Welcher Dienstgrad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcus176
    Benutzer
    • 20.07.2011
    • 19

    Welcher Dienstgrad?

    Hallo,
    wer kann mir sagen, welchen Dienstgrad dieser Herr hier hat?
    Ich weiß nur, dass Richard bei der Luftwaffe war. Da ich mich mit den Abzeichen nicht so gut auskenne, hoffe ich, dass mir einer helfen kann

    Gruß, und ein schönes Wochenende, Marcus
    Angehängte Dateien
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1418

    #2
    Hallo Marcus,

    soviel ich erkennen kann, handelt es sich beim ersten Bild um einen Hauptmann und beim zweiten Bild um einen Leutnant. Welcher Truppengattung (Luftwaffe) er angehört lässt sich aber nicht erkennen .

    Wenn es ein naher Verwandter ist, wäre eine Anfrage beim Bundesarchiv in Freiburg bzgl. Offiziersakten sicherlich sinnvoll.

    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)

    Kommentar

    • marcus176
      Benutzer
      • 20.07.2011
      • 19

      #3
      Hui, schnelle Antwort.. Danke..
      Ja, Richard ist/war der Bruder von meinem Opa.
      Hm, eigentlich reicht mir diese Aussage schon. Aber die Anfrage könnte ich wirklich mal machen
      Vielen Dank schon mal..

      Gruß, Marcus

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1145

        #4
        Außerdem hat er das Eiserne Kreuz 1. Klasse bekommen (siehe das Bändchen am Knopf).
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • Rolf Stichling
          Erfahrener Benutzer
          • 21.06.2011
          • 791

          #5
          Orden

          Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
          Außerdem hat er das Eiserne Kreuz 1. Klasse bekommen (siehe das Bändchen am Knopf).

          Sorry, wenn ich korrigiere: Das Bändchen am Knopfoch steht für das EK zweiter Klasse.
          Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
          :vorfahren:
          Rolf Stichling

          PS. Ich suche die Herkunft von

          Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
          In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
          1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

          Kommentar

          • Laurin
            Moderator
            • 30.07.2007
            • 5665

            #6
            Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
            soviel ich erkennen kann, handelt es sich beim ersten Bild um einen Hauptmann
            Beim ersten Bild handelt es sich um einen Feldwebel der Luftwaffe
            (erkennbar an der Litze an Kragen und Schulterstücken und an den drei Schwingen auf den Kragenspiegeln).
            Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstg...acht#Luftwaffe
            Freundliche Grüße
            Laurin

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1418

              #7
              Zitat von Laurin Beitrag anzeigen
              Beim ersten Bild handelt es sich um einen Feldwebel der Luftwaffe
              (erkennbar an der Litze an Kragen und Schulterstücken und an den drei Schwingen auf den Kragenspiegeln).
              Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstg...acht#Luftwaffe
              Hast recht, hab ich mich wohl irgendwie verkuckt
              Sorry!

              Gruß Alex
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              • master-seeker
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2008
                • 341

                #8
                Auf der linken Seite trägt er noch ein Abzeichen und eine Feldspange, die ich leider nicht genauer bestimmen kann..

                Viele Grüße
                master-seeker

                Kommentar

                • Genealoge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 1145

                  #9
                  Zitat von Rolf Stichling Beitrag anzeigen
                  Sorry, wenn ich korrigiere: Das Bändchen am Knopfoch steht für das EK zweiter Klasse.
                  du hast Recht!^^
                  Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                  Kommentar

                  • rigrü
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2010
                    • 2559

                    #10
                    Ist es sicher, dass auf beiden Bildern dieselbe Person abgebildet ist? Das Abzeichen auf Bild 1 könnte ein Beobachterabzeichen (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Orden/lw-ba.html) sein, evtl. Stoffausführung.
                    rigrü

                    Kommentar

                    • marcus176
                      Benutzer
                      • 20.07.2011
                      • 19

                      #11
                      Sorry, dass ich erst jetzt wieder reinschaue..
                      Ja, ist beides die selbe Person.
                      Danke für die Antworten, werde die links gleich mal besuchen gehen..

                      Schönen Sonntag allen :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X