L 07170 a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    L 07170 a

    Hallo Experten,

    ich habe einen Traueintrag in einem KB von 1941 bei dem steht zum Bräutigam:

    Gefreiter in L 07170a


    Was bedeudet das? Gefreiter ist klar, aber was ist das für eine Nummer?

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße, Gabi
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1708

    #2
    Hallo Gabi,

    bei dieser Nummer handelt es sich um eine Feldpostnummer. Quasi die verschlüsselte Einheit des Soldaten.
    Leider passt diese Nummer nicht wirklich mit dem Eintrag in der Feldpostübersicht überein, denn L steht normalerweise für Einheiten der Luftwaffe. Zum angegeben Zeitpunkt war diese jedoch an ein Infanterie-Regiment vergeben.

    Vielleicht schaust du nochmal nach ob eine Zahl von deiner geposteten Nummer abweicht oder du stellst den Eintrag hier einmal ein.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo Alex,

      anbei der Eintrag. Er ist allerdings schlecht zu lesen, so dass ich Hilfe zum Entschlüsseln brauchte. Kannst Du mehr sehen?

      Vielen Dank für Deine Hilfe.

      Herzliche Grüße, Gabi
      Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Gabi,

        ich lese: W 7170a

        Viele Grüße - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Herzlichen Dank GunterN !

          Ist W bei der FPN möglich (vielleicht Wehrmacht oder so)?

          Herzliche Grüße, Gabi

          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1708

            #6
            Hallo Gabi,

            eigentlich nicht, zumal die FPN in der Regel immer 5-stellig waren!
            Leider ist der Eintrag sehr schlecht zu lesen, tendiere aber auch eher auf ein 07?70a (in der Mitte wohl keine 0 im Vergleich zu den anderen Zahlen eher, wie Gunter tendiert eine 1)

            Aber hier mal die Belegungen für die 07?70. In den Klammern immer der Vergabezeitraum, bitte nicht verwirren lassen, wenn dort mal ein Jahr ausgelassen ist!

            07070
            (Mobilmachung-1.1.1940) 1. Kompanie Infanterie-Regiment 109,
            (2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 19913 B,
            (28.4.1940-14.9.1940) Ortskommandantur (I) 851.

            07170
            (Mobilmachung-1.1.1940) 5.Minensuchflottille,
            dann 18.Vorposten-Flottille, u. gestrichen,
            (2.1.1940-27.4.1940) Regimentsstab Infanterie-Regiment 505,
            (1.8.1943-23.3.1944) 3.1.1944 Regimentsstab Grenadier-Regiment 505,

            07270
            (Mobilmachung-1.1.1940) mittl. Flieger-BetriebsstoffKolonne 1./III,
            (15.7.1942-24.1.1943) Flieger-BetriebsstoffKolonne 501/III,
            (1.8.1943-23.3.1944) 19.10.1943 Flugbetriebsstoff-Kolonne 501/III,
            18.2.1944 gestrichen,
            (7.11.1944-Kriegsende) 19.12.1944 Kraftfahr-Kompanie 576.
            (7.11.1944-Kriegsende) 16.4.1945 gestrichen.

            07370
            (2.1.1940-27.4.1940) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 528,
            (1.8.1943-23.3.1944) 29.12.1943 Stab II u. 5.-8. Kompanie Grenadier-Regiment 528,
            (24.3.1944-6.11.1944) 3.10.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie DivisionGruppe299,
            (7.11.1944-Kriegsende) 9.11.1944 Stab II u. 5.-8. Kompanie Grenadier-Regiment 529.

            07470
            (Mobilmachung-1.1.1940) 8. Kompanie Infanterie-Regiment 388,
            (2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 02677 E,
            (1.2.1941-11.7.1941) 5. Kompanie Panzer-Regiment 203,
            (12.7.1941-26.1.1942) 6. Kompanie Panzer-Regiment 203, u. gestrichen, wurde Fp.Nr. 06592 C,
            (15.7.1942-24.1.1943) Außenstelle Athen des deutschen Generals beim Hauptquartier der italienischen Wehrmacht-Abteilung für Afrika-Transporte, Afrika-Ablaufstelle Tatai,
            (25.1.1943-31.7.1943) gestrichen,
            (24.3.1944-6.11.1944) 9.5.1944 Marine-Nachrichten-Offizier Bologna,
            (7.11.1944-Kriegsende) 29.11.1944 Marine-Nachrichten-Offizier Verona,
            20.4.1945 gestrichen.

            07570
            (Mobilmachung-1.1.1940) Stab Pionier-Bataillon 186,
            (24.3.1944-6.11.1944) 18.10.1944 Stab Pionier-Bataillon 251.

            07670
            (2.1.1940-27.4.1940) Stab III u. 9.-11. Kompanie Infanterie-Regiment 675,
            (28.4.1940-14.9.1940) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 675,
            dann Stab III u. 9.-11. Kompanie Infanterie-Regiment 675,
            (1.2.1941-11.7.1941) gestrichen,
            (27.1.1942-14.7.1942) 2. (Bau)Kompanie Festungs-Bau-Bataillon 15,
            (1.8.1943-23.3.1944) 23.9.1943 7. (Bau)Kompanie Festungs-Pionier-Bataillon 15.

            07770
            (2.1.1940-27.4.1940) SHD-Abteilung der Luftwaffe 12,
            (27.1.1942-14.7.1942) Luftschutzdienst Abteilung der Luftwaffe12.

            07870
            (Mobilmachung-1.1.1940) 4. Kompanie Marine-Flak-Abteilung 242,
            (12.7.1941-26.1.1942) 4. Batterie Marine-Flak-Abteilung 242,
            (15.7.1942-24.1.1943) gestrichen, wurde Fp.Nr. 24233 W,
            (1.8.1943-23.3.1944) 23.10.1943 Wehrmacht-Verkehrs-Bir. Italien Bahnhofs-Ber. Verona,
            (24.3.1944-6.11.1944) 29.7.1944 gestrichen.

            07970
            (2.1.1940-27.4.1940) U-Boot 94,
            (15.7.1942-24.1.1943) gestrichen, u. U-Boot 1303.

            Gruß Alex

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Hallo Alex,

              ach Du meine Güte, vielen herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gamcht hast.
              Ich glaub ich hätte Dir Arbeit ersparen können wenn ich Dir gesagt hätte, dass das aus einem Traueintrag von 1941 stammt. Ist das richtig?

              Entschuldige bitte.

              Herzliche Grüße, Gabi

              Kommentar

              • Henry Jones
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2008
                • 1708

                #8
                Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
                Hallo Alex,

                ach Du meine Güte, vielen herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gamcht hast.
                Ich glaub ich hätte Dir Arbeit ersparen können wenn ich Dir gesagt hätte, dass das aus einem Traueintrag von 1941 stammt. Ist das richtig?

                Entschuldige bitte.

                Herzliche Grüße, Gabi
                Hallo Gabi,

                war kein großer Aufwand, musst es zum Glück ja nicht abschreiben
                Hast du keine näheren Angaben zu dem Mann?

                Gruß Alex

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Hallo Alex,

                  nein leider nicht, er ist in meiner Liste sozusagen ganz "neu".

                  Herzliche Grüße, Gabi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X