In der Sterbeurkunde meines Großonkels vom 03. Mai 1945 heißt es:
"Der Obergefreite, Dreher Robert Christoph Adams [...] ist am 24. März 1945 um 5 Uhr 45 Minuten in Lüdenscheid, Reservelazarett II Hellersen verstorben. [...] Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Leiters des Reservelazaretts II Lüdenscheid, Hellersen vom 24. März 1945."
Weiß jemand mehr über das genannte Reservelazarett II Hellersen in Lüdenscheid? Wurden dort auch Soldaten behandelt, die an der Front verletzt wurden?
Als Todesursache wird in der Sterbeurkunde "Bauchfellentzündung, Harnleiterstein" genannt. Mir erschien diese Todesursache auf den ersten Blick eher natürlich und "kriegsfern". Eine kleine Recherche ergab, dass eine Bauchfellentzündung u.a. auch durch "perforierende Bauchverletzungen (Stich- und Schussverletzungen)" verursacht werden kann (Quelle: Wikipedia). Hat hier jemand medizinisch mehr Ahnung?
"Der Obergefreite, Dreher Robert Christoph Adams [...] ist am 24. März 1945 um 5 Uhr 45 Minuten in Lüdenscheid, Reservelazarett II Hellersen verstorben. [...] Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Leiters des Reservelazaretts II Lüdenscheid, Hellersen vom 24. März 1945."
Weiß jemand mehr über das genannte Reservelazarett II Hellersen in Lüdenscheid? Wurden dort auch Soldaten behandelt, die an der Front verletzt wurden?
Als Todesursache wird in der Sterbeurkunde "Bauchfellentzündung, Harnleiterstein" genannt. Mir erschien diese Todesursache auf den ersten Blick eher natürlich und "kriegsfern". Eine kleine Recherche ergab, dass eine Bauchfellentzündung u.a. auch durch "perforierende Bauchverletzungen (Stich- und Schussverletzungen)" verursacht werden kann (Quelle: Wikipedia). Hat hier jemand medizinisch mehr Ahnung?
Kommentar