soweit ich dass sehen kann, war er Angehöriger der Polizei.
Auf dem ersten Bild wohl Leutnant und dem zweiten Hauptmann.
Ich empfehle dir deine Frage einmal im Forum der Wehrmacht (www.forum-der-wehrmacht.de) in der entsprechenden Kategorie einzustellen. Da er Offizier war, kann man evtl. über den Namen auch weiteres zu seiner Karriere herausfinden.
.. soweit die Füsse tragen ...
Weitere Nachforschungen haben ergeben:
Mein Onkel hat bestätigt, dass der gesuchte Opa in den 20er Jahren als Zollbeamter in Kowalewen, später Richtwalde tätig war und nach dem 2.WK nach Berlin gezogen ist. Der Vater-Sohn (Helmut Sallach) -Kontakt kam erst wieder zustande, als Großvater Otto Szesny (mütterlicherseits), der gerichtlich als Vormund für meinen Vater(Helmut Sallach) bestellt war, den Namen rausrückte - der mir leider bis heute verborgen ist.
Damit ergeben sich folgende Biografieeckpunkte:
1: Mein unbekannter Opa muss um die Jahrhundertwende geboren sein.
2: Für eine Offizierslaufbahn bedurfte es wohl eines höheren Bildungsabschlusses - und war dies nach dem 1.WK überhaupt möglich??
3: 20er Jahre Zoll
4: Polizeidienstauszeichnung der 2.Stufe (silber) für 18 Jahre im Polizeidienst
Irgendeine Idee?
Danke Henry für den Hinweis auf die Etikette. Sorry, ich bin so vertieft und gefangen von meinen "Recherchen", daß ich das gute Benimm vergessen habe.
Liebe Grüße und danke für Deine Hilfestellung.
Hallo Mithelfende,
zu den schon genannten Fakten habe ich den Nachnamen meines unbekannten Opa´s herausgefunden. Nachname: Herbert
Könnte diese Information bei euer Hilfestellung relevant sein. Ich danke für eure Mühen.
Herzlichst
Der Hugenotte
Kommentar