Anfrage bei der Wast ergab, dass dort weder Wehrpass, Wehrstammbuch, Stammrolle noch Soldbuch vorliegen.
Da der Mann gelernter Steinsetzer war, scheidet eine Zurückstellung wegen kriegswichtiger Arbeit an der Heimatfront auch aus.
Wie kann es passieren, dass man nicht zum Kriegseinsatz eingezogen wurde.... weiß jemand Rat?
MfG
Udo
Kommentar