Krieg 1870/71

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bertie
    Benutzer
    • 31.08.2011
    • 5

    Krieg 1870/71

    Hallo, ich bin Bertie, komme aus den Niederlanden, ungefähr 20 Km von Gronau und hätte eine Frage.
    Ich habe eine Urkunde (siehe Anlage) von meinem Ururgroßvater worin steht das er im Krieg 1870/71 war als Combattanten.
    Sein Name ist: Theodor Croes, er lebte damals in Essen wo auch die Urkunde überhandet worden ist.
    Zur Frage:
    Wo kann ich mehr Info finden über bei welche Einheit er war, wo seine Einheit gelagert war (wahrscheinlich Essen?) u.s.w.?
    Vielen dank für jede Hilfe, und Entschuldigung bitte für mein schlechtes Deutsch.

    Grüße von Bertie.
    Angehängte Dateien
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo Bertie,
    ich lese folgendes: "Wehrmann der 5. Companie Besatzungs-Battailons Essen".
    Also wohl ein Ersatz-Einheit (vermutlich der Infanterie) aus/in Essen!??
    Soweit ich jetzt wüsste, gibt es leider zu solchen kleinen Einheiten kaum Literatur,
    bzw. ich wüsste jetzt nicht wo man noch etwas dazu finden könnte.
    Die Kriegsdenkmünze (für Combattanten/Kämpfer aus Bronze) sah so aus:

    bzw.: http://nl.wikipedia.org/wiki/Oorlogs...n_1870_en_1871
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Bertie
      Benutzer
      • 31.08.2011
      • 5

      #3
      Hallo Jens,

      danke für die superschnelle Antwort.
      Ich hätte noch eine Frage.
      Was meinst du eigentlich mit "Ersatz-Einheit"?

      Gruß, Bertie.

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #4
        Hallo Bertie,
        Ersatz-Einheit kann man auch als eine Art "Reserve" eines Regiments oder eines Bataillons bezeichnen.
        Die Bezeichnung "Wehrmann" dürfte auf einen schon etwas älteren Infanteristen im einfachen Mannschaftsrang deuten.
        Gruss Jens

        Kommentar

        • Bertie
          Benutzer
          • 31.08.2011
          • 5

          #5
          Hallo Jens, danke für die Antwort.
          Wird wohl schwierig werden um mehr Info zu finden befürchtige ich.
          Bis vor einem halben Jahr haben wir gar nicht gewußt das es hier um mein Ururgroßvater geht.
          Das Zertifikat ist schon seit eine Ewigkeit (etwas länger ) in unsere Familie ohne das jemandem wußte das es um ein Vorfahre ging.
          Die zugehörige Münze ist leider nicht mehr in unserem Besitz.

          Gruß, Bertie.

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2511

            #6
            Hallo Bertie,
            ja, ich wüsste jetzt leider auch nicht wo man dazu noch etwas finden könnte!
            Klar, alte Familien-Dokumente sind immer ein kleiner Schatz! Die Kriegsdenkmünze
            Deines Ururgroßvaters (auch kurz KDM 70/71 genannt) findet sich sehr oft auf
            Flohmärkten oder Online-Auktion für einen kleineren Betrag.
            Gruss Jens

            Kommentar

            • meyerhans
              Erfahrener Benutzer
              • 21.04.2006
              • 476

              #7
              Krieg 1870/71

              Hallo,

              Vieleicht findest Du etwas auf der HP www.Denkmalprojekt.org

              Amicalement!
              Hans

              Kommentar

              • Bertie
                Benutzer
                • 31.08.2011
                • 5

                #8
                Hallo Jens, ich werde mal auf Ebay nach so einer Münze suchen, danke für den Tip!
                Hallo Hans, danke, ich habe die Site gleich an meine Favoritenliste hinzugefügt.
                Werde die Site heute Abend mal durchstöbern.

                Gruß, Bertie.

                Kommentar

                • Jensus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2006
                  • 2511

                  #9
                  Hallo Bertie,
                  achte bei der KDM 70/71 (aus Bronze) auf die breite (+ geriefte) Öse und auf die Randinschrift:
                  "AUS EROBERTEM GESCHUETZ" (siehe Bild-Anhang)! Nur diese sind original Verleihungsstücke!
                  Es gibt noch spätere (privat beschaffene) "Spangen"-Stücke mit schmaler Öse.
                  Achte auch darauf das ein original altes (Kämpfer-)Band daran ist!
                  Gruss Jens

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X