Zwei Soldaten und deren Uniform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiane84
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2011
    • 252

    Zwei Soldaten und deren Uniform

    Hallo,
    Ich würde gern wissen, welche Uniform bzw. welchen "Rang" mein UrGroßvater und mein UrUrGroßvater hatten.
    Vorallem das Dreieck auf dem linken Arm sagt mir überhaupt nix.

    Vielen Dank im Voraus
    Liebe Grüße
    Christiane
    Angehängte Dateien
    Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.
  • Huba
    Benutzer
    • 04.01.2010
    • 87

    #2
    Hallo,
    gerade das "Dreieck" steht für den Dienstgrad, Gefreiter!

    Wenn es dir gelingt die Zahl auf der Schulterklappe zu identifizieren kann man auch etwas zur Einheit sagen.

    Grüße

    Kommentar

    • christiane84
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2011
      • 252

      #3
      Hallo Huba,
      Hab gerade mal genauer geschaut, es ist eine 84.

      Gruß Christiane
      Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

      Kommentar

      • master-seeker
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2008
        • 341

        #4
        Beim rechten Bild kann ich bei der Ordensspange folgendes sagen:

        von links nach rechts: EKII, Schutzwallehrenzeichen, evtl. Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern. Wenn ich es etwas größer sehen könnte, könnte ich etwas genaueres sagen..

        Beim linken kann man noch eine Schützenschnur erkennen.

        Viele Grüße
        master-seeker

        Kommentar

        • christiane84
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2011
          • 252

          #5
          Hallo master-seeker,
          Also von meinem Ururopa Oswald (rechtes Foto) habe ich noch ein größeres Foto.
          Können sie mir auch noch etwas zur Einheit sagen. Also ob sie im Heer, Luftwaffe usw. gekämpft haben. Außerdem hat mein Ururopa Oswald bei dem folgendem Foto ein anderes Dreieck auf dem rechten Arm, was bedeutet das?
          Vielen Dank
          Christiane
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von christiane84; 04.09.2011, 22:11.
          Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

          Kommentar

          • Bluelonerider
            Benutzer
            • 12.08.2011
            • 31

            #6
            Das doppelte Dreieck an der Schulter bedeutet er ist Obergefreiter, also ist er zwischen beiden Fotos befördert worden.

            Ich denke mal die Schulterklappen sind weiß umrandet ist halt schwer auf alten Schwarz-weiß Fotos die Farbe zu bestimmen. Aber wenn es weiß ist dann war er angehöriger der Infantrie des Heeres.

            Hier hast du mal ein link wo die einzelnen kennzeichen der Schulterklappen.
            beschrieben werden.



            Und hier etwas über das Infanterie-Regiment 84 in dem er dann wohl war.



            Lg René
            Zuletzt geändert von Bluelonerider; 05.09.2011, 07:03.
            http://www.myheritage.de/site-164683121/familie-tismar

            Göttlin/Rathenow:
            Tismar, Ziehm
            Prenzlau: Bethig
            Arneburg / Hohengöhren: Krüger

            Kommentar

            • master-seeker
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2008
              • 341

              #7
              Hallo Christiane,

              zur Ordensspange jetzt folgendes: von links nach rechts.

              Eisernes Kreuz II. Klasse (1. Weltkrieg), Schutzwallehrenzeichen, Frontkämpferehrenkreuz mit Schwertern (1. Weltkrieg).

              Viele Grüße
              master-seeker

              Kommentar

              • christiane84
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2011
                • 252

                #8
                Hallo,
                vielen, vielen Dank euch beiden, für eure Hilfe.

                Liebe Grüße
                Christiane

                Noch eine Frage habe ich, war es üblich, dass man die Auszeichnung aus dem 1.WK auch im 2.WK getragen hat?
                Zuletzt geändert von christiane84; 06.09.2011, 00:27.
                Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

                Kommentar

                • master-seeker
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2008
                  • 341

                  #9
                  Ja, das war der "Normalfall"..

                  Viele Grüße
                  master-seeker

                  Kommentar

                  • christiane84
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.08.2011
                    • 252

                    #10
                    Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X