Uniform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiane84
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2011
    • 267

    Uniform

    Hallo zusammen,

    ich hab mal wieder ein Foto von einen meiner Urgroßväter, Richard Kanitz. Weiß jemand welche Uniform das ist? Und hat sie zufällig irgendwas mit den Luftsperrbatterien zu tun? Hab nämlich in diesem Album eine Karte gefunden mit dem Marschlied. Ach so auf einem anderem Foto erkenn ich noch, dass er ein Obergefreiter seiner Einheit war.

    LG Christiane
    Angehängte Dateien
    Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Christiane,

    Luftwaffe stimmt, Obergefreiter auch. Ordenspange auf der linken Brustseite könnte EK II. aus dem 1.Weltkrieg sein.

    Zur Einheit läßt sich aus der Uniform für mich nichts ableiten.

    Schau mal bei www.lexikon-der-Wehrmacht.de ob du unter Luftwaffe was zu den "Luftsperrbatterien" findest. Dürfte sich um Flakeinheiten handeln. Wenn du den Ort weist wo er zu der Zeit wohnte, könnte sich das eingrenzen lassen. Es war bei den Flakeinheiten so, das ältere, erfahrene Soldaten mit den Gymnasiasten der umliegenden Schulen die Flakbatterien bedienten.
    Diese jungen Flakhelfer haben nach dem Krieg über ihren Einsatz teils sehr interessante Bücher hierüber geschrieben.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,
      Flakeinheiten hatten rote Kragenspiegel, das könnte somit sehr gut passen..

      master-seeker

      Kommentar

      • christiane84
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2011
        • 267

        #4
        Mmmh, ich habe jetzt schon 2 Tage nach den sogenannten Luftsperrbatterien gesucht und nichts gefunden (außer die Postkarte, die ich auch schon habe). Dabei weiß ich ja noch nicht einmal, ob die Uniform wirklich etwas damit zu tun hat.

        Hiermit bitte ich nochmals, wenn jemand etwas darüber weiß. Bitte, bitte melden.

        LG Christiane
        Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 376

          #5
          Hallo Christiane,

          Ist die Rückseite der Postkarte bei dir denn leer? Ist diese Karte denn der einzige Hinweis auf die Luftsperrbatterie oder hast du evtl. noch Informationen wo er stationiert war?

          Falls du keinen weiteren Hinweise hast wirst du wohl um eine Anfrage bei der WASt nicht rumkommen. Falls die WASt Akten von deinem UrGroßvater haben kannst du herausfinden bei welcher Einheit er war.
          Leider musst du dich dann auf einen Wartezeit von bis zu 12 Monaten einstellen.

          Gruß Dominic

          Kommentar

          • christiane84
            Erfahrener Benutzer
            • 13.08.2011
            • 267

            #6
            Hallo Dominic,

            auf der Rückseite (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=59045) der Karte stand nur belangloses. Desweiteren habe ich noch andere "private" Foto's mit den Luftsperrbatterien.
            Aber mein Kumpel hat gestern mal geschaut, er meint, dass man anhand der Uniform wirklich nicht erkennen kann, in welcher Einheit er gekämpft hat. Schade eigentlich, denn bei den anderen Urgroßvätern habe ich sehr genaue Angaben von den Experten hier im Forum erhalten. (Danke nochmals allen) Weitere Information sind: er war in Frankreich (meine Oma glaubt es war Bordeaux) und später in französischer Gefangenschaft.
            Ich werd mal dein Rat beherzigen und bei der WASt nachfragen.

            Vielen Dank und LG
            Christiane
            Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

            Kommentar

            Lädt...
            X