Hallo,
leider bringen die Fotos für mich keine neuen Erkenntnisse.
Dürften in der Grundausbildung aufgenommen sein.
Zumindest anhand der bisherigen Ortsdaten dürfte die Einheit
zur Heeresgruppe Mitte gehört haben. Zu ihr gehörten 47 Inf.Div. und im Verband die unzähligen Artillerieeinheiten.
Meine eigene Forschung hört dort im Dezember 1941 auf.
Der Ort sollte entlang der Linie (Nord-Süd) Brjansk, Orel, Kursk,
Belograd, Charkow liegen.
Möglich die 2. Pz.Armee und die 6. Inf.Div.
Wehrkreis VI. zu dem auch Bochum gehörte.
Zwischen dem 25.11.-21.12.1942 gab es die Rschew-Sytschowka
Operation. Suchen bei google und wikipedia oder
www.lexikon-der-wehrmacht.de
Ansonsten bleibt das ein Stochern im Nebel.
Gruß Jürgen
leider bringen die Fotos für mich keine neuen Erkenntnisse.
Dürften in der Grundausbildung aufgenommen sein.
Zumindest anhand der bisherigen Ortsdaten dürfte die Einheit
zur Heeresgruppe Mitte gehört haben. Zu ihr gehörten 47 Inf.Div. und im Verband die unzähligen Artillerieeinheiten.
Meine eigene Forschung hört dort im Dezember 1941 auf.
Der Ort sollte entlang der Linie (Nord-Süd) Brjansk, Orel, Kursk,
Belograd, Charkow liegen.
Möglich die 2. Pz.Armee und die 6. Inf.Div.
Wehrkreis VI. zu dem auch Bochum gehörte.
Zwischen dem 25.11.-21.12.1942 gab es die Rschew-Sytschowka
Operation. Suchen bei google und wikipedia oder
www.lexikon-der-wehrmacht.de
Ansonsten bleibt das ein Stochern im Nebel.
Gruß Jürgen
Kommentar