Mein Großvater in Militäruniform ca. 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 1836

    Mein Großvater in Militäruniform ca. 1910

    Hallo Freunde der Familienforschung,

    habe da ein Foto meines Großvaters, entstanden ca. 1910.
    Mich würde interessieren, ob man die Uniform einem bestimmten Truppenteil zuordnen kann.
    Ich vermute oder glaube mich zu erinnern, daß mein Großvater in Bonn stationiert war. Dies könnte sein, da er 1910 in Leverkusen geheiratet hat.
    Auf der Schulterklappe kann man die Zahl 160 erkennen, dies ist der einzige Anhaltspunkt, der mir was sagt.
    Glaubt Ihr, daß mir jemand bei meiner Suche helfen kann??
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Wolfgang,
    ja, man kann anhand der Uniformierung teilweise schon den Truppenteil einschätzen.
    Zu dem was Du geschrieben hattest, wäre vermutlich das 9. Rheinisches Inf.-Rgt. Nr.160
    möglich: http://wiki-de.genealogy.net/IR_160
    Wäre aber vielleicht besser/sicherer wenn Du doch noch das Bild zeigen würdest.
    Gruss Jens

    Nachtrag: oh, es ist ja doch ein Bild dabei - wurde vorhin bei mir nicht angezeigt!
    Uniformierung passt definitiv zum Inf.-Rgt. Nr.160! Soldat im einfachen Mannschafts-
    rang. Farben kann man leider nicht anhand von S/W-Fotografien deuten, aber der
    Faustriemen passt vermutlich (und ganz unverbindlich) eher zum 2. oder 3. Bataillon!??
    Zuletzt geändert von Jensus; 11.10.2011, 12:28.

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 1836

      #3
      Mit einer so schnellen Aufklärung hätte ich nicht gerechnet.
      Recht herzlichen Dank jensus für deinen Kommentar und den Links.
      Bin schon froh, daß meine Erinnerung aus früheren Erzählungen mich nicht getäuscht haben.
      In diesem Zusammenhang möchte ich noch fragen, ob man das Foto bei wiki-de reinsetzen darf?

      Nochmals Danke!!!!!!!!!!!!
      Zuletzt geändert von eschenbeck; 11.10.2011, 12:59.
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2464

        #4
        Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
        ... In diesem Zusammenhang möchte ich noch fragen, ob man das Foto bei wiki-de reinsetzen darf? ...
        Hallo Wolfgang,
        Du meinst bei GenWiki und direkt auf der Seite zur Einheit!?

        ... natürlich - jeder kann, darf und sollte sich dort beteiligen!
        Gruss Jens

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 1836

          #5
          Eine letzte Frage zu diesem Foto.
          Kann es sein, daß noch irgendwo Unterlagen sind, aus denen man etwas mehr zu der Militärzeit meines Großvaters erfahren kann??
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2464

            #6
            Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
            Eine letzte Frage zu diesem Foto.
            Kann es sein, daß noch irgendwo Unterlagen sind, aus denen man etwas mehr zu der Militärzeit meines Großvaters erfahren kann??
            Hallo Wolfgang,
            vermutlich wird es nichts mehr geben, da das Archiv der preußischen Armee im Februar 1945 in Potsdam verbrannte. Leider!
            Gruss Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X